E-Deklination wann?
oft feminine Wörter
-es
E-Deklination Singular
-és
-eí
-em
-é
E-Deklination plural
-érum
-ébus
U-Deklination wann?
-us
-u
U-deklination Singular
-ús
-uí
-um
-ú
U-Deklination plural
-uum
-ibus
i-deklination wann?
-is
-ar
-e
-al
I-deklination Singular
-í
-im
I-deklination plural
-ium
-és/ís
Welche Funktion hat der Ablativ?
Oft die Funktion einer adverbialen Bestimmung -> Umstandsbestimmung
7 Formen des Ablatives
Ablativ instrumenti (des Mittels, des Werkzeuges)
wodurch, womit?
Der Art und Weise
Ablativ causae (des Grundes)
weshalb, warum?
Des Grundes
Ablativ modi (der Art und Weise)
wie, auf welche Weise?
Ablativ separativus (der Trennung)
woher, wovon?
Ablativ loci (des Ortes)
wo?
Des Ortes
Ablativ temporis (der Zeit)
wann?
Der Zeit
Ablativ sociativus
mit wem?
Präpositionen mit dem Ablativ
Cum (zusammen mit)
Coram (in Gegenwart von)
De (von…weg, über)
E,ex (aus, heraus)
Sine (ohne)
Prae (vor)
Pro (vor, für)
A, ab, abs (von, von…weg)
Präpositionen mit Akk und Ablativ
In
Akk: hinein gehen, gegen (jemanden)
Abl: an, auf (punktuell)
Super
Akk: über (Strecke, Ausdehnung) über 2km
Abl: über statisch, über mir
Sub
Akk: unten..entlang
Abl: unter, am Fuße
Gladiator
M
Kons. Dekl
Gladius
Schwert
O-dekl
Vis
Kraft, Gewalt
Pl: auch Streitkräfte
F
I-Dekl
Pugnáre
Kämpfen
Gloria
Ruhm, Ehre
Adductus, adducta, adductum
Verleitet, veranlasst
Dolus
List
O-deklination
Aequus, aequa, aequum
Gleich, gerecht
Animus
Geist, Herz, Mut, Sinn
Migrare
Wandern
Periculum
Gefahr
N
O-dekl neutrum
Tutus, tuta, tutum
Geschützt, sicher
Cura
Sorge, Sorgfalt
A-dekl
Líber, líbera, líberum
Frei
A/o-dekl
Athenae
Athen
Carthago
Karthago (Stadt)
Corinthus
Korinth
Delus
Delus (Insel)
Samus
Samus (Insel)
Negotium
Arbeit, Aufgabe
Plebs
Einfaches Volk
Kons Dekl.
Turba
Schar, (Menschen)Menge
Res
Sache, Angelegenheit
E-dekl
Publicus, publica, publicum
Öffentlich
Res publica
Republik, Staat
Deliberáre
Überlegen
Ante + Akk
Vor
Aqua
Wasser
Calidus, calida, calidum
Warm
Disputáre
Diskutieren, streiten
Verbum
Wort
Cor
Herz
I-dekl
Tamen
Dennoch, trotzdem
HS-Einleitung
Interdum
Bisweilen, manchmal
Otiosus, otiosa, otiosum
Müßig, untätig
Lud-ere
Spielen
Iocosus, iocosa, iocosum
Scherzhaft
Oratio
Rede
Habére
Haben, halten
Requies
Ruhe
Quaer-ere
Suchen, fragen (nach)
Silentium
Ruhe, Stille
Properáre
Eilen
Vestis
Kleidungsstück
Kons dekl.
