Matrixnormen
1.
2.
3.
relative Konditionszahl
bekannte(häufige ) Beispiele
Multiplikation immer gut konditioniert
Addition (x+y) gut koonditioniert außer x ungefähr = -y (Auslöschung)
Maschinenzahlen
Epsilon
Minimum
Maximum
Rundungsfehler (reduktiongleichung)
Laufzeit von Lösen Rx=b
1/2 n^2
Laufzeit zur bestimmung einer Inversen Matrix
4/3 n^3
Laufzeit Cholesky Zerlegung
1/6 n^3
Laufzeit Givens-Rotation
4/3 n^3 bzw 2m*n (für m ungleich n)
Laufzeit Housholder Transformation
2/3 n^3
Last changed2 years ago