Welche Fragestellungen lassen sich mit sensorisch-analytischen Methoden beantworten?
Alles was objektiv ist —> befreit von eigenen Präferenzen
Besteht zwischen zwei Produkten ein Unterschied?
Wie ändert sich ein Produkt während der Lagerung?
Was sind die größten Unterschiede zwischen dem eigenen Produkt und dem der Konkurrenz?
—>trainierte Sensorikpanels sind immer objektiv!
Welche Fragestellungen lassen sich mit sensorisch-hedonischen Methoden beantworten?
Welche Birnensorte kommt bei den Konsumenten am besten an ? —> Beliebtheit
Was ist die optimale Smoothie-Zusammensetzung? —> Welche Zutaten in welchem Mischungsverhältnis erzeugen die beste Resonanz?
—>häufig bei Konsumentenpanels
Welche Methoden gehören zu den sensorisch-analytischen Methoden?
Unterschiedsprüfungen: ist ein Unterschied vorhanden?
Rangordnungsprüfungen: Mehr oder weniger
Deskriptive Prüfungen: Wie ist ein Produkt beschaffen/beschreibend
Dynamische Methoden: Veränderung des Produktes z.B. im Mund
Ähnlichkeitsmessungen: viele Proben—> welche sind ähnlich/unähnlich zueinander
Welche Methoden gehören zu den sensorisch-hedonischen Methoden?
Beobachtung (der Prüfer, Mimik, wie viel Produkt konsumiert wird etc.)
Befragung (qualitativ: Einstellungen, Erwartungshaltung, quantitativ: Akzeptanz und Präferenz)
Was ist eine Unterschiedsprüfung?/Was ist charakteristisch für eine Unterschiedsprüfung?
Prüft OB ein Unterschied vorhanden ist
Erfolgen grundsätzlich nur mit ähnlichen Proben!
Es gibt zahlreiche Methoden
Wozu wird eine Unterschiedsprüfung durchgeführt?
Kostenreduktion, z.B. durch alternative Technologien
Me-too-Produkte: Produkte werden imitiert
Umpositionierung
Alte vs. neue Verpackung
Wahrnehmung von Produktfehlern
Auswahl von Testpersonen
Welche Testmethoden prüfen auf einen allgemeinen Unterschied?
Dreieckstest
Duo-Trick-Test
2 aus 5 Test
A-Nicht-A-Test
Same-different-Test
Was ist charakteristisch für einen Dreieckstest?
Zwei unterschiedliche Proben A und B
Es werden immer 3 Proben (zwei gleiche und eine utnerschiedliche) gereicht
Es wird ein vielfaches von 6 Testpersonen verwendet
Frage: Welches Produkt unterscheidet sich von den anderen beiden?
Wahrscheinlichkeit das richtige Ergebnis zu erraten = 1/3
Was sind Vor- und Nachteile eines Dreieckstest?
+
einfach
schnell durchführbar
simple Auswertung
-
Hohe Testerahl nötig
Nicht zulässig, dass Tester mehrere Sets erhalten—> trotzdem oft gängige Praxis
Nicht für alle LM einsetzbar
Für welche LM ist der Dreieckstest beispielsweise nicht geeignet?
Frisches Gemüse (z.B. Karotten)
Inhomogene LM
Warme und kalte Proben (Temperatur muss gleich bleiben)
Proben, die optisch unterscheidbar sind
Chili, sehr scharfe Produkte
Kaugummi
Was ist charakteristisch für den Duo-Trick-Test?
Kontrollprobe K—>klar gekennzeichnet
2 Analyseproben—> bekommen 3-stelligen Code
K ist entwedet mit A oder B identisch
2 Varianten:
Konstante Referenz: immer die gleiche Probe ist K (nur A oder nur B)
Balancierte Referenz: A und B werden abwechselnd als Kontrollprobe eingesetzt
Frage: Welche der beiden Proben entspricht der Kontrollprobe?
Wahrscheinlichkeit die richtige zu erraten= 1/2 —> großer Nachteil!
