Bruttogehalt auf Netto umrechnen
Der Arbeitgeber zahlt auf den Bruttolohn des Arbeitnehmers nochmal 19,275% Ste
uern. Also
39.000€ * 1,19 = 46.410€
Der Gartners Hype Cycle ist eine Darstellung verschiedener Phasen, die jede neue
Technologie durchläuft. Die Phasen sollen die öffentliche Aufmerksamkeit darstellen und die
x-Achse die Zeit. Mit laufender Zeit steigt die wirtschaftliche Relevant an. Die Kurve
verdeutlicht die Erwartungen der Menschen und die Medien.
Phase technologische Trigger: Etwas neues weckt Interesse der Presse oder der Industrie
Phase Gipfel der überzogenen Erwartungen: Wurde mehr erwartet. Höchste Punkt wurde erreicht und kurz danach fällt die Kurve wieder. Einige Fälle Investitionsblase
Phase Tal der Enttäuschungen: Ungeduld ersetzt urspr. Hype
Phase Pfad der Erleuchtung: Anwender erkennen Vorteile. Vertständnis wächst, Technologie kann effektiv eingesetzt werden. Sichtbarkeit und Erwartungen steigen an
Phase Plateau der Produkivität: Da nachgewiesene Vorteile in der Praxis fühlen sich immer mehr Menschen mit gesunkenen Risikograd wohl. Stetiger Aufwärtstrend setzt ein
Oft nur zwei Phasen: Gipfel der Erwartungen(2) und das Plateau der Produktivität(5)
Beispiele: Fertigungsroboter, Explainable AI
Was ist Due Diligence
Prüfung eines Unternehmens in allen Facetten
Letter of Interest
Prüfung durch Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Anwälten und Banken
Alle Informationen, steuerrechtliches, finanzielles, personaliwirtschaftliches usw. wird offengelegt. Geschieht in von außen geschützten Dataroom
Was ist Seed Phase
Unternehmen in Entwicklung. Martkanalyse wird betrieben und zunächst Idee finanziert. Meistens mit Eigenmittel finanziert oder Business Angel
Was ist Inkubator
Einrichtung, die Unternehmer auf dem Weg in Selbstständigkeit begleitet und unterstützt. Stellen Startup geeignete Umgebung bereit. Agieren über längeren Zeitraum und stammen aus Medizin
Was ist Accelerator
Institution, welche Startups in festgelegtem zeitraum durch intensives Coaching unterstützen. Meistens 4-12 Monate und für Early Stage Startups geeignet. Bietet auch Büroflächen, Know-How. Netzwerke und PR-Kanäle
Was ist Exit
Investoren oder urspr. Gründer ihre Unternehmensanteile verkaufen.
Business Model Canvas alle Teile (9)
Schlüsselpartner (z.B. Lieferant XY)
Kostenstruktur (Fixkosten, Variable Kosten)
Schlüsselaktivitäten (z.B. Erhalt Platform, Entw. neuer Märkte)
Schlüsselressourcen (z.B. Plattform, Marke, Community)
Kanäle (z.B. App, Website)
Werteangebot (z.B. lange Öffnungszeiten)
Kundenbeziehung (z.B. Selbstbedienung auf Plattform, Support 24/7)
Kundensegment (z.B. Low-budget-Reisende)
Einnahmequellen (z.B. Mitgliedsbeiträge)
Was ist Management Summary (/Executive Summary)
Zusammenfassung, dient als Entscheidungsvorlage für mögliche Handlungsoptionen. Qual. und quant. Unternehmensplanung enthalten. Dazu zählt Geschäftsidee, Nutzen, Kundne, Marktpotential, Meilensteine, …
Design Thinking process Phasen
6 Phasen
Verstehen
Beobachten
Sichtweise definieren
Ideen finden
Prototypen entwicklen
Testen
Ablauf Gründung eines Startups
Idea Stage (Ideen&Lösungen für Unternehmung gesucht und gefunden werden)
Co-Founder-Stage (weitere Gesellschafter werden gesucht, Anteile Unternehmung verkleinern sich, Idee und Anteile werden geteilt)
Kleine Geldbeträge von Family und Friends
Seed Round (Kapitalinvestoren werden ins Boot geholt und Prozentsätze gehen nach unten. Durch Finanzierung wird Bewertung des Unternehmens nach oben getrieben)
Weite Runden sind mehrere Finanzierungsrunden mit Alt- und Neuinvestoren. Zum Teil auch erste Angestellte werden angestellt
Initial Public Oferring (Unternehmen geht an die Börse, holt ein externes Management dazu und jeder Mensch kann Aktien kaufen)
Innovation DEF
Erstmalige wirtschaftliche Umsetzung einer neuen Idee
Diffusion DEF
Marktbewährung. Produkt wird auch von Nachzüglern gekauft
Adaption DEF
Wahrnehmung des Verbrauchers von Produkten/Marken ändert sich
Invention/Erfindung DEF
tats. neuer Gegenstand oder eine tats. neue Idee
Beispiel: Fotografie, Laser
Startup finanzieren 3 Beispiele
Business Angels
Family & Friends
Kredite & Darlehen
Crowdfunding
Crowdinvesting
2 StartUp Trends
KI-Startups, Digitalisierung von Banken & Versicherungen
Unternehmer DEF
Inhaber/Eigentümer
Manager DEF
In geschäftsführender Position angestellt
Customer Development DEF
4-Schritt-Framework
„Product-Markt fit“ zu finden und dazu passende Marketing- und Vertriebsstrategien zu entwickeln
Unterschied zwischen Martkvolumen, Anteil und Potential
Marktvolumen bezieht sich auf die Gesamtmenge der verkauften Produkte eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums und in einem bestimmten Marktgebiet.
