Was für Merkmale hat das RPA?
Benutzeroberfläche
Nachahmung des Menschen
Keine Programmierkenntnisse
Outside-in-Ansatz
Software
Strukturierte Routineaufgaben
Wie ist die Beschreibung des folgenden RPA Merkamls?
meist eine (grafische) Benutzeroberfläche
d.h. in der Regel die grafische Benutzeroberfläche der zu automatisierenden Anwendungen
RPA imitiert die Eingaben eines Menschen in die zu automatisierenden Anwendungen
Für die Konfiguration der Bots sind [in der Regel] keine Programmierkenntnisse erforderlich
Ein grundlegendes IT-Verständnis ist aber nützlich und in der Regel erforderlich
Die Konfiguration erfolgt z.B. anhand von Flussdiagrammen
Die Automatisierung greift nicht in die bestehende Anwendung, wie bei der Programmierung, ein
RPA ist Software
keine Hardware
RPA sollte nicht mit Industrirobotern verwechselt werden
RPA führt strukturierte Prozesse aus
Die Abläufe dort sind stabil, heißt nicht änderbar
Was für unterschiedliche Grade kann die Prozessautomatisierung haben?
Vollständig automatisierbar
Teilweise automatisierbarer Prozessteil
Unverhältnismäßiger Aufwand für Automatisierung
Welcher Grad ist für den Vollständigen automatisierbaren Prozessteil da?
RPA
Welcher Grad ist für den Teilweisen automatisierbaren Prozessteil da?
RPA + Mensch
Welcher Grad ist für den Unverhältnismäßigen Aufwand für Automatisierung da?
Was für RPA-Varianten gibt es?
Attended RPA
Unattended RPA
Intelligent Process Automation (IPA)
Was beudetet Attended RPA?
Dass die Software die Kollaboration mit einer Person für bestimmte Aufgaben ermöglicht
Nenne ein Beispiel Attended RPA
Ein Callcenter, wo ein Agent den Bot mit der Suche nach Informationen beauftragen kann, während er oder sie mit einem Kunden spricht
Was kann Unattended RPA automatisieren?
Einen Prozess ohne menschliche Beteiligung
d.h. der Bot wird gestartet wenn bestimmte Ereignisse eintreten
z.B. wenn ein Kunde eine Rechnung per E-Mail schickt
Für was sind Unaatended RPA gedacht?
Im Allgemeinen für Back-Office-Funktionen
Was ist Intelligent Process Automatiion (IPA)?
Der Einsatz von KI, damit das System mit der lernt
z.B. bei der Interpretation von Dokumenten wie Rechnungen
Warum kann es wegen Intelligent Process Automatiion (IPA) zu weniger menschlichen Eingriffen kommen?
Da die RPA-Sofrtware ihre eigenen Erkenntnisse und Einschätzungen nutzt, um Entscheidungen zu treffen
Nenne mögliche Vorteile des EInsatz von RPA
Steigerung Kundenzufriedenheit
Verringerung der Risiken für die Einhaltung der Vorschriften und des Betriebs
Verküzung der time-to-market
Entlastung der IT
Sammeln von Informationen und Daten
Steigerung Produktivität
Nenne mögliche Nachteile des Einsatz von RPA
Cost of Ownership (Eigentumskosten)
(fortlaufende) Schulungen und Wartungen
Technical Debt (schlechter technischer Umsetzung von Software)
[Enterprise Skalierungsbedarf] (Skalierungsbedarf im Unternehmen)
Sicherheit
Erwartungen (Umsetzungszeit, technische Grenzen)
Nenne die 8 Erfolgsfaktoren bei der Vorbereitung und Umsetzung von RPA
Auswahl der richtigen Prozesse und deren anschließende Vorbereitung
Frühzeitige Einrichtung einer RPA-Governance
Berücksichtigung von regulatorischen und sonstigen Rahmenbedingungen
Umfassende Dokumentation
Einbindung der relevanten Stakeholder(!)
die Üblichen
auch Betriebsrat
Aufbau von internem Know How (Fähigkeiten) und Projektträgern
Schulung der Mitarbeiter für die Nutzung von RPA
Change Management
Was sind Vorteile einer RPA-Implementierung bei der Durchführung im Projektmodus?
Dediziertes Budget, Zeit und Ressourcen
Höhere Aufmerksamkeit des Management
“Gescützer Raum“, um Erfahrung mit RPA zu sammeln
Risikominimierung; erste Pilotierung möglich
Stakeholder und Mitarbeiter können “sanft“ an die Technologie heangeführt werden
Was sind Nachteile einer RPA-Implementierung bei der Durchführung im Projektmodus?
Wissenstransfer in der Linienoragnisation nach Projektabschluss erforderlich
Risiko der Vernachlässigung des RPA- Betriebs, des RPA-Freigabemanagements, der RPA-Fehlerbehandlung usw.
Was sind Vorteile einer RPA-Implementierung bei der Umsetzung durch die Linienorganisation?
Dauerhafte Verankerung von automatisierten Prozessen in der Oragnisation
Hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern
Fokus nicht auf kurzfristigen Erfolg, sondern auf langfristigen Betrieb
Themen wie RPA-Betrieb, Fehlerbehandlung usw. stehen in der Regel stärker im Mittelpunkt
Was sind Nachteile einer RPA-Implementierung bei der Umsetzung durch die Linienorganisation?
Höhrere Ressourceneinsatz erforderlich, da die Umsetzung in der Regel langfristig angelegt ist
Geringe Flexibilität bei der Reaktion auf Änderungen der allgemeinen Bedingnungen
Last changed2 years ago