Was ist der 2 aus 5 Test?
zwei unterschiedliche Proben A und B
Es werden immer 5 Proben gleichzeitg gereicht
z.B. A B A B B
Frage: welche Produkte sind identisch?
Wahrscheinlichkeit, das richitge Ergebnis zu erraten: 1/10
funktioniert nur bei Proben, die geschmacklich nicht sehr intensiv sind, die homogen und raumtemperiert serviert werden (z.B. Wasser)
Was ist der A-Nicht-A-Test?
A=Referenzprobe
Zuerst gibt es eine Schlungsphase auf A —> sensorisches Gedächtnis
Jede Person enthält dann mehrere Proben A und Nicht-A in zufälliger Reihenfolge (Anzahl an Nicht-A wird nicht bekannt gegeben)
Frage: Welche Probe entspricht A?
Was ist der Same-Different-Test?
Zwei Proben werden gereicht, die entweder gleich oder unterschiedlich sein können
Es gibt 4 Kombinationsmöglichkeiten: AA, BB, AB, BA
Diese 4 Möglichkeiten werden systematisch über alle Prüfpersonen variiert
Die Testpersonen müssen entscheiden, ob es sich um gleiche oder unterschiedliche Proben handelt
Datenauswertung ist deutlich komplizierter als bei anderen Unterschiedsprüfungsmethoden
Problem: Response bias: ab wann wird eine Empfindung als unterschiedlich eingestuft?
Welche Testmethoden ermitteln den Unterschied in einem bestimmten Attribut (z.B. süß)?
2-AFC (merkmalsbezogener Paarvergleich)
3-AFC
Was ist der 2-AFC-Test (2-alternative -forced choice)
Frage: Welche Probe ist stärker? (z.B. fruchtig)
sehr genaue Methode
Probleme
1. Attribut muss gut verstanden werden (trainierte Prüfer)
2. Proben unterscheiden sich in der Regel in mehr als einem Merkmal
Was ist der 3-AFC-Test (3-alternative-forced choide)?
2 unterschiedliche Proben A und B
es werden immer 3 Proben gereicht —> zwei gleiche und eine unterschiedliche
Fragestellung: Welche Probe ist am stärksten? (z.B. fruchtig)
Wahrscheinlichkeit, das richtige Ergebnis zu erraten: 1/3
Problem: Attribut muss gut verstanden werden!
Welche Strategie wird beim 2-AFC und 3-AFC-Test angewendet?
“Skimming strategy”:
Die Probe mit der stärksten Ausprägung in einem Attribut wird ausgewählt
Was ist der Difference from control test?
Unterschiedstest zur Qualitätskontrolle
Zum Vergleich der zu untersuchenden Charge bedarf es sinnvollerweise einses Vergleichs, eines Standards
1. Bestimmung, ob 2 Produkte (z.B. Standard und Probe aus der aktuellen Charge) unterschiedlich sind
2. Außmaß des Unterschieds (Wie groß ist der Unterschied)?
Es muss vorher festgelegt werden wie hoch die Abweichung sein darf
Was ist die Rangordnungsprüfung?
Erweiterung des Paarvergleichs (2-AFC) auf > 2 Produkte
Prüfpersonen erhalten mehrere Proben gleichzeitig —> Bildungs einer Rangordnung z.B. nach Intensivität
Probenreihenfolge balanciert und randomisiert
Was sind Vor- und Nachteile des Rangordnungstests?
billig, einfach,schnell
Ergebnisse mehrerer Tests können nicht miteinander verglichen werden—> handelt sich immer um relative Unterschiede
Wofür wird der Rangordnungstest angewendet?
zur Auswahl und Schulung von sensorisch sensiblen Testpersonen
zum raschen Vergleich von Proben in wenigen Eigenschaften
Zum Vorsortieren von Proben für andere sensorische Tests
(für MHD Tests)—> theoretisch möglich, aber nicht empfehlenswert weil ein relativer Unterschied hierbei nicht unbedingt hilfreich ist
Wofür braucht man beschreibende= deskriptive Prüfungen?
