Welche Kenngrößen gibt es?
Zahl der Wege [Ortsveränderungen/Zeiteinheit]
Zurückgelegte Entfernung [Personenkilometer/Zeiteinheit]
Erforderlicher Zeitaufwand [Personenstunden/Zeiteinheit]
Kenngröße Zurückgelegte Entfernung Einheiten und Beispiel
Zurückgelegte Entfernung
[Personenkilometer/Zeiteinheit]
Mobilitätsentfernungsaufwand:
Reiseweite je Person pro Zeiteinheit
Typischer Wert in Deutschland: 38 bis 40 km/Tag
Kenngröße Zahl der Wege mit Einheiten und Beispiel
Zahl der Wege (Ortsveränderungen/ Zeiteinheit)
Mobilitätsrate:
Anzahl der Ortsveränderungen je Person pro Zeiteinheit
Typischer Wert in Deutschland: 3,0 bis 3,5 Wege pro Tag
Kenngröße Erforderlicher Zeitaufwand mit Einheiten und Beispiel
Erforderlicher Zeitaufwand
[Personenstunden/Zeiteinheit]
Mobilitätszeitaufwand: Reisezeit je Person pro Zeiteinheit
Typischer Wert in Deutschland: 75 bis 80 min/Tag
Kenngröße Zahl der Wege mit Einheiten
Verkehrsaufkommen:
Anzahl aller Ortsveränderungen in einem Gebiet pro Zeiteinheit.
Kenngröße Zurückgelegte Entfernung mit Einheiten
Verkehrsleistung:
Produkt von Reiseweite und Zahl der Ortsveränderung in einem Gebiet pro Zeiteinheit.
Kenngröße
Last changed2 years ago