Buffl uses cookies to provide you with a better experience. You can find more information in our privacy policy.
Wirbeltransportgleichung kartesisch
Herleitung Wirbeltransportgleichung
welche Impulsgleichung als Grundlage?
aufgeschlüsselte substantielle Ableitung der Geschwindigkeit
Wegfall der Gradientenfelder durch Rotation über Identität
-> rot(g) = rot(grad(f)) = 0
-> rot(grad(p)) = 0
—>
Herleitung Wirbeltransportgleichung (2D)
Rotation der einzelnen Terme
Wirbeltransportgleichung (vereinfacht)
ebene & drehsymmetrische Strömung
eben & drehsymmetrisch:
Wirbeltransportgleichung kartesisch (vereinfacht)
reibungsfreie Strömung
Vereinfachungen in Zylinderkoordinaten (VRÜ Kap. 6)
ebene Strömung
rotationssymmetrische Strömung
quellenfreie Strömung
Nabla-Operationen in Zylinderkoordinaten
Zirkulation
Wirbelfluss
Wirbelvektor aus Geschwindigkeitsvektor
Last changed2 years ago