Hospes
Gast
M
Kons dekl
Properant
Sie eilen
Sui
Seine Leute / die Seinigen
Affectus est
Er wurde mit etwas versehen
Petivit
Er hat erstrebt
Ille
Jener
Copiae
Truppen
Expugnare
Erobern
Itaque
Deshalb
iussit
Er hat befohlen
intercludi
Abgetrennt werden
Infinitiv gz Passiv
Enim
Nämlich
is modus
Diese Weise
Posco
Ich fordere
Dicit
Er sagt, nennt, behauptet
Repente
Plötzlich
Foro
Marktplatz
Ablativ oder dativ
Sibi
Ihm, ihr, ihnen
At
Aber
Ad
Zu, an, bei
Ac
Sowie
Syracus
Stadt Syrakus
Sustulisti
Du hast gestohlen
At quem ad modum
Aber auf welche Weise
Dei immortales!
Ihr unsterblichen Götter!
Vokativ
Ne multa dicam
Um nicht zu viel zu sagen
Tot
So viele
Indeklinabel
Cum…tum
Sowohl…als auch
Für sich
(Dativ)
aes alienum
Schulden
Sowie, und
Eius modi
Derartig
Quot et quanta
Wie viele, wie grosse
Tria
3
Nequam
Nichtsnutz
Ut….sic
Wie……so
Oportere
Beauftragen
Müssen (bei + Infinitiv)
Eodem modo
Auf die gleicheWEise
Is qui
Dieser/welcher der
Ne…quidem
Nicht einmal
Non modo…verum etiam
Nicht nur…sondern auch
Proximo
Nächster, letzter
A
Und ad
A = woher kommt man wieder, woher kehrt man zurück
Ad = zu, an, bei
Occidere
Töten
Pervolare
Durchfliegen, im Sinne von eilen
Magnitudo
Die Grösse
F
Bonitas
Güte, Beschaffenheit, Gültigkeit, Vortrefflichkeit
Coitur
Passiv versammeln
Er/sie/es (zB die Gemeinschaft) wird geschlossen/gegründet
Fit (3. P.Sgl)
(Firi Infinitiv)
Machen, werden, entstehen
Quam ob rem
Wegen dieser Sache
An
Ob
Aliquando
Irgendwann
Docere und ducere
Docere (docui) lehren
Ducere (duxi) führen
Last changed15 hours ago