Ursachen für Außenhandel?
Nicht Verfügbarkeit von Gütern (dauerhaft + temporär)
Preisdifferenz (Geldpreise im Ausland niedriger, auch mit Transp.kosten und Zölle)
Produktdifferenzierungen (unterschiedliche Präferenzen)
Transportkosten (Intensität der Preisdifferenz wird dadruch gemindert bzw unerbunden)
Wes bedeutet interindustrieller und intraindustrieller Handel?
Interindustrieller Handel: Weist ein Land innerhalb derselben Industrie sowohl Importe als auch Exporte auf, spricht man vom intraindustriellen Handel
Intraindustrieller Handel: Produkte des gleichen Industriezweiges werden importiert und exportiert
Gründe für die Nichverfügbarkeit von Gütern
Faktor Natur: geologische Bedingungen, fehlende Rohstoffe…
Faktor Arbeit+Kapital: fehlendes Know How, quantitativer Mangel Arbeitskräfte, veraltete Produktionsanlagen…
Faktor Andere: Kriegswirtschaft, Streiks, Katastrophen..
Wass sind die klassischen Theorien des Ausßenhandels ?
Absolute Kostenvorteile
Theorie der komparativen Kostenvorteile
Modellannahme (2LänderModell, 2Gütermodell, PF Arbeit, konstante P.kosten, keine Transportkosten)
Opportunitätskosten
Faktorproportionentheorem
Fazit zu komparative Kostenvorteile?
beide Länder stellen sich durch die Aufnahme von Handel besser als zuvor
Nach Ricardo kann selbst dann Handel sinnvoll sein, wenn ein Land in keinem der Güter einen absoluten Produktivitätsvorteil hat
In diesem Fall sollte sich jedes Land auf das Gut spezialisieren, bei dem es einen komparativen Produktivitätsvorteil hat
Einen komparativen Vorteil hat man bei der Produktion eines Gutes dann, wenn man dieses Gut zu den geringeren Opportunitätskosten herstellen kann.
Was ist die Kritik und Eignung der Faktorproportionentheorems?
Guter Erklärungsansatz für den Außenhandel zwischen hochentwickelten Ländern und Entwicklungsländern
das Modell erklärt nicht zwingend den Handel von Industrieländern untereinander
Empirische Untersuchungen von Wassily Leontief zeigen, dass die Exportgüter der USA mit höherer Arbeitsintensität produziert wurden als Güter, die mit den Importgütern der USA in Konkurrenz stehen => USA exportieren Güter mit relativ hoher Arbeitsintensität
Bestätigung dieser empirischen Untersuchungen durch spätere Untersuchungen an den Beispielen anderer Industrieländer wie Deutschland und Japan
Was sind die neuen Handelstheorien?
Größenvorteile
Produktpräferenzen
Produklebenszyklus
Vorteile von Größenvorteile ?
Produzenten spezialisieren sich auf ein Gut, durch die Spezialisierungsvorteile und die damit verbundenen Lerneffekte können Größenkostenvorteile erreicht werden, Beispiele: Einsatz von Fließbandfertigung, Einsatz von Robotern, etc.
=> Export ermöglicht eine weitere Ausdehnung der Produktionskapazitäten
und die Nutzung von Größenvorteilen
Nachteile von Größenvorteilen?
Größenvorteile können nicht den Zuwachs beim intraindustriellen Handel
erklären!, obwohl gerade der Handel zwischen den Industrieländern vom
intraindustriellen Handel dominiert wird (nur zw. Entw.länder und hoch entw. Ländern)
~ bspw. Flugzeug brauche
Die Problematik von Monopolstellungen und marktbeherrschenden Unternehmen wird vernachlässigt
Produktpräferenzen als Erklärung von Außenhandelsbeziehungen
Aufnahme von Handelsbeziehungen aufgrund von
(1) Produktdifferenzierungen und Unterschieden bei
− physikalischen und funktionellen Eigenschaften
− ästhetischen Eigenschaften (Form, Design, Farbe)
− symbolischen Eigenschaften (Markenname)
− Zusatzleistungen (Kundendienst, Beratung)
und (2) angenommenen Qualitätsunterschieden
Annahmem, dass sobald Wachstumsgrenze im Inland erreicht ist, der Markt ins nachgefragte Ausland zunimmt
Was ist die Lebenszyklustheorie?