Marktpotential bezieht sich auf die maximale Menge an Produkten, die ein Unternehmen verkaufen könnte, wenn alle potenziellen Kunden diese Produkte kaufen würden.
Markanteil bezieht sich auf den Prozentsatz des Marktvolumens, den ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums und in einem bestimmten Marktgebiet auf sich vereint
Erfindung Buchdruck Bedeutung
Wissen war Privileg des Adels und der Kirche, da nur diese handschriftliche Kopien von Büchern anfertigen lassen konnten
Korrekte/Unverfälschte Wissensvergabe, da jeder Druck gleich
Förderung weiterer Innovationen durch Bildung
Kirche hat weniger Einfluss
Standardisierung der Sprache
Muster Freemium
2 Versionen (gratis und kostenpflichtig)
Werbung bei Gratis Version (z.B. Spotify)
Freischaltung von weiteren Funktionen (z.B. LinkedIn), Grundfunktionen müssen aber vorhanden sein, da der Netzwerkeffekt dann größer ist
Was ist ein Minimum viable produkt (MVP)
erste minimal funktionsfähige Versionen eines Produkts, quasi ein Prototyp
Beispiel technische Innovation
Mobile Banking
Elektrizität
Kompass
Was sind “Personas”?
Personas sind archetypische Nutzer von Webseiten oder Dienstleistungen, die basierend auf Analysen, Tests und Beobachtungen oder aus vorhandenen Informationen entwickeltwerden.
(archetypische = typische)
Was repräsentieren Personas?
Die Bedürfnisse, Charakteristika und Ziele größerer Kundengruppen und werden gezielt eingesetzt um Entscheidungen über Funktionalitäten und Designs herbeizuführen.
4 Beschreibungskategorieren von Personas
Charakteristika (z.B. demographische Informationen)
Ziele und Aufgaben (z.B. Lebensziele, ehrenamtliche Tätigkeiten)
Motivation (z.B. Vorbilder)
Anforderungen und Bedürfnisse(z.B. Sicherheitsbedürfnis)
Was ist ein Unternehmen?
Eine organisatorisch-rechtliche Einheit, die wirtschaftliche Zwecke verfolgt.
Wirtschaftliche Zwecke sind „nachhaltig Ertrag bringende Leistungen“
3 Risiken bei Gründung eines Startups
Es wird kein wirkliches Problem gelöst
Sie erhalten kein Geld für die Lösung des Problems
Kein skalierbarer Produktions-/Vertriebsweg
6 verschiedene Arten von Startups
Big Business Start-Ups: mit „Corporate Entrepreneurship“ Start-Up Mentalität für Innovation im Konzern zu nutzen
Social Entrepreneurship Start-Ups: die Welt besser machen und „make a difference“
Buyable Start-Ups: aufbauen, um bei Exit zu verdienen (oft im Technologiebereich zu finden, z.B. bei Apps)
Scalable Start-Ups: rasches Wachstum ist im Fokus (oft bei Tech Start-Ups, die rasch international expandieren)
KMU Start-Ups: die Bedürfnisse der Gründer befriedigen
Lifestyle Start-Ups: Gebaut, um an dem zu arbeiten, was Sie lieben
Welche Innovationen hat Tesla gebracht?
