Nennung des Namens (Inhalt)
Autor steht für seine Meinung, Abgrenzung von der restlichen Redaktion, Leser kann sich leichter eine eigene Meinung bilden
Provokante Headline (Sprache/Inhalt)
Darlegung des eigenen Standpunkts, Hinzuführung zum Thema
Argumentativer Aufbau (Aufbau/Inhalt)
Verstärkung der eigenen Meinung, Leser soll überzeugt werden
Wertende Sprache/ Verwendung rhetorischer Stilmittel (Sprache)
Eindeutige Positionierung (Inhalt)
Meinungsbildung des Lesers wird leichter möglich
Präsens(2. Verg.) als vorrangige Zeitstufe (Sprache)
Aktuelles Thema
Last changed7 months ago