dynamischer Ansatz um
− Veränderung von Außenhandelsstrukturen und
− der Ursachen für Verlagerung von Produktionsstandorten zu erklären
Gütern haben Lebenszyklus, der folgenden Phasen entspricht:
− Innovationsphase/ Einführungsphase
− Wachstums/ Reifephase
− Schrumpfungsphase
Sobald im Innovationsland die Sättigungsphase erreicht ist und keine Weiterentwiklung und Wachstumssteigeurng mehr stattfindet, haben Entwicklungsländer komparative Kostenvorteile (beginnen Export in urspr. Innovationsland)
Welche sind die Indikatoren der wirtschaftlichen Globalisierung?
Wachstum Welthandel
Wachstum ausländische Direktinvestitionen
Zunahme globaler Unternehmenskooperationen
Zunahme Global PLayer = Multinationale Konzerne
Globalisierung Finanzmärkte
Born Globals
Welchen Anteil haben multinationale Unternehmen am Welthandel?
80% des Welthandels
40% des gesamten Welthandel wird zwischen Multinationalen Unternehmen abgewickelt
Welche Strategien verfolgen Multinationale Unternehmen?
Marktstrategie: Erschließung von Auslandsmärkten
Ressourcenstrategie: Erschließung Rohstoffquellen zur Sicherung der Versorgung
Effizienzstrategie: Ausnutzen Kostenvorteilen und Spezialisierung der Fertigung an den günstigsten Standorten
Wertstrategie: Steigerung Unternehmenswert duch strategischer Ressourcen z.B. Wissensquellen (F&E-Vorhaben im Ausland, lokal gebundenes Know How)
Welche Determinanten sind bei Direktinvestitionen zu beachten?
Faktorausstattung (Qaulität und Kosten der Produktionsfaktoren Arbeit, Boden, Kapital)
Nachfragebdingungen (Einkommen und Präferenzen der Konsumenten, Größe des Marktes)
Verfügbarkeit von Zulieferern und Infrastruktur (Straßen, Telekomunikation, Hochschulen)
Staatliche Rahmenbedingungen (Rechtssicherheit, Steuern..)
Zunahme von Direktinvestitionen
Gründung von Tochterunternehmen im Ausland bzw. Erwerb von Beteiligungen an ausländischen Unternehmen
Ursachen der Globalisierung?^
Liberalsierung der Handelsbeziehungen
Geopolitische Änderungen
sinkende Transportkosten
sinkende Zölle
Welche Integrationsstufen gibt es bei der Liberalisierung von Handelsbeziehungen?
Gegenseitige Abstimmung von Poliktikbereichen
Handels- und Kooperationsabkommen
Präferenzabkommen
Freihandelszonen
Zollunion (gemeinsame Zollpolitik ggü. Dritter)
Gemeinsamer Markt (EU-Binnenmarkt)
Wirtschaftsunion
Währungsunion
Politische Union
Was sind Freihandelsabkommen?
Freihandelsabkommen (FHA) sind völkerrechtliche Verträge, die den freien Handel ohne Handelshemmnisse zwischen den Vertragspartnern anstreben.
Beispiele für Strukturanpassungsmaßnahmen (Worldbank)
Haushalte konsolidieren
Steuerreform durchführen
Abschaaffung von preiskontrollen
Welche sind die Aufgaben der WTO?
verwaltet und überwacht Handelsvereinbarungen
überprüft nationale Handelspraktiken
Forum für Verhandlungen zwischen ihren Mitgliedern über den Abbau von Handelshemmnissen
Schlichtungsorgan
unterstützt Entwicklungsländer bei handelspolitischen Angelegenheiten
Welche sind die Prinzipien der WTO?
