Kündigung, Aufhebungsvertrag und Zeitablauf
Aufhebungsvertrag Eigenschaften
-beidseitig
-Zeitpunkt frei vereinbar
-bei Minderjärigen zusätzlich Einverständniss der Eltern
-Möglichkeit der Anerkennung der bisherigen Ausbildungszeit
-Neue Probezeit an der neuen Ausbildungsstelle
-Beim Scheitern des Aufhebungsvertrags ist nur eine Kündigung möglich
BBiG Wichtige Inhalte
BBiG -> Berufsbildungsgesetz
-Begin & Dauer der Ausbildung
-Dauer der Probezeit
-Höhe der Vergütung
Formen des Arbeitsschutzes
Überwachung Arbeitsschutzes Bestandteile
-Berufsgenossenschaften
Gewerbeaufsichtsämter
-Betriebsräte
-Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Arbeitsverhältnis
Arbeitsvertrag & Nachweißgesetz Eigenschaften
Arbeitsvertrag -> Formfrei
Nachweißgesetz -> Verpflichtet Vertragsbedingungen schriftlich und unterschrieben auszuhändigen
Pflichten/Rechte Ausblider
-Ausbildungspflicht
-Aufsichtspflicht
-Ausbildungsnachweiskontrolle
-Urlaubsgewährung
Technischer Arbeitsschutz Bestandteile
-Produktsicherheitsgesetz
-Arbeitssicherheitsgesetz
-Unfallverhütungsvorschriften
-Gewerbeordnung
-Arbeitsstättenverordnung
Pflichten/Rechte Azubi:
-Lernpflicht
-Ausbildungsnachweisführung
-Gehorsamspflicht
-Erholungspflicht
Kündigung Eigenschaften
-einseitig
-an Fristen gebunden
-fristlose kündigung nur bei schwerwiegenden gründen
Sozialer Arbeitsschutz Bestandteile
-Arbeitszeitgesetz
-Bundesurlaubsgesetz
-Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
-Schwerbehindertenschutz (Sozialgesetzbuch, Bundes-Teilhabe-Gesetz)
-Jugendschutzgesetz
Abritszeugnise
Einfaches:
-enthält nur die Art und Dauer der
-Beschäftigung
Qualifiziertes
-Auf Wunsch des Arbeitnehmers
-enthält es zusätzlich dessen Führung und
-leistung
Kündigungsgründe nach dem Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Person des AN
-berufsbedingte Allergie
-lang anhaltende Krankheit
-mangelnde Leistung
Verhalten des AN
-Arbeitsverweigerung
-häufige Unpünktlichkeit
-schwere Beleidigung
-Diebstahl
Zeitablauf Eigenschaften
Vertrag wurde nur für eine bestimmte Zeit abgeschlossen.
Der besondere Kündigungsschutz gilt für:
-werdende Mütter
-Auszubildende
-Mitglieder des Betriebsrates
-Schwerbehinderte
Betriebliche Erfordernisse
-Auftragsmangel
-Umsatzrückgang
-Änderung der Produktionsmethode
Bestimmungen des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG)
Aufgaben des Betriebsrats
-Vertretung Interessen der Arbeitnehmer im Betrieb
-Betriebsrat und Arbeitgeber schließen Betriebsvereinbarungen ab
Relevante Kündigungsschutzgesetze
-Berufsbildungsgesetz
-Betriebsverfassungsgesetz
-SGB IX (→Bundesteilhabegesetz)
-Mutterschutzgesetz
-Pflegezeitgesetz
Informations- und Beratungsrecht in wirtschaftlichen Angelegenheiten
-Arbeitsmethode
-Produktions- und Absatslage
-Investitionen
Mitbestimmungsrecht in sozialen Angelegenheiten
-Betriebsordung
-Pausenregelung
-Urlaubsform
Mitwirkungsrecht (Beteiligung) in personellen Angelegenheiten
-Einstellungen
-Versetzungen
-Kündigungen
Aufgaben der Jugend- und Auszubildendenvertretung
-Vertretung der Jugendinteressen im Betrieb
-Überwachung von Vorschriften
->Gesetze
->Verordungen
->Tarifverträge
Last changed4 months ago