Pon-ere
Setzen, stellen, legen
Novus, nova, novum
Neu
Nuntius
Bote, Botschaft
Dies
Tag
Postea
Später
Spes
Hoffnung
Fides
Treue, Zuverlässigkeit, Vertrauen, Glaube
Pauci, paucae, pauca
(Nur) wenige
Pluralwort
Temptáre
Versuchen, angreifen
Vinum
Wein
Bib-ere
Trinken
Consilium
Rat, Plan, Absicht
Circum-íre
Herumgehen
Salire
Springen, hüpfen
Odium
Hass
Diversus, diversa, diversum
Verschieden
Vir
Mann
Favére + Dat
Jemandem Unterstützung entgegen bringen
Veré
Wahrhaft, wirklich
Quidem
Zwar, wenigstens, allerdings
Negleg-ere
Vernachlässigen
Pugna
Kampf
Bestia
(Wildes) Tier
Spectáre
Betrachten
Iam
Schon, jetzt, gleich
Lux
Licht
Kons Dekl
Prímus, príma, prímum
Erster
Paratus, parata, paratum
Bereit
Paulo post
Kurz darauf
Sum-ere
Nehmen
Adversarius
Gegner
Mors
Tod
Kons dekl
Plenus, plena, plenum + Gen
Voll von
Fuga
Flucht
Honor
Ehre
Ehrenamt
Totus, tota, totum
Ganz
Spectator
Zuschauer
Victoria
Sieg
Vox
Stimme
Inter sé
Untereinander, miteinander
Dis-sentire
Verschiedener Meinung sein
Tandem
Endlich
Inimicus, inimica, inimicum
Feindlich
Dolor
Schmerz
Affic-ere + Abl
Mit etwas versehen
Gemischte Konj i-Erweiterung
Circum + Akk
Um… herum
Necáre
Töten
ExercituS
Heer
U-dekl
Manus
Hand (handvoll)
Fluctus
Flut
Cornu
Horn
U-dekl neutrum
Turris
Turm
Altus, alta, altum
Hoch, tief
Mare
Meer
I-dekl neutrum
Animal
Tier
Exemplar
Bsp
Effug-ere
Entfliehen
Gemischte konjugation i-erweiterung
Nomen
Name
Kons dekl neutrum
Omen
Vorzeichen
Servíre
Dienen
Tempus
Zeit
Onus
Last
Scelus
Verbrechen
Vulnus
Wunde
Laetus, laeta, laetum
Fröhlich
Arbor
Baum
Navigium
Schiff
Navigare
Segeln
Lavare
Waschen
Galli
Gallier
Superáre
Übertreffen, überwinden
Casus
Fall, Sturz, Vorfall, Zufall, Unfall
Intellectus
Wahrnemen, Verstädnis
Usus
Gebrauch, Nutzen
Cognosc-ere
Kennenlernen, erfahren
Kons Dekl neutrum bsp Wörter
Kons Dekl neutrum singular
-us/-en
Kons dekl neutrum Plural
-a
U-dekl neutrum singl
U-dekl neutrum plural
-ia
I-dekl neutrum sgl
-kein
I-dekl neutrum plural
Contra + Akk
Gegen
Extra + akk
Außerhalb
Infra + akk
Unterhalb
Penes + akk
Im Besitz von
Trans + Akk
Über, jenseits
Ante + akk
Circa + akk
Um..herum
Erga + akk
Gegen/gegenüber
iuxta + akk
Daneben
Praeter + akk
An..vorbei, vorbei..an
Secundum + akk
Längs, entlang
Ultra + akk
Jenseits, über..hinaus
Circum + akk
Inter + akk
Unter, zwischen
Ob + akk
Wegen
Prope + akk
Nahe bei
Supra + akk
Oberhalb
Versus + akk
Gegen..hin
Adversus + akk
Citra/cis + akk
Diesseits
Intra + akk
Innerhalb
Propter + akk
Romam
Nach Rom
Romá exire
Aus Rom heraus
Romae
In Rom
Corinthi
In Korinth
Sami
In/auf Samus
Carthagine
In Karthago
Consulere Akk oder Dat
Akk: beraten
Dat: sorgen für
Alliteration
gleicher Anlaut der betonten Silben aufeinanderfolgender Wörter
Last changed7 months ago