Prinzip der Liberalisierung (keine Erhöhung bestehender und Einführung neuer Zölle)
Prinzip der Nichtsdiskrimminerung (Meistbegünstigungsprinzip, Inländerprinzip)
Prinzip der Gegenseitigkeit (Gemeinsamer Nutzen im Vordergrund)
Prinzip der Transparenz (Informationen und Rechtssicherheit als Grundlage)
Was besagt das Meistbegünstigungsprinzip?
Handelsvorteile, die einem Vertragspartner gewährt werden, im Zuge der Gleichberechtigung allen Vertragspartnern gewährt werden
Was sind ist der Unterschied zwischen multilaterale und plurilaterale Abkommen?
(zwei Untergruppen /zweiteilung der WTO)
Multilateral: mehrere Staaten arbeiten gleichberechtigt zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder grenzüberschreitende Probleme zu lösen.
Plurilateral: zwischen einer begrenzten Anzahl von Mitgliedern der Welthandelsorganisation (WTO) geschlossen, die ein besonderes Interesse an dem Schwerpunkt des Abkommens pflegen (z.B. Milchankommen, Rindfleischabkommen…)
Wafür steht GATT?
General Agreement on Trade and Tariffs
Was sind die Ziele des GATT?
Erhöhung Lebensstandard der Vertragsstaaten
Verwirklichung Vollbeschäftigung
Steigende Realeinkommen
Optimale Erschließzng von Weltressourcen
Inensivierung Prooduktion und Außenhandel der Vertragsstaaten
Wofür steht GATS?
General Agreement on Trade in Services
Welche sind die Ziele des GATS?
Liberalisierung des Handels mit Dienstleistungen
Abbau/Abschaffung von Zugangsbeschränkungen
mehr Transparenz
Welche Dienstleistungen werden durch die GATS nicht abgedeckt?
Dienstelistungen die in Ausübung hoheitlicher Gewalt erbracht werden.
Wofür steht TRIPS und was schützt es?
Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights
Internaionale Vereinbarung auf dem Gebiet immaterieller Güter und setzt Standard zum Schutz von Urhebern, Erfindern und Marktinahbern
In welche zwei Bereiche lassen sich die Instrumente der Außenhandelspoltik einteilen?
Importbeschränung
Exportförderung
Instrumente Außenhandel
Was sind Zölle?
Tarifäre Handelshemmnisse = Abgabe im grenzüberschreitenden Warenverkehr
Wie können Zölle systematisiert werden
nach Erhebungszweck
nach Erhebungsereignis
nach Bemessungsgrundlage
Welche Erhebungszwecke von Zöllen gibt es?
Finanzzölle (Erzielung steuerlicher Einnahmen für den Staatshaushalt steht im Vordergrund )
Schutzzölle (mportierten Waren verteuern, um so die inländischen Hersteller dieser Erzeugnisse vor der ausländischen Konkurrenz schützen)
Retorsionszölle (in Erwiderung auf die Handelspolitik eines anderen Landes eingeführt wird)
Welche Erhebungsereignisse gibt es bei Zöllen?
Exportzölle (z.B. Waffenlieferung in Länder mit Kriegskonflikte)
Transitzölle (z.B. Russisches Gas, weil die Ukraine und Polen pasiert)
Imprtzölle (zum Schutz einheimischer Anbieter)
Welche möglichen Bemessungsgrundlagen gibt es bei Zöllen?
Spezifische Zölle (Stückpreis, Volumenpreis..)
Wertzölle (bestimmter Prozentsatz)
Gleitzölle (Anpassung je nach Weltpreis)
Welche Wirkungsweisen haben Zölle?
Welchen Nachteil haben Zölle?
