Unternehmensziele müssen einen klar definierten Inhalt haben. Welche drei Anforderungen werden an ein formuliertes Unternehmensziel gestellt?
Ein Unternehmens muss folgende Anforderunngen erfüllen:
Messbarkeit (Bsp.: Anzahl an Aufrägen konkret nennen)
Inhalt (Bsp.: Auftragslage verbessern)
Zeitpunkt des Erreichens (Bsp.: Stichtag setzen)
Nennen Sie vier Arten an Unternehmenszielen.
Erfolgsziele
Finanzziele
Sozialziele
Kundenziele
Die Handwerksordnung (HwO) besitzt zwei Anlagen. Wie heißen diese und was ist ihnen zu entnehmen?
Anlage A: Umfasst alle zulassungspflichtigen Handwerke mit 53 Berufen (Meisterprüfung ist Pflicht)
Anlage B: Enthält zulassungfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (können ohne Qualifikationsnachweise betrieben werden)
Nennen Sie drei Ihnen bekannte Kaufmannseigenschaften.
Istkaufmann; Kannkaufmann; Formkaufmann
Erläutern Sie den Begriff des Istkaufmanns.
Kaufmann kraft kaufmännisch eingerichteten Geschäftbetriebes.
Erläutern Sie den Begriff des Kannkaufmanns.
Kaufmann kraft Eintragung ins Handelsregister.
Betriebe die keine kaufmännische Einrichtung erforderlich machen.
Erläutern Sie den Begriff des Formkaufmanns.
Kaufmann krafts Rechtsform.
Kaptialgesellschaften (GmbH/AG) erlangen durch den Eintrag ins Handelsregister ihre Rechtsfähigkeit als juristische Person.
Nennen Sie einige Zwecke der Buchaltung, die in Ihrem Interesse als Unternehmer sind.
Ermittlung des Erfolgs (Gewinn/Verlust)
Kreditunterlage (für Banken)
Überblick über die Vermögenslage
Überwachung von Forderungen und Schulden
Feststellung von Fehlerquellen
betr. Vergleichsrechnung (Statistik)
betr. Vorschaurechnung (Planung)
Beweismittel bei Streitigkeiten
Beschreiben Sie kurz was die Bilanzwahrheit ist.
sämtliche Vermögens- und Schuldpositionen müssen vollständig und unverfälscht dargestellt sein
Nennen Sie die vier Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung.
Bilanzwahrheit
Bilanzklarheit
Bilanzidentität
Bilanzkontinuität
Erläutern Sie kurz den Begriff der Bilanzidentität.
Die Schlussbilanz muss identisch sein mit der Eröffnungsbilanz des Folgejahres
Was ist die sogenannte Bilanzklarheit?
Der Jahresabschluss ist klar und übersichtlich darzustellen. Gliederungsschema bei Kapitalgesellschaften muss eingehalten werden.
Wie nennt man eine körperliche Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände bzw. Schulden durch…
messen
zählen
wiegen
Erfassung der Buchwerte
Inventur
Erläutern sie den Begriff der Inventur.
Eine körperliche Bestandsaufnahme aller Vermögensgegenstände bzw. Schulden durch…
Was ist das Inventar?
Eine Auflistung über…
Grundstücke
Forderungen
Schulden
Geldbestände
sonstige Vermögensgegenstände
…mit Wertangabe.
Nennen Sie den Namen und die Dauer der Ihnen bekannten Aufbewahrungfristen, die sich aus der Buchführungspflicht ergeben?
Handelsbücher, Bilanzen, Inventare -> 10 Jahre
Geschäftsbriefe, Buchungsbelege -> 6 Jahre
Welche sind die beiden verbreitetsten Wege den Gewinn bzw. den Verlust eines Unternehmens ersichtlich zu machen?
Der Betriebsvermögensvergleich
Die Gewinn und Verlustrechnung
Notieren Sie die Formel die notwendig ist um einen Betriebsvermögensvergleich vorzunehmen.
Betriebsvermögen (“Eigenkapital”) Ende des Jahres
./. Betriebsvermögen (“Eigenkapital”) Ende vorheriges Jahr
_____________________________________________________________
= Änderung des Betriebsvermögens (“Unterschiedbetrag”)
+ Entnahmen
./. Einlagen
= Gewinn (bzw. Verlust)
Beschreiben Sie kurz was Bestandskonten sind.
Bestandskonten ergeben sich aus den Beständen der Aktiv- und Passivseite der Bilanz. Der Anfangsbestand ist immer auf der gleichen Seite wie bei der Bilanz.
Woraus ergibt sich der Bilanzansatz für bewegliches Anlagevermögen? Nennen Sie ein Beispiel für bewegliches Anlagevermögen.
Bsp.: Maschinen/Fahrzeuge
Anschaffungskosten abzüglich AfA = Bilanzansatz
Erläutern Sie das Prinzip eines Aktivtauschs im Bezug auf Buchungssätze und nennen Sie ein Beispiel.
Veränderungen erfolgen nur auf der Aktivseite der Bilanz.
Die Bilanzsumme und das BV bleibt unverändert.
z.B. Kunde Schmal zahlt die noch offene Rechnung i.H.v. 1.500€ in bar.
Was ist ein Passivtausch bzgl. Buchungssätzen? Geben Sie ein Beispiel.
Veränderungen erfolgen nur auf der Passivseite.
