Wie steht das Baugewerbe bei der Digitalisierung da?
sehr langsam im Vergleich zu anderen Branchen
Chancen werden erkannt aber Expertise fehlt häufig noch
viele Unternehmen sehen die Umstellung auf mehr digitale Zusammenarbeit als große Herausforderung
es gibt branchensprezifische digitale Anwendungen
durch Corona wurden einige digitale Prozesse angestoßen
Mitarbeiter wurden verstärkt für flexibles und mobiles Arbeiten ausgestattet
Warum steht die Baubranche so schlecht bei der Digitalisierung da? Was sind die Hemmnisse?
zu hoher Investitionsbedarf
zu hoher Zeitaufwand
zu strikte Datenschutzregeln
magelnder Breitenausbau
Standards und Schnittstellen
es wird keine Notwendigkeit gesehen
Beispiele für digitale branchenspezifische Anwendungen
Digitales Bautagebuch
Digitale Projektplattform
Ortung von Baumaschinen und -geräten
BIM (Building Information Modeling)
Simulationen (bspw. Baufortschrittssimulation)
Drohnen
Laser Scanning
Was sind distributive Innovationen? Nennen Sie Beispiele
Innovationen, die die Erfolgsserie einr bestehenden Technologie / eines bestehnden Produkts ersetzen und vollständig vom Markt verdrängen
Segelschiff —> Dampfschiff
Pferd —> Auto
Ipod —> Smartphone App
Festnetz —> Mobiltelefon
Einzelhandel —> Amazon
Beispiele für distibutive Innovationen aus der Baubranche
Wie hat sich das Planungsbüro entwickelt? Nennen Sie Beispiele.
Was ist der Unterschied zwischen Software as a Service und Lizenzen? Was wird heute genutzt?
Lizenz
“Kauf” eines Programms / einer Lizenz
einmalige Beschaffung eine Software
lokal gespeichert
meist gekopplet mit Wartungsvertrag
Software as a Service
“Miete” eines Programms
Abomodell (kann man jederzeit beenden)
Cloudbasiert
Wartungen sind inklusive
Programm wird automatisch geupdatet
heute genutzt: Software as a Service
Zuständigkeiten im Planungsbüro
Was ist der Unterschie zwischen CAD und BIM?
CAD
verlagerung der Handzeichnungen in ein Computerprogramm
erstellen von 3D Modellen und 2D Zeichnungen
Mathamtische Grundformen werden zu Bauteilen (Wände, Decken, Stützen,…)
es gibt Bibliotheken (bspw. für Wandtypen —> Dicke, Material,…)
wurde allerdings wenig genutzt
Daten werden nicht veröffentlicht und ausgewertet
findet im Verborgenen statt —> Modell wird “im Kämmerchen” erstellt und dann in Form von Plänen in Besprechung betrachtet
BIM
BIM ist nicht nur ein Programm sondern eine Arbeitsweise / Methode
BIM benötigt CAD zum zeichnen
Daten werden veröffentlicht und ausgewertet
Modell steht im Zentrum / Pläne weden nur gemacht wenn nötig
Planungsprozess wird anhand von Modell vorangetrieben
Kollaboration, Kommunikation, Koordination
Kollissionsprüfungen werden durchgeführt (kann automatisiert durchgeführt werden)
Beschreiben Sie den Planungsabluaf bei der Arbeit mit CAD?
Was wird bei der Arbeit mit CAD benötigt (Input)?
Was sind die Ergebnisse (Output)?
Was ist eine Systemlandschaft und wie ist diese aufegabaut?
eine Systemlandschaft besteht aus verschiednene Programmen die im Austausch von Daten miteinander stehen
Zusammenspiel meherer Progemme / Systeme
im Zentrum steht eine Projektplattform, in welche Datein hochgeladen werden, die für alle zugänglich sind
lokal wird dann bspw. mit einer BIM oder CAD-Software gearbeitet (oder mit weiteren Programmen, bspw. Simulationen, Plaungstools,…)
je nach BIM-Level werden noch weitere Programme verwendet
Programm zur Kollissionsprüfung
Raumbuch
Terminplanungstool
Programm zur Massen- / Kostenüberwachung
Beispiel für eine Systemlandschaft
Nennen Sie 6 Beispiele für Aufgaben für CDE in Projekten? Wer ist jeweils dafür zuständig?
Warum 3D zeichnen und nicht 2D?
besseres Vorstellungsvermögen bei 3D Zeichnungen
man hat ein Modell aus welchem alle Pläne erzeugt werden können
es ist mühevoller Grundrisse, Schnitte,… in 2D zu konstruieren
schwieriger
fehleranfälliger
Herausforderungen der klassischen Planungsmethode?