Gefahr von Vergeltungsmaßnahmen
Zollbelastung kann durch Preissenkung kompensiert werden
Preisunelastische Nachfrage Inland reduziert Zollwirkung (geringe Veränderungen der Nachfragemenge zu erwarten)
Anreize für Innovationen fehlen
Welche Arten nichttarifäre Handelshemmnisse gibt es?
mengenbezogene Beschränkungen
administrative Beschränkungen
Gefühlsprotektionismus (Buy-natinoal-Kampagnen, Boykott-Aufrufe)
Was sind Beispiele für mengenbezogene Beschänkungen nichttarifärer Handelshemmnisse?
Ein- und Ausfuhrverbote
Ein- und Ausfuhrkontigente (Stückzahl gemessen)
Local Content Regelungen (vorgegebene anteilige Wertschöpfung im Zielland)
“Freiwillige” Selbstbeschränkungsabkommen
Was sind Beispiele für administrative Beschänkungen nichttarifärer Handelshemmnisse
Verbraucherschutzbestimmungen
Technische Normen und Standards
Umweltklauseln, Gesundheitsvorschriften, Zulassungsverfahren
Was ist dumping?
Warenverkauf zu Preisen, die unter dem üblichen Marktpreis oder sogar unter den Selbstkosten liegen, also verschleudert werden (vom englischen Wort »to dump«). Durch den Verkauf auf Auslandsmärkten zu Preisen, die unter den Inlandspreisen liegen, sollen Marktanteile auf den Auslandsmärkten gewonnen werden.
Welche Arten von Dumping gibt es?
Preisdumping
Sporadisches Dumping
Räuberisches Dumping
Persistentes Dumping
Währungsdumping
Steuerdumping
Umwelt-Sozialdumping
Was ist Preisdumping?
Verkauf von Güter unter Preis bzw Produktionskosten
Was ist sporadisches Dumping?
Produzent veruscht hohe Lagerbestände zu reduzieren
Was ist räuberisches Dumping?
Wettbewerber durch Dumping dauerhaft vom Markt verdrängen
Was ist persistentes Dumping?
Produzent ist Monopolist und nutz Marktmacht zur Preisdiskrimminerung zwischen heimischen und ausländischen Märkten
Was ist Währungsdumping?
Abwertung Inlandswährung zur Erhöhung Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen
Was ist Steuerdumping?
“Ruinöser” Steuerwettbewerb (?)
Was ist Umwelt-Sozialdumping?
Wettbewerbsvorteil durch die niedirge Bewerting sozialer Kosten in den Güterpreis
“Sozialdumping ist im Außenhandel der Kostenvorteil eines Exporteurs durch niedrigere Sozialstandards, der sich in niedrigeren Exportpreisen für Güter oder Dienstleistungen im Vergleich zu anderen Exporteuren zeigt, welche die Sozialstandards erfüllen.”
Vorteile von Freihandel
fördert Wettbewerb
verhindert permanente Subventionierung ineffizienter Produktionszweige im Inland
sichert langfristig Arbeitsplätze
Steigender Angebot an Waren
ermöglicht Entwicklungsländer Wachstum aus eigener Kraft
verbilligt Verbraucherpreise und Vorprodukte
verhindert einseitige Spezialisierung und starke Abhänigkeiten
Strukturanpassungsmaßnahmen können sozial abgefedert werden
Erhaltung der Versorgungssicherheit polisich und militärisch wichtigen Industrien
Argumente gegen Freihandel
Protektion kann einseitige Sepzialisierung und zu starke Abhängigkeiten verhindern
Steigendes Transportvolumen hat negative ökologische Konsequenzen
Finanzielle Aspkete: steuereinnahmen aus Zöllen und Steuern
Protektionismus kann eine Schutz vor gesundheits- oder umweltgefährdenden Einfuhren und unfairen Handelspraktiken bieten
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung für Unternehmer
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung fürs Management?
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung für Arbeitnehmer?
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung für Privatpersonen?
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung für Steuerzahler?
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung für öfentliche Leistungen?
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung für Kapitalanleger/ Sparer?
Vorteile/ Nachteile der Globalisierung für Staat/Politik?
Last changeda month ago