Salix spp.
Weiden
Salix alba
Salix purpurea
Salix caprea
Cossus cossus
Weidenbohrer
Lepidoptera, Cossidae
vor allem an Slaix spp., an alten Bäumen, auch Betula, Alnus und andere
Falter: plump, graum mit Marmorierung, reduzierte MWZ
Larve:
bis 10 cm, dorsal rot
Kopf & Pronotum dorsal schwarz
glänzend
zuerst Bast/Kambium, später ins Holz (ovaler QUerschnitt, bis 2 cm breit)
ältere Raupen: Essiggeruch
Eiablage: einzeln oder in Gruppen, Rindenritze
Verpuppung: im Baum oder Boden
Generationsdauer: 2-4 Jahre
Anoplophora glabripennis
Asiatischer Laubholbockkäfer ALB
Cerambycidae
an Salix spp., Populus spp., Acer spp. (etc), heimisch in Ostasien
Invasiv mit Verpackungsholz, träge Flieger
hohe Wirtsbaummortalität
Larvenfraß: zuerst Bast/Kambium, später im Holz (Auswurf grober Späne, Hakengang)
Überwinterung: Larve
Verpuppung: im Frühling im Holz (unter der Rinde)
Generationsdauer: in der Regel 2 Jahre
Last changed2 months ago