Was ist neu mit BIM? Welche Vorteile bringt BIM mit sich?
Transparenz der Planung
Transparenz bei Planungsänderungen
Kollisionsbereinigte Planung
Früher höherer Reifegrad der Planung
Erhöhte Kosten- und Terminsicherheit
bessere Zusammenarbeit (und Kommunikation)
Was versteht man unter Single Source of Truth?
Objekte und deren Daten stammen aus einer Quelle und sind die Basis für alle
jeder Akteur fällt seine (geschäftlichen) Entscheidungen auf Grundlage derselben Daten
Ergebnisse werden so qualitativ hochwertiger
redundante (sich wiederholende) Informationen werden vermieden
Fehlerquellen werden minimiert
Was ist der Unterschied zwischen Closed BIM und Open BIM?
Closed BIM
alle arbeiten in der selben Software
alle arbeiten im gleichen Zeichenprogramm und im gleichen Datenformat
Open BIM
offene Software-Konstellation
jedes Planungsteam kann in eigner Software arbeiten
Informationen können im offenen IFC-Datenformat übergeben werden
bei öffnetlichen Projekten ist Open BIM zwingend erforderlich
Little BIM und Big BIM - was ist der Unterschied?
Little BIM
nur in einem Fachbüro wird die BIM-Methode eingesetzt
keine Weiterleitung der Daten an andere Gewerke
Datenaustausch weiterhin über Pläne
es werden nicht alle Vorteile von BIM genutzt
Big BIM
alle Beteiligten entlang des Lebenszyklus eines Gebäudes mit einbezogen
fachübergreifende Arbeitsweise
alle Beteiligten arbeiten an einem Modell
BIM-Austauschformate
IFC-Format
Industry Foundation Classes
primärer, offener Standard für den Datenaustausch in der Bauindustrie
enthält nur Daten, die mit Gebäudestrukturen verknüpft sind
eignet sich nicht zum Dokumentieren von Workflows
BCF-Format
BIM Collaboration Format
Hauptsächlich zur Kollisionsprüfung eingesetzt
Datenschnittstelle zum vereinfahcten Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Software Produkten
basierend auf IFC-Austauschformat
offenes Dateiformat, mit dem auch Textkommentare, Bilder,… ausgetauscht werden können
verbessert die Kommunikation
Wofür stehe die Abkürzungen LOI, LOG und LOD und wie ist der Zusammenhang?
LOI = Level of Information
LOG = Level of Geomethry
LOD = Level of Development
LOD = LOI + LOG
die Verschiedenen Level geben die datailtiefe des Models und der angehängten Informationen an
fortschreitender Entwicklungsgrad des Projektes
LOG / LOI verhalten sich ähnlich wie Planmaßstäbe oder Leistungsphasen im klassischen Sinn
Welche BIM-Level werden unterschieden?
Übersicht über die 21 Modellanwendungen des VDI
Der modellbasierte Planungsablauf
Welche 2 wichtigen Dokumente sind Teil der BIM-Methode?
AIA (Auftraggeber Informationsanforderungen)
Dokument, in dem die Informations-bedürfnisse (= Anforderungen + Ziele) des Auftraggebers in Bezug zur BIM-Methode fixiert sind. —> Die AIA sind Vertragsbestandteil
BAP (BIM-Abwicklungsplan)
steuert die projektbezogene Umsetzung der BIM-Methode. —> Der BAP setzt den AIA im Projekt um, er ist ein „lebendes“ Dokument und wird von allen AN‘s unterschrieben
Welche internen Maßnahmen müssen in Unternehmen ergriffen werden, wenn die BIM-Methode eingeführt wird?
zusätzliche Mitarbeiter-Qualifikationen werden nötig
z.B. BIM-Manager
BIM-Methode bedeutet neue Prozesse
Standards müssen erstellt werden
Leistungsbilder erstellen, Verträge überarbeiten
Gibt es Nutzungsanforderungen? Gibt es Anforderungen an die Dokumentation?
Einsatz von BIM künftig in alles Projekten mit zunehmendem Level
Welche projektspezifischen Maßnahmen müssen in Unternehmen ergriffen werden, wenn die BIM-Methode eingeführt wird?
Leistungsbilder / Verträge: funktioniert BIM auch in öffentlichen Projekten?
Motivierte Beteiligte: Wie geht das?
Welche Voraussetzungen / Kriterien bestehen ? Funktioniert BIM in allen Projekten?
Wie viel BIM macht Sinn?
Welche Chancen und Risiken gibt es?
Last changed4 months ago