Welche Organe sind Für die Verdauung zuständig
MUND=os
Speiseröhre =Ösophagus
Magen=Gaster
Leber=Heper
zwölfjähriger Darm=Dudenum
Bauchspeicheldrüse= Pankres
Dünndarm =Jejunum
Dickdarm =colon
Wurmfortsatz =Appendix
Krummdarm= illeum
Verdauung Definition
Ist der Vorgang bei den der Körper Ride Nahrung aufnimmt und in kleinste verwertbare Bausteine zerlegt.
Aufgaben des Verdauungstrakts
Nahrungsaufnahme
Zerkleinern der Nahrung
Ausscheidung
Bewegung des Darm Inhaltes (Peristaltik)
Mund Aufgabe?
Nahrungskontrolle
Mechanische Verdauung
Chemische Verdauung
Verflüssigung
Schlugvorgang
Mundspeichekl enthält Enzyma-amylase dient der Kohlenhydratspaltung
Magen Aufgabe
Nahtungssamlung und protionsweise Weiterleitung
Durchmischung der Nahrung
Schutz vor selbstverdaung
Proteinverdaung
Bildung des Intrinsic-factor
Infektabwehr (Desinfektion durch die Magensäure )
Leber Aufgabe
Bildung der Gallensäure
Speicherung der Galle ind der Gallenblase und Abgabe in den Dünndarm
Speicherung und Abbau von Glykogen (speicherform der Glukose in Leber und Muskeln)
Entgiftung von Schad-und Endstoff
Bauchspeicheldrüsen aufgabe
Bildung alkalischem Bauchspeichel-Enzyme (exokron Sekretion ) und Abgabe in den Dünndarm ca1,5 /Tage
Bildung und Abgabe von Hormonen (endokrine Sekretion )wie Insulin und Glukagon
Dünndarm Aufgabe
Enzymische Aufspaltung der Nahrung und Resorption in das Blut und Lymphsystem
Dickdarm Aufgabe
Teilweise Zersetzung der unverdauten Ballasstoffe durch Bakterien
Eindicken des Anhrungsberei durch Wassernetzug
Bildung von Vit.K und teile des Vit.B komplex durch Darmbakterien
Kostsamlung und Ausscheidung über den Mastdarm
Last changed2 years ago