Die Bilanzsumme und das BV bleiben unverändert.
z.B. Sie begleichen eine Lieferantenschuld i.H.v. 4.500€ durch Aufnahme eines Darlehens.
Geben Sie ein Beispiel für eine Aktiv-Passiv-Mehrung und erlätern Sie das Prinzip.
Ein Aktiv-Posten erhöht sich um den gleichen Betrag wie ein Passiv-Posten.
Die Bilanzsumme verlängert sich. Das BV bleibt unverändert.
z.B. Kauf eines PKWs zum Preis von 16.000€ auf Ziel
Beschreiben Sie was eine Aktiv-Passiv-Minderung ist und geben Sie ein Beispiel.
Ein Aktiv-Posten verringert sich um den gleichen Betrag wie ein Passiv-Posten.
Die Bilanzsumme verkürzt sich. Das BV bleibt unverändert.
z.B. Bezahlung einer Verbindlichkeit in bar i.H.v. 600€
Woraus ergibt sich die festzusetzende Umsatzsteuer?
Die eingenommene USt. aus den Umsätzen (Traglast)
./. abzugsfähige Vorsteuer
________________________________________________________
= festzusetzende USt. (Zahllast oder Guthaben)
Was ist eine BV-Minderung?
Eine Gewinnminderung.
Minderung der Aktiva durch Aufwand.
z.B. Löhne i.H.v. 6000€ werden durch
Erhöhung der Passiva durch Aufwand.
z.B. Miete über 700€ wird für die Dauer von 3 Monaten gestundet.
Was ist eine BV-Mehrung? Nennen Sie Beispiele.
Eine Gewinnerhöhung.
Erhöhung der Aktiva durch Erträge
z.B. Erlöse aus Handelsleistungen werden i.H.v. 1.500€ bar gezahlt
Minderung der Passiva durch Erträge
z.B. Erlöse aus dem Warenverkauf werden mit Verbindlichkeiten i.H.v 3500€ verrechnet.
Welche Auswirkung hat die AfA auf den Gewinn?
Die AfA wirkt sich gewinnmindernd aus.
Nennen Sie Beispiele für Privatentnahmen.
Barentnahmen (Entnahme von Bargeld, Begelichung privater Rechnungen vom betrieblichen Bankkonto
Sachentnahmen (Waren, Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens)
Nutzungsentnahmen (Privatnutzung PKW)
Skizzieren Sie eine aufbereitete Bilanz.
Schreiben Sie die Formel zur Berechnung der Eigenkapitalquote auf.
Notieren Sie die Formeln zur Ermittlung der…
Anlagenquote
Umlaufquote
Vorratsquote
Forderungsquote
Quote liquider Mittel
WIe lautet die Formel zur Erhalt der Fremdkapitalquote? Notieren Sie diese.
Notieren Sie die Formel zur Ermittlung des Verschuldungsgrades.
Wodurch kann die Eigenkapitalquote gesteigert werden?
Verringern des Fremdkapitals (Tilgung von Darlehen, Zahlung von Verbindlichkeiten)
Beschreiben Sie was die Anlagedeckung I ist und nennen Sie die Formel.
(=Goldene Bilanzregel)
Es wird von einer idealen Finanzierung gesprochen, wenn das gesamte Anlagevermögen mit Eigenkapital finanziert ist.
Erfüllt bei einem Wert von 100%
Was ist die Anlagedeckung II? Nennen Sie auch die Formel.
(=Silberne Bilanzregel)
In der Praxis wird selten die Anlagedeckung I erreicht. Die Anlagedeckung II ist erreicht, wenn das Anlagevermögen durch Eigenkapital und langfristiges Fremdkapitalgedeckt wird.
Welche Liquidität besagt in welchem Umfang kurzfristige Verbindlichkeiten gedeckt sind? Notieren Sie die entsprechende Formel.
Die Liquidität 1. Grades
Richtwert zur Erfüllung: 20%
Was besagt die Liquidität 2. Grades? Mit welcher Formel wird diese ermittelt?
Inwieweit reichen die flüssigen Mittel und die kurzfristigen Forderungen aus um die kurzfristigen Verbindlichkeiten zu decken.
WICHTIGSTE LIQUIDITÄT in der Praxis.
Zu erfüllender Richtwert: 100%
Beschreiben Sie das Prinzip der Eigenkapitalrentabilität und notieren Sie die Formel die angewendet werden muss um den Prozentsatz zu erhalten.
gibt Auskunft über die Verzinsung des eingesetzten Eigenkapitals (lohnt sich das eingesetzte Geld?)
Was ist der Cashflow? Nennen Sie die Formel zur Berechnung des Netto-Cash-Flows.
Umsatzerlöse werden zum bestreiten sofort fälliger Ausgaben genutzt
was nach dem begleichen der dieser Verbindlichkeiten übrig bleibt kann zur Gewinnausschüttung, Schuldentilgung, Investitionen verwendet werden -> CASHFLOW
Welche Werte dienen der Berechnung der Liquidität 3. Grades?
Ist der Liquidität 2. Grades ähnlich, nur, dass Vorräte mit einbezogen werden.
Der Richtwert lautet 200%.
Erläutern Sie den Begriff der Gesamtkapitalrentabilität. Notieren Sie die anzuwendende Formel.
Zeigt die Rendite des eingesetzten Kapitals auf
Notieren Sie das Schema einer Zuschlagskalkulation.
Last changed3 months ago