• 100% Elektroantrieb
• Autonomes Fahren
• Geschäftsmodell (online.kauf/Anzahlung)
• Wir machen einfach -
• Deutliche Reduktion der Zulieferteile
• Die Wertschöpfungstiefe bei Tesla (Gigafactory)
• Wertschöpfung bei bestehenden Kunden (in-Car-Commerce)
• Das Tesla-Ökosystem ( Ladenetz, Solardach, Schindeln)
• NULL Wartung – was auch
• Keine Zwischenstufen (Kfz-Händler, Werkstätten....). Diese werden nicht mehr gebraucht
• Minimaler Wertverlist, da Softwareupdates auch für ältere Modelle
Unterschied Unternehmer zu Manager
Unternehmer:
Ist Inhaber/eigentümer (alleine oder mit anderen)
Gehalt + Bonus + Gewinn
Wirtschaftliches Risiko hoch (Arbeitsplatz + Vernögen)
Manager:
Gehalt + Bonus
Wirtschaftliches Risiko gering (nur Arbeitsplatz)
-> Ein Unternehmer ist auch Manager, aber ein Manager kein Unternehmer
Beispiel innovation
Produkt
Service
Process
Business Model
Produkt: E-Roller, iPhone
Service: Lieferando, Visa
Identitätsprüfung Bank per Video
Business Model: Uber
3 Innovation Level
Evolutionär (Do what we do - but better)
Revolutionär (New to the market)
Schöpferische Zerstörung (Play a new game)
7 Bestandteile des Lean Startup Konzepts
Gemba: anschauen wo es passiert & selbst den Prozess durchlaufen
Front loading: am Anfang ist die meiste Recherche
Visual management: Bild, Visualisierung, Diagramme -> Prototyp, Bilder -> Feedback Kunde -> Prototyp
Timeboxing -> Zielgesetzte Zeitmanagement Strategie. Erhöht Produktivität, optimiert Abläufe. Parkinson Law: Mehr Zeit -> weniger Anstrengung | Weniger Zeit -> mehr Anstrengung
One-piece-flow -> Sich auf eine Sache konzentrieren
Cycle -> Rhythmus
Prototyping
Wie macht Tesla wirklich Disruption?
(Disruptive Innovation: “zerstörerisch”, weil alte Geschäftsmodelle oder Technologien ersetzt werden)
Innovationskraft in Software (Tesla wie IPhone, man kauft Hardware und spielt neue Software drauf)
Produktion: Lean Produktion -> zwei Bodengruppen auf die aufgestockt wird, E-Auto sowieso weniger Teile. Tesla produziert viele Einzeilteile selbst
Bestellvorgang: Gibt keinen Tesla Händler. Website -> Preistreue 100% kein Feilschen möglich)
Entwickelt viel an autonomen Fahren und Car-Sharing
Unterschied GmbH & UG
Mindestkapital: GmbH:25.000€ UG:1€ pro Gesellschafter
Max. Anzahl der Gesellschafter: GmbH:3 UG:unbegrenzt
Gemeinsamkeiten GmbH & UG
Geschäftszweck: gewerblich
Beide Eintrag ins Handelsregister
Min. Anzahl der Gesellschafter ist 1
Gründungsambitionen anhand von Graph erklärt
Existenzgründer DEF
Bereits bestehendes UN. Beispiel: Friseur
Copycat DEF
Konzept kopieren
Wertschöpfungstiefe Spotify vs. Musiklabel
Betriebe verschiedene Arten
Das unternehmerische Konzept
7 Fragen an einen Unternehmer
Technologiefrage - Technologie revolutionär? (schneller/günstiger etc.)
Timing - jetzt der richtige Zeitpunkt?
Monopolfrage - großer Anteil bei kleinem Markt Bsp: Facebook
Teamfrage - habe ich die richtigen Leute?
Vertriebsfrage - Produkt auch verkaufen können?
Haltbarkeitsfrage - Wettbewerbssituation in Zukunft?
Geheimnisfrage - einmalige Chance erkannt?
Managementfunktionen(5)
Planen
Organisieren
Personalisieren
Führen
Controllen
Warum müssen wir innovativ sein?
Die meisten Innovationen werden aus problemstellungen geboren - lösen eines Problems
Konsequenzen einer Innovation sind nicht absehbar -> bringen Probleme mit sich
Innovative Probleme lösen, die gleichzeitig Herausforderung schaffen -> Probleme, die geschaffen wurden, müssen innovativ gelöst werden
5 Bestandteile von Digitale Transformation
Def.: Erhebliche Veränderungen des Alltagslebens, der Wirtschaft & der Gesellschaft durch Verwendung digitaler Technologien & Techniken sowie deren Auswirkungen.
