Überblick
Lageanalyse
Wird betrieben, wenn Handlungsbedarf besteht
Prognose kann sich selbst erfüllen oder zerstören
Maßnahmenplanung
Programmrealisierung
Entscheidende Phase des Prozesses
Rechtsverbindliche Ausgestaltung
Praktische Durchführung
Ergebniskontrolle
Nur quantitative und nicht wirklich qualitative Ziele messbar
Time lags in der Wirtschaftspolitik (Zeitverzögerungen)
Innenverzögerung (inside lag)
Erkennungsverzögerung: Problemwahrnehmung; Informationsbeschaffung; Entscheidung, ob gehandelt wird
Aktionsverzögerung: Wirkungsanalyse; Programmierung
Durchführungsverzögerung: rechtsverbindliche Ausgestaltung; praktische Umsetzung
Time lags in der Wirtschaftspolitik (Zeitverzögerungen) - Außenverzögerung (outside lag)
Reaktionsverzögerung bei den Adressaten: Wahrnehmung der Maßnahmen durch Unternehmen, Haushalten; Festellung der eigenen Betroffenheit; Entscheidung für eine Maßnahme
Durchsetzungsverzögerung bei den Adressaten: innerbetriebliche Ausgestaltung
WHL VWL01_01: Begründung für wirtschaftspolitische Eingriffe in einer Marktwirtschaft
grundsätzlich nur Anbieter und Nachfrager als Akteure der Marktwirtschaft
manchmal muss Staat aufgrund von Marktversagen bzw. Funktionsproblemen eingreifen
Last changed2 years ago