Wortarten
Artikel
Substantiv
Verb
Adjektiv
Präposition
Pronomen
Adverb
Numerale
Konjunktion
Verhältniswort
In, zu, auf, der….
Fürwort
Sein, mein…
Umstandswort
Heute, dort, deswegen..
Bindewort
Und, weil, als
Wortformen - Substantiv
Numeri
Genera
Kasus (Fall)
Wortformen Substantiv -> Numeri
Singular, Plural
Wortformen Substantiv -> Genera
Maskulinum, Feminum, Neutrum
Wortformen Substantiv -> Kasus
Nominativ (Wer)
Genitiv (Wessen)
Dativ (Wem)
Akkusativ (Wen oder Was)
Ablativ (Entfernung)
Vokativ (Nenn-Fall)
Wortformen Prädikat
Person
Zahl
Modus
Tempus
Handlungsart
Wortform Prädikat -> Person
1-3
Wortform Prädikat -> Zahl
Wortform Prädikat -> Modus
indikativ (Wirklichkeitsform) “ich sang”
Konjunktiv (Möglichkeitsform) “ich sänge”
imperativ (Befehlsform) “singt”
Wortform Prädikat -> Tempus
Präsens “ich singe”
Imperfekt (unvollendete Vergangenheit) “ich sang”
Perfekt (vollendete Vergangenheit) “ich habe gesungen”
Plusquamperfekt (Vorvergangenheit) “ich hatte gesungen”
Futur “ich werde singen”
Wortform Prädikat -> Handlungsart
aktiv “ich lobe”
Passiv “ich werde gelobt”
Satzglieder
Satzgegenstand
Satzaussage
Satzergänzung zum Prädikat
Umstandbestimmung zum Prädikat
Beifügung zum Substantiv
Satzglied -> Satzgegenstand
Subjekt “Wer oder Was”
Satzglied -> Satzaussage
Prädikat -> sagt was übers Subjekt aus “Was tut er”
Satzglied -> Satzergänzung zum Prädikat
Worauf zielt Handlung ab?
Satzglied -> Umstandbestimmung zum Prädikat
Adverbiale (Wie, wann, wo)
Satzglied -> Beifügung zum Substantiv
Genitiv Attribut
Apposition (Hauptwort im gleichen Kasus)
Übersicht Satzglieder
Last changed6 months ago