die Leistung; der Erfolg
achievement (n)
etwas erreichen, erzielen, leisten
to achieve sth. (v)
der Erwerb, der Kauf, die Anschaffung
acquisition (n)
etwas erwerben, kaufen
to acquire sth. (v)
Vermögenswert, Vermögensgegenstand
asset (n)
der Konkurs, die Insolvenz
bankruptcy (n)
Bankrott machen, in Konkurs gehen
to be/ to go bankrupt
Milliardär
billionaire
Geschäftssinn/ Scharfsinn
business acumen (n)
im Kaufrausch sein, groß einkaufen
to be in a buying spree (n)
wohltätig, gemeinnützig
charitable (adj)
Wohltätigkeitsorganisation, Wohlfahrtsverband
charity (n)
Kreditkrise
credit crunch (n)
Wettbewerb; Konkurrent
competition (n); competitor (n)
konkurrieren mit
to compete with (v)
konkurrenzbetont; wettbewerbsfähig
competitive (adj)
gegenwärtig, aktuell
current (adj)
Hingabe, Einsatz
dedication (n)
entstaatlichen, privatisieren
to denationalise sth. (v)
etwas freigeben, aufheben, liberalisieren
to deregulate sth. (v)
abwerten, entwerten (für Währung)
to devalue sth. (v)
das Übermaß, der Überschuss
excess (n)
höher als, mehr als
in excess of
Gründer/ in; Mitgründer/ in
founder (n); co-founder (n)
Vermögen
fortune (n)
Kassenbuch
ledger (n)
preiswert, kostengünstig
low-cost (adj)
schlecht wirtschaften
to mismanage (v)
die Misswirtschaft, schlechte Leitung
mismanagement (n)
etwas/ jmd.falsch beurteilen, falsch einschätzen
to misjudge sth./ sb. (v)
etwas falsch berechnen, sich verrechnen
to miscalculate (v)
die Vetternwirtschaft, der Nepotismus
nepotism (n)
jemanden überbieten
to outbid – outbid – outbid sb. (v)
leistungsmäßig übertreffen; überragen
to outperform (v)
übermäßiges Vertrauen
overconfidence (n)
zu viel ausgeben
to overspend – overspent – overspent (v)
überschätzen, überbewerten
to overestimate (v)
überbelegen, überbelegt sein
to overstaff (v), to be overstaffed (adj)
Rezession, Konjunkturrückgang
recession (n)
ein Produkt wiedereinführen
to re-launch (v) a product
umziehen, verlegen
relocate (v)
der Einzelhandel, das Einzelhandelsgeschäft
retail business (n), retail shop
der Einzelhändler
retailer
die Rücksichtslosigkeit, die Unbarmherzigkeit
ruthlessness (n)
unbarmherzig, rücksichtslos, schonungslos
ruthless (adj)
eine Firma aufbauen, gründen
to set up/ to found/ to establish (v) a company
hochmodern, auf dem neuesten Stand
state-of-the-art (adj)
der Börsenmakler, der Aktienhändler
stockbroker (n)
die Wende, der Wendepunkt
turning point (n)
sehr vorsichtig, sehr behutsam
ultracautious (adj)
zu wenig berechnen
to undercharge (v)
unterbieten
to undercut – undercut – undercut (v)
etwas/ jmd. unterschätzen, unterbewerten
to underestimate sth./sb. (v)
unterbewerten, unterschätzen
to underrate
Risikokapital, Risikokapitalgeber
venture capital; venture capitalist
die Arbeitskräfte, der Personalbestand
workforce (n)
Last changed2 years ago