WAS ab 4 - Daten?
4.2.3 Welche Typen von Daten gibt es?
Allgemeine Daten
Daten über Anzahl und Art von Schwachstellen
Intensitätsdaten
Daten zur Wirkweise und Intensität von Schwachstellen
Ursache-Ort-Daten
Daten zum Ort, an dem die Schwachstelle übersichtlich entsteht
Störstellen-Daten
Nennen Sie 4 Datentypen und geben Sie Beispiele
Schwachstellendaten ()
Ausfalldaten ()
Schwachstellendaten
Ursachen-Daten
Ursachenort-Daten
Ausfalldaten
Weitere Daten (7)
Funktionsdaten
gemeinsame Daten (Lesitung, Taktzeit, Ausstoß, …)
spezielle Daten (Pufferzeit, komp. Stillstandzeit, …)
=> Verfügbarkeit
=> Zuverlässigkeit
=> Ausfallwarscheinlichkeit
Technische Daten => bestimmen primär das Schwachstellenverhalten
Mechanische Daten (Ketten, Zahnräder, Getriebe, Keilriemen, …)
Elektrische Daten ()
Pneumatische Daten ()
Hydraulische Daten ()
Elektronische Daten ()
Physikalische Daten => mess- und anzeigbar
Daten der physikalischen Zustandsänderung ohne Maschinenbezug (Temp., Druck, Viskosität, Durchflussmenge, …)
Daten der physikalischen Zustandsänderung mit Maschinenbezug (Motortemperatur, Öldruck im Getriebe, Stromaufnahmeschwankunen Motor, …)
Instandhaltungsdaten
Objektdaten (von und durch die Konstruktion vorgegeben)
Systemdaten (durch die Instandhaltungsstrategie bestimmt)
IH-Stellen-Daten (Anzahl, Art, Zuverlässigkeit, …)
Wartungsdaten (Art, )
Instandhaltungsdaten ()
Kostendaten (Ersatzteile, Geräte, Überholung, Fremdarbeiten)
Betriebsdaten
Produktionsdaten
Maschinendaten (techn-, IH-, Ausfall-, Stördaten)
Personaldaten (Arbeits-, Einsatz- und Produktions-, Besetzungsdaten)
Produktdaten ()
Verpackungsdaten (Art, Menge, Artikel in welchem Umfang)
Qualitätsdaten ()
Konstruktionsdaten
Ergonomische Daten
Mensch-Maschine-Schnittstelle ()
Physiologische Aspekte ()
Software Ergonomie ()
Verfügbarkeit => dann …
=> dann OEE
Vorgehensweise Funktionsanalyse (…)
Analysieren wie gut es analysiert
Maschinen betrachten die am meisten ausfallen
Verfügbarkeit / OEE => runtergebrochen vom Unternehmen auf die Assets
=> Anlage nicht verfügbar: Stillstand => Umsatzausfall
Stillstandszeiten anschauen
Nicht-funktionsfähige Anlagen reparieren (Werkzeug, Ersatzteile, …)
=> Ersatzteilverbrauch betrachten: Top Ten
Anlagen mit Teilen der Top Ten als erstes analysieren um mögliche direkte und indirekte Schwachstellen zu identifizieren
Was ist smart-Maintanence? (keine Klausurfrage=>erklärung von PAgel)
3 Säulen:
Technsich (nicht wirtschaftlich) basiertes Analysesystem
Stammdatenverwaltung und strukturierung
…
Komponentenspezifische Parameter
Know How
Arten der Datenerfassung (2)
Manuelle Datenerfassung
Maschinelle Datenerfassung
Elektronische Datenerfassung
Last changed2 years ago