was bedeutet konstanzprüfung
qualitätssicherung, um unnötig hohe strahlenbelastungen, kosten und fehldiagnosen zu vermeiden
vermeidung von fehlaufnahmen
welche paragraphen aus der strahlenschutzverordnung sind für was wichtig / enthalten was (oberthema)?
115: abnahmeprüfung
116: konstanzprüfung
was steht wichtiges im paragraph 115
strahlenschutzverantwortliche muss die erforderliche qualität des strahlenschutzgesetztes sicherstellen (deswegen abnahmeprüfung)
strahlenschutzverantworltiche bestimmt als teil der abnahmeprüfung die bezugswerte für die konstanzprüfung
-> qualität strahlenschutzgesetz sicherstellen und bezugswerte für kp aufstellen
was steht wichtiges im paragraph 116
strahlenschutzverantwortliche sorgt dafür, dass die kp in den erforderlichen zeitabständen und in der erforderlochen qualität durchgeführt werden, die bezugswerte der abnahmeprüfung müssen eingehalten werden
strahlenschutzverantworltiche muss dafür sorgen, dass die prüfmittel der kp und abnahmprüfung gleich sind
strahlenschutzverantworltiche muss bei nicht bestehen die ursache unverzüglich ermitteln und beseitigen
-> kp: einhalten zeitabstände, qualität und werte aus abnahmeprüfung; gleiche prüfmittel; ursache für nicht bestehen ermitteln und beseitigen
welche wichtigen stellen gibt es
gewerbeaufsichtsamt
ärztliche stellen
DIN
aufgabe des gewerbeaufsichtsamt
genehmigt oder untersagt den betrieb
aufgabe des DIN
empfehlung zur korrekten durchführung der konstanzprüfung
aufgabe der ärztlichen stelle
überprüfung der krankenhäuser und arztpraxen, die röntgenaufnahmen anfertigen
wieviele institute überprüft die ärztliche stelle niedersachsen / bremen
2500
in was für einen zeitrhytmus überprüft die ärztliche stelle niedersachsen / bremen institute
2-4 jahresrhytmus, aber auch stichenprobenartige oder gezielte überprüfung
was ordnet die ärztliche stelle niedersachsen / bremen bei einer überprüfung an
alle unterlagen der abnahmeprüfung; unterlagen der letzten 3 kp
unterlagen der täglichen und halbjährlichen monitorprüfung
praxistypische patientenaufnahmen inklusive rechtfertigende indikation; eigene auswahl an befunden
arbeitsanweisungen (SOP)
diagnostische referenzwerte
in welche zwei ursachen kann man fehlaufnahmen gliedern
menschliches versagen
technisches versagen
was zählt bei fehlaufnahmen zu menschlichem versagen
falsche anordnung
keine voraufnahmen
patient
personal
was zählt bei fehlaufnahmen zu technischem versagen
röntgengerät
scanner
reader
befundungsmonitor
flachdetektor
kassette mit speicherfolie
was beschreibt die transmissionsdosisausbeute
die dosis im zentralstrahl hinter einer spezifischen schwächungsschicht (austrittsdosis)
welches hintergrundwissen braucht man für die transmissionsdosisausbeute (bezogen auf die entstehende strahlung)
nur 1% der elektronen die an der anode abgebremst werden, werden zu röntgenstrahlung
20% störstrahlung und 80% nutzstrahlenbündel
99% wärmeenergie
dadurch wird die anode auf ca. 2500 grad auferhitzt, konzentriert auf die brennfleckbahn
wie entsteht eine aufgeraute anode
anode wird erhitzt, fokus auf der brennfleckbahn
durch starke örtliche temperaturwechsel kommt es zu strukturellen oberflächenveränderungen des anodenaterials in form von aufrauhung oder mikrorissbildung
konsequenz der aufrauhung der anode
verringerung der röntgenstrahlausbeute, weil sich das verhältnis von störstrahlung und nutzstrahlung verändert richtung störstrahlung
diese tritt aus der röntgenröhre aus und kann nicht von der eigenfilterung abgeschirmt werden
die strahlung trifft außerhalb der einblendung auf den patienten was zu einer höheren strahlenbelastung führt
was ist die transmissionsdosisausbeute
die gemessene störstrahlung durch die aufgeraute anode
was ist die wichtigste anforderung bei der transmissionsdosisausbeute
transmissionsdosis muss mit den spezifischen werten und toleranzen übereinstimmen
welche anforderungen gibt es noch, die die transmissionsdosisausbeute betreffen
die transmissionsosis soll bei gegebenen abstand und röhrenspannung unabhängig von dem rhrenstrom bei jedem optischen brennfleck sein
bei betriebsmäßg auftretenden abweichungen der röhrenspannung (bezugswert 80kV) soll keine im bereich +- 35% überschreitende änderung der transmissionsdosisausbeute auftreten
also bei 35% transmissionsdosisausbeute muss die anode gewechselt werden
welche din gilt für die analoge mammographie
DIN6868-7
welche din gilt ab wann für digitale einrichtungen für die mammographie
07/2015
DIN6868-14
was für prüfintervalle gibt es bei digitalen mammographie einrichtungen und durch wen werden sie durchgeführt
tägliche durch mtra
monatliche durch mtra
jährliche durch externen prüfunternehmen, weil sie sehr umfangreich ist und besondere prüfmittel erfordert
kurativ: prüfung durch referenzzentrum, hersteller oder andere prüfinstitutionen
screening: prüfung durch referenzzentrum
welche arbeitsanweisungen gibt es bei der prüfung der mammographie-geräte zu beachten
auswertung muss an dem monitor erfolgen, an dem die bezugswerte festgelegt worden sind
für alle prüfpositionen sind die bildverarbeitungsbedingungen in der abnahmeprüfung festgelegt worden
was für dinge sind im prüfkoffer
schwächungskörper großformatig: 2x20mm - eckig
schwächungskörper kleinformatig - rundlich
2x10mm
2x20mm
mit aussparung: 6mm
testeinsatz
aluminium
pmma
grundkörper mit dynamiktreppe: 40mm
strukturplatte: 6mm
wieviel ist ein 1KP
9,81N
nenne kurz welche prüufkörper für welche prüfkategorie verwendet werden und wie oft
überprüfung bla und störstrukturen
täglich
bla
40mm
SDNR bei variation der bla
monatlich
pmma testeinsatz
26, 46 und 6mm
dynamikumfang detektorsystem und thoraxwandseitige begrenzung
26mm mit dynamiktreppe
Last changed6 months ago