AK
IHC: Welche molekularen und zellbiologischen Teile werden durch die Nissl-Färbung angefärbt?
o Färbt Nervenzellen und ermöglicht so die Unterscheidung von Gliazellen und die
Untersuchung der Zytoarchitektur der Gehirnbereiche
o Kresylviolett, Toluidinblau oder Thionin als vasische Farbstoffe binden RNA und DNA
o Färbt nur im Zellkern, daher Axone und Dendriten nicht sichtbar (dafür Golgi-
Färbung)
IHC: Was sind die Bestandteile der primary antibody solution?
o Primary antibody
o Triton X-100
o NGS
o PBS
IHC: Welche Proteine wurden bei der IHC gefärbt, für welche Zelltypen sind sie spezifisch?
o NeuN in Neuronen
o APP in Neuronen
o DAPI in allen Zellen mit Zellkern
Antikörper M3.2: Wir haben im Praktikum den Antikörper M3.2 verwendet, welches Protein
kann damit detektiert werden?
o APP = Amyloid Precursor Protein and Amyloid-beta, sAPP-alpha, beta-CTF
Antikörper M3.2: Zeichnen Sie das Protein (Domänen, Lage in der Plasmamembran) und
markieren Sie das Epitop des M3.2 Antikörpers
Epitope: residues 1-15 of beta-amyloid peptide, synthetic peptide, also in der Nähe
von E2 oder E1?
Gehirnschnitte: welche Schnittebenen kann man verwenden, um ein Mausgehirn zu
schneiden? Welche haben wir verwendet?
o Coronale, sagittale und horizontale Schnitte möglich
Gehirnschnitte: Wir haben im Praktikum Hirnschnitte mit zwei verschiedenen Methoden
angefärbt. Welche Methoden waren dies? Nennen Sie angefärbte Makromoleküle,
subzelluläre Strukturen, Zelltyp sowie die verwendeten Farbstoffe. / Welche Proteine haben
wir angefärbt und für welche Zelltypen sind diese spezifisch?
Methoden
▪ IHC = Immunohistochemie
• Zelltyp: Neuronen
• Makromoleküle: NeuN - neuronales nukleäres Antigen, Y188 - APP
• Subzelluläre Strukturen: Zellkern von Neuronen (NeuN), integrales
Membranprotein (APP)
• Farbstoff: NeuN und Y188 primary antibodies gefärbt mit 2nd AK:
anti-m Cy3 und anti-rb Cy5
▪ Interkalation
• Zelltyp: alle Zellen mit Zellkern
• Makromoleküle: Adenin/Thymin-reiche Regionen in der DNA
• Subzelluläre Strukturen: Zellkern
Farbstoff: DAPI
IHC: Bild von einem Hirnschnitt mit Nissl-Färbung: Benennen Sie die abgebildete Region
(Hippocampus), sowie die markierten Regionen (Ammonshorn CA1, CA3 Dentate Gyrus)
Wie werden Neuronen gefärbt?
NeuN ist is 1st
Cy3 ist 2nd (anti guniea pig)
Wie wird APP angefärbt?
Y188 1st
Cy5 2nd (anti rabbit)
Hirnpräparation - wie Maus töten? etc? perfusion etc
Töten des Tieres mittels Überdosis CO2
▪ Intracardiale Perfusion mit PBS (2-3‘, mindestens bis Leber gut entblutet ist)
▪ Perfusion mit 4% PFA in PBS (ca. 3‘, mindestens bis Leber und Nacken hart
sind)
▪ Tier dekapitieren (enthaupten) und Hirn im Ganzen entnehmen
Perfusion mit PFA
▪ Fixierung des Gewebes zum Zeitpunkt des Todes zur Verhinderung der Degradation von Proteinen
▪ Ablauf:
Infusion von PBS in linke Herzkammer
• Schnitt in rechten Vorhof ermöglicht Austreten des Blutes und Puffer
Nach Entfärbung der Leber wird Gewebe mit PFA fixiert
Entnahme Gehirn
Postfixierung in PFA für 24h
Lagerung in PBS und Natriumazid
o Zelltypen im Nervensystem:
Neuronen: Erregungsleitung und Übertragung
▪ Gliazellen: Astrozyten (Stützfunktion, Aufrechterhaltung pH-Haushalt, Versorgung mit Nährstoffen), Oligodendrozyten (Myelinisierung), Mikroglia: Phagozytose von abgestorbenen Nervenzellen und Pathogene
Last changed2 years ago