Symptome einer Depression
Hauptsymptome:
Interessenlosigkeit
Gefühlslosigkeit
Antriebslosigkeit
Zusatzsymptome:
Schlafstörungen
Suizidgedanken
Gefühl der Wertlosigkeit
Ursachen einer Depression
Körperliche/Physische
Persönliche
Psychosoziale (Erziehung)
Schutzfaktoren der Umwelt (Freunde, Familie)
Verbunden mit Stressoren können diese Faktoren eine Enstehung von psychischen Erkrankungen herbeiführen
Risikofaktoren für eine Depression
Alkoholabhängigkeit
Chronische Erkrankungen
Depressionen in der Familiengeschichte
Mit Stress verbundene Traumen
Nach einer Geburt duch Hormonveränderungen
Weibliches Geschlecht
Verlaufsformen
Unipolare Depression:
Einzelne Depressive Episode
Wiederkrehrende depressive Episode
Dysthymische Störung
Bipolare Depression:
Mansich depressive Erkrankung
Psychopharmaka / Antidepressiva
Selektive Serorotin Wiederaufnahme Hemmer SSRI
NW: gastrointesterale symptome, unruhe, schlafstörungen
Serotonin und Noradrenalin Wiederaufnahme Hemmer SNRI
NW: + Schwitzen
Tri und tetrazyklische Antidepressiva
NW: Kreislaufstörungen, Herzklopfen, Schwindel, Mundtrockenheit, schwitzen, …
MAO Hemmer
Mirtazapin NW: Gewichtszunahme:
Tianeptrin NW: seyuelle dyfunktion
Trazadon
Pytopharmakon
Johanniskraut NW: übelkeit, kopfschmerzen
Lichttherapie
Wirkungsweise:
Sekretion des Melatonins wird gestoppt, RR, puls und temp steigen
Inditkation:
Saisonaler Depression, allgemeine Depression, Schlafstörungen
Durchführung
50-80cm Abstand bei 2.500-10.000 lux bei 30-100 Minuten immer morgens
Nebenwirkung:
Augen brennen, Kopfschmerzen, übelkeit
Dauer der Behandlung:
1-2 Wochen
Last changed2 years ago