Grundsätze d. Lebensmittelrechts (EG/178/2002)
Detail weil es keine EU Verfassung gibt
Artikel 4/2
Das Lebensmittelrecht soll in der Gemeinschaft denfreien Verkehr mit Lebensmitteln und Futtermitteln, die nachden allgemeinen Grundsätzen und Anforderungen dieses Kapitels hergestellt oder in Verkehr gebracht werden, herbeiführen.
Artikel 5
Das Lebensmittelrecht verfolgt eines oder mehrere derallgemeinen Ziele eines hohen Maßes an Schutz für das Lebenund die Gesundheit der Menschen, des Schutzes der Verbraucherinteressen, einschließlich lauterer Handelsgepflogenheitenim Lebensmittelhandel, gegebenenfalls unter Berücksichtigungdes Schutzes der Tiergesundheit, des Tierschutzes, des Pflanzenschutzes und der Umwelt.
Ziele des Lebensmittelrechts (EG/178/2002
Risikoanalyse (EG/178/2002)
Risikobewertung (Codex Alimentarius)
Codex Alimentarius i
Der Codex Alimentarius ist eine Sammlung in einheitlicher Form dargebotener internationaler Lebensmittelstandards. Er beruht auf den Annahmen und Beschlüssen der sogenannten Codex-Alimentarius-Kommission, eines gemeinsamen Gremiums der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen.
Risikomanagement (Codex Alimentarius)
Risikokommunikation (WHO/FAO)
Transparenz (EG/178/2002)
Vorsorgeprinzip (EG/178/2002) Artikel 7
Last changed2 months ago