Buffl

Wunden *

PL
by Pia L.

Wundheilungshemmende Faktoren: (Störfaktoren)

->systemisch:

  • geschwächter Immunstatus (z.B HIV o. Krebs)

    • → mangel an Leukozyten reicht nicht aus um Wiederherstellungsprozess auszulösen

    • erhöhte Infektionsgefahr

    • systemische Infektionen z.B Pneumonie schwächen den Körper → Verzögerung o. Stagnation

  • hohes Alter

    • niedriger Kollagengehalt (Eiweißmangel)

    • führt zu : weniger Elastizität – Festigkeit = Haut wird dünn, weniger belastbar, schneller reißen

    • Haut wird trocken – durch abnehmende Schweiß- /Talgproduktion (=sorgen für Hydrolipidfilm)

    • Rückgang der Zellerneuerung

    • → Arbeitsleistung des Herz-Kreislauf-Systems herabgesetzt

    • verlangsamte Durchblutung vermindert die Versorgung der Haut mit O2 u. Nährstoffen

  • Malnutrition

    • → Kachexie/Adipositas = ausreichende Menge an Nährstoffen ist Voraussetzung für Wundheilung

    • → Eiweißmangel = negative Beeinflussung Zellerneuerung

      = durch Verringerung der Muskelmasse Ödembildung = Druck auf Wundgebiet

    • → Exsikkose (= Dehydration) = Flüssigkeit ist für Zellneubildung+ Lebensfähigkeit dieser unerlässlich → ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt !

  • Mobilitätsmangel

    • → mangelnde Muskelaktivität = Mangeldurchblutung → somit auch O2 und Nährstoffversorgung

  • Schmerzen

    → vermehrte Ausschüttung von Cortison

  • fehlende Adhärenz ( neg. psychische Situation d. Patienten)

    psychische Erkrankungen:

    • → Demenz = Aufklärung nicht verstanden/vergessen

    • → Depressionen = Antriebslosigkeit/Sinnlosigkeit überwiegt

  • Sucht-Erkrankungen:

    → Rauchen = Nikotin führt zur Vasokonstriktion → O2 Unterversorgung + VitaminC-Spiegel niedrig

    (langjährige Raucher: erhötes Risiko zur Narben- u. peripheren Ulcus-Bildung)

    • Drogen+Alkohol = Immunabwehr schwach, AZ schlecht, Gleichgültigkeit, unausgewogene Ernährung

  • negative soziale Situation des Patienten:

    → Artefaktverletzung = Einsamkeit, manipulieren an Wunde → Pflegerhytmus erhalten!


Author

Pia L.

Information

Last changed