welche din ist die grundlage
6868
was steht wichtigs in der din zur prüfung
abnahmeprüfung erfolgt durch hersteller; anschließend sachverständigenprüfung
erste kp: im rahmen der basiswerte der anahmeprüfung
was steht in der din zur aufbewahrung der dokumente der kp
aufbewahrung: für die dauer des betriebs der röntgenröhre
welche prüfarten gibt es
monatliche / vierteljährliche
zustandprüfung
teilabnahmeprüfung
sachverständigenprüfung
wer führt die monatliche kp prüfung durch und wie lange müssen die dokumente aufbewahrt werden
firma / betreiber
10 jahre
was ist die zustandsprüfung
fehlersuche durch den hersteller
wie oft wird die sachverständigenprüfung durchgeführt
alle 5 jahre
beschreibe den ausgangszustand der kp prüfung
vorhandensein von dosimeter, kassette und prüfkörper
achten auf prüfanordnung, fda, schaltpulteinstellungen und ausblendung
! immer den gleichen bildempfänger nehmen
wie häufig findet die kp prüfung der rötngeneinrichtung statt
monatlich
was für aufnahmen gibt es zu machen
stativ
untertisch
aufnahmeparameter stativaufnahme
100kv
bla
fda 1,5m
kupferplatte
platte mittig am stativ positionieren
was muss man bei den aufnahmen mit bla zusätzlich verwenden
vorteil von der kupferplatte
verlängert die mas, woduch die bla länger zum abschalten braucht, indem sie die strahlung absorbiert
dosmieter kann bei kurzer mas nicht messen (verbessert also die funktion des dosimeter)
effekte die in der kupferplatte stattfinden
aufhärtung
schwächungseffekt
compton-effekt
kein effekt
aufnahmeparameter untertisch
entweder bla oder frei; beides 70 kv
fda 1,15m
was muss man bei allen aufnahmen beachten
tisch und röhre zentrieren; detektor richtung kopf positionieren; dynamiktreppe nach oben bzw soll oben im bild später liegen
was gibt es vor dem auslösen am schaltpult zu beachten
dfp reseten
dosimeter muss angeschaltet sein
durch die scheibe schauen vorm auslösen
erkläre den ablauf beim buckycompact bis zum auslösen
tisch und röhre zentrieren, auf richtigen fda achten. voher die patientenmatte entfernen
platte positionieren und feld einblenden (26x26)
dynamiktreppe muss richtung kopf zeigen (stativ oben; untertisch richtung stativ)
stativ: platte an ketten aufhängen, locker einspannen; kupferplatte anbringen
dosimeter positionieren und einschalten
aus dem raum gehen und alle türen schließen
am schaltpult einstellen und dfp reseten
durch die scheibe schauen und auslösen
was passiert, wenn die dynamiktreppe nicht oben positioniert wurde
der heel-effekt tritt auf
erkläre den ablauf beim buckycompact ab dem auslösen
wert vom dosimeter ablesen und notieren
kassette entnehmen
auslesevorgang: einloggen, ansicht hinzufügen, barcode scannen und einlesen
aufnahme beschriften und beurteilen ob sie gelungen ist
gelungen: speichern und kassette aus der ausleseeinheit entnehmen
auswertung
zettel ausfüllen und speichern
! datum und unterschrift
erkläre den ablauf beim phillips bis zum auslösen
tisch und röhre zentrieren, auf den richtigen fda achten; voher die patientenmatte entfernen und den detektor einlegen
dynamiktreppe muss richtung kopf zeigen (stativ: oben; untertisch: richtung stativ)
stativ: platte in vorrichtung einspannen und mittig positionieren; kupferplatte unter diamentor anbringen
dosimeter pisitionieren und einschalten
im programm einloggen, aufnahme auswählen und am schaltpult einstellen; dfp reseten
durch die scheibe kontrollieren und auslösen
erkläre den ablauf beim phillips ab dem auslösen
aufnahme am schaltpult beurteilen ob sie gelungen ist
gelungen? beschriften und speichern
was für prüfgrößen gibt es
dosis
dosisindikator
grauwert
dosisflächenprodukt
abweichung zwischen lichtfeld und strahlenfeld
dynamiktreppe
kontrastauflösung
ortsauflösung
artefakte
wie hoch darf die abweichung bei der dosis sein
70kv: +-30%
100kv: +-25%
was ist der dosisindikator
herstellerspezifischer wert, der auf jeder aufnahme erkennbar sein sollte und anhanddessen eine zu hohe oder zu geringe bildempfängerdosis erkannt wird
! zeigt die qualität des röntgenbildes
abweichung beim dosisindikator und was sie bedeuten
+- 50 %
zu hoch: überbelichtung
zu niedrig: unterbelichtung
wovon liest man den dosisindikator ab
expositionsindex
was ist der grauwert
ist der mittlere grauwert des bildes und ist ein maß für die helligkeit beziehungsweise beschreibt er wie hell / dunkel das objekt vom menschlichen auge wahrgenommen wird
abweichung vom grauwert
+- 30 %
wovon liest man den grauwert ab
DU
was ist das dosisflächenprodukt und wo wird es gemessen
wird am diamentor gemessen und gibt die in den körper eingedrungene ionisierende strahlung als einfalldosis wieder
gibt es vergleichswerte für das dfp
ja, diagnositische referenzwerte
wer legt die diagnostischen referenzwerte fest
bundesamt für strahlenschutz
ursache für einen zu hohen dfp wert
falsche kammer
falsche ek
adipositas
abweichung bei abweichung zwischen lichtfeld und strahlenfeld
2% vom fda
ursachen für eine abweichung zwischen lichtfeld und strahlenfeld
anode wackelt
spiegel
glühbirne falsch positioniert
wie überprüft man die abweichung zwischen lichtfeld und strahlenfeld
durch das ausmessen der ecken
wieviele feler müssen bei der dynamiktreppe erkennbar sein
alle sieben felder
wieviele felder müssen bei der kontrastaufklösung erkennbar sein
mindestens vier felder
welcher wert muss mindestens bei der ortsauflösung erkennbar sein
2,4 Lp/mm
beschreibe die ecken
A: linke seite seitlich unten
B: rechts seite seitlich unten
C: oben rechts gelegen
D: unten rechts gelegen
was gibt es beim ausmessen der ecken zu beachten
bei zu viel: direkt ausmessen
zu wenig: hilfslinien anlegen und dann ausmessen was fehlt
wieviele zeilen sollten erkennbar sein
4, dann ist die aufnahme perfekt. 3 sind auch okay, dann muss nur ausgemessen werden
wie groß muss die grauwerte roi sein und wo wird sie reingelegt
+- 300mm hoch 2
in das mittlere feld der dynmiktreppe
welche felder sind für die kontrastauflösung
die kugeln unten
was sind die diagnostischen referenzwerte
ein maß für die mittlere patientenexposition
Last changed6 months ago