Geschmack auf der Produktverpackung beschreiben
Wenn man eigenes Produkt mit Konkurrenzprodukt vergleichen möchte
Neueinführung—> ob Anforderungen erfüllt werden
Veränderungen an der Verpackung—> nimmt Verbraucher sie wahr?
Welche 3 Arten von deskriptiven Beschreibungen gibt es?
Referenzielle Beschreibungen: nehmen Bezug auf andere Substanzen (z.B. zitrusartig, rauchig…) —> häufigste Art der Beschreibung
Metaphorische Beschreibungen: z.B. trockener Wein, Körper von Wein
Fachausdrücke: z.B. kurzer Biss
Was ist das Prinzip der einfachen beschreibenden Prüfung?
einfachste Methode unter den deskriptiven Analysen
Das Produkt wird nur beschrieben, die einzelnen Attribute aber nicht in der Intensität bewertet
Alle oder einzelnede Produkt- Merkmale (Aussehen, Geruch, Geschmack, Textur/Konsistenz) werden beschrieben
die Begriffe können frei gewählt oder vorgegeben werden
Einzelverkostungen werden die beschreibung zu einem Gruppenergebnis zusammengefasst
Wie viele Testpersonen benötigt man Minimum für eine einfache beschreibende Prüfung?
Mindestens 3!
Was sind Aromaräder?
Eine Produktgruppen-bezogene Zusammenstellung von Begriffen zur Beschreibung des Aromas
gibt es für viele LM —> Sammlung von Begriffen
hierarchisch aufgebaut
mansche Aromaräder enthalten auch Geschmacks- und Texturbegriffe
Was sind Vor- und Nachteile von einfacher beschreibender Prüfung?
relativ einfach
keine Prüfungsschulung nötig
ab 3 Testern möglich
Rasche Ergebnisse, da keine statistischen Auswertungen
Ungenau
keine (kaum) Intensitäten
Keine Garantie, dass Tester Begriffe einheitlich verstehen
nur für grobe Produktvergleiche
Wo wird die einfache beschreibende Prüfung angewendet?
Produktentwicklung
veränderte Rohstoffe
veränderte Rezepturen
veränderte Produktbedingungen
Qualitätskontrolle
Charakterisierung von Produktstandards
Was ist das konventionelle Profil?
detaillierte Methode (der deskriptiven Sensorik)
ausgewählte und trainierte Tester
Produkt wird qualitativ und quantitativ beschrieben in der Intensität —> anhand einer Skala
zeitliches Erscheinen der Attribute wird berücksichtigt
Wie viele Prüfpersonen benötigt man minimal für ein konventionelles Profil?
mind. 6 Prüfer
Eine Skala für die Intentsitätsbewertung bei einem konventionellen Profil muss:
verständlich sein
unkompliziert sein
sensibel für Unterschiede sein (Skalenlänge)
statistische Auswertungen ermöglichen
Skala darf Ergebnis nicht verzerren
Wo wird das konventionelle Profil angewendet?
Produktentwicklung - optimierung
Vergleich mehrerer Produkte
Benchmarking
Sorgenvergleiche
Monitoring von Produktqualitäten
Was sind Vor- und Nachteile des konventionelles Profils?
Liefert zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse
Beschreibung und Intensitäten eraluben genauen Produktvergleich
Korrelation mit chemischen Analysedaten oder Daten aus Konsumententests möglich
Zeitaufwendiges Paneltraining
Teuer
Was ist das DLG-5-Punkte-Schema?
Für die DLG-Qualitätsprüfung für LM und Getränke gibt es produktspezifische Prüfschemata
Hybrid aus Beschreibung und BEwertung
Geschulte Personen (mit Fachwissen)!
Produkt wird beschrieben und es gibt etwaige Punktabzüge je nach Vorhandensein und Ausprägung von Fehlern
Last changed2 years ago