Customers: Dyn. Netzwerke, Influencer
Competition: Statt innerhalb definierter Branchen -> übergreifend in Branchen… Kooperationen, Plattformen, “Winner-Takes it all”
Data: Wert von umstrukturierten Daten, Daten als Vermögenswert
Innovation: Innovationsentscheidung NICHT auf Institution und “Kompetenz”, sondern Test und Validierung, Experimente, das richtige problem lösen, MVP
Value: Business Model wird weiterentwickelt, Bevor es notwendig ist, “nur die Paranoiden überleben”
Businessplan Bestandteile (Nenne 5)
Executive/Management Summary
(geplante) Unternehmen & Leistungsangebot
Markt & Wettbewerb
Marketing
Management & Organisation
Chancen & Risiken
Realisierungsplan & Meilensteine
Erfolg & Finanzierung
Ziel Zusamenhänge
Indifferente Ziele: Mehr rote Autos & mehr Enten
Konkurriende Ziele: Produktivität steigern, Klimabelastung senken
Komplementäre Ziele: mehr Mitarbeiter, mehr Umsatz
Stage Gate
-> Erst Marktanalyse, bevor man Geld investiert
Gates: Entscheidungsprozess -> mit jeder Stufe, mer Sicherheit, dass die Idee am Markt funktionieren kann
Inkrementelle Innovation: Produkt wird etwas besser
Radikale Innovation: Komplett neuer Ansatz
Das magische Zieldreieck
Zyklischer Trend, Geschäftszyklus und Megatrend erklärt
Zyklischer Trend: Kommt immer wieder in gewissen Zyklen. Beispiel: Weihnachten
Geschäftszyklus: Business Cycle
Megatrend: Langfristige Veränerungen, min. 10-20 Jahre, bsp. Computer/Handy -> Mobile IT, Ende Kalter Krieg, Mauerfall
Was ist Paradigm Shift?
Grundlegende Veränderung der grundlegenden Konzepte und experimentellen Praktiken einer wissenschaftlichen Disziplin
Veränderung in Denken und Verhalten
Beispiel: Objektorientiere Programmierung, Machine Learning
Was ist Kontradieff
Lange Wellen der Konjunktur
Ständiger Wechsel zwischen Aufschwung und Abschwung -> Zyklus
Zeitintervall: 45-60 Jahre
Auslöser der langen Wellen sind bahnbrechende Erfindungen
Heutiger Zyklus:
Technologien: Informations, Kommunikationstechnik
Märkte: Information, Kommunikation
Nächstes Zyklus:
Regenerative Energie
Nanotechnologie
Genforschung
Kernfusion
Quentenkomputer
KI
Was ist Innovator´s Dilemma?
Disruptive Innovationen zerstören den Markt
-> andere Innovationen können sich nicht mehr durchsetzen, obwohl sie gut sind
Challenge: Im bestehenden Markt halten, um Geld zu verdienen. In Nischen-Märkten für Zukunft präsent sein z.B. VW: Elektroautos -> man darf nie zu spät sein!
Design Thinking
DEF
2 Modelle
Erfinderisches Denken & systematische Innovtion
Kernelemente: Iteratives Denken, Variables Raum, Multi-Disziplinäre Teams
Value Proposition Design
Kundensegment: Zielgruppe
Kundenaufgaben: Rasen mähen, Sich gut fühlen, …
Kundenprobleme: Hindernisse, Risiken, Unerwünschte Ereignisse
Kundengewinne: Erforderlich, erwartet, erwünscht
Produkte & Dienstleistungen: Was soll angeboten werde
Problemlöser: Probleme reduzieren & eliminieren
Gewinnerzeuger: Sozialer Gewinn, positive Emotionen, Kosteneinsparung, funktionale Nützlichkeit
Ökosystem wirtschaftliche Sicht
Gemeinsamtheit der Akteure innerhalb einer Branche
Beispiel: Silicon Valley, in Europa: urbane Viertel von Berlin
Spin Off DEF
Forschung aus der Uni raus, im Institut weiterentwickeln & dann eine Firma daraus gründen
Buy out DEF
Aus einem großen Unternehmen wird ein kleiner Teil rausgenommen
Pivoting DEF
substanzielle Änderung des Geschäftsmodells
Rechtsformen
Welche Exit-Möglichkeiten gibt es?(4)
IPO -> Börsengang, bei dem bisherigen Anteilseigner Anteile verkaufen
Verkaufen -> an anderen Venture Capital ODER an etabliertes UN (FB kauft Insta)
Laufen lassen (Rückkauf durch Gründer) -> bei normaler Verzinsung
Liquidation -> zur Vermeidung weiterer Verluste
Was ist ein Venture Capitalist
Beteiligungsgesellschaft zur Beteiligung an als besonders riskant geltenden Unternehmungen
Wie funktioniert Lean Startup?
Annahmen mit Vertrauensvorschuss
MVP
Validiertes Lernen: Führen Experiment durch um zuschauen was kommt an was nicht was funktioniert was nicht
Bauen-Messen-Lernen-Feedbackschleife
Kurswechsel oder Kurseinhaltung
Pivoting
Wann sollte man es machen?
Wie ist es effektiv?
“Sich drehen” Jedes Startup muss da durch
Wann Pivoting?
Zu langsames wachsen
Zu viel Wettbewerb
Perspektive ändert sich
Wie ist Pivoting effektiv?
So schnell wie möglich
Auf den Kunden hören
Nicht alles wegschmeißen, was man erarbeitet hat
Last changed2 years ago