Wie nennt man Bedürfnisse nach Unterkunft, Nahrung und Kleidung?
Man nennt sie Existenzbedürfnisse, da sie lebenswichtig sind.
Wer möchte möglichst viele Güter zu einem hohen Preis verkaufen, um maximalen Gewinn zu erzielen?
Geben Sie ein Beispiel für ein freies Gut.
Das ist zum Beispiel:
Luft
Sonnenlicht
Windkraft
Wie entsteht ein Markt? Nennen Sie die Definition!
Ein Markt ist ein Ort, an dem Anbieter und Nachfrager nach einem bestimmten Gut zusammentreffen.
Welcher Markt liegt vor, wenn hier Güter für die Endverbraucher/-innen produziert werden?
Welche Unterscheidung wird zwischen den Gütern dieser Marktart vorgenommen?
Konsumgütermarkt
Verbrauchs- und Gebrauchsgüter
Wie nennt man den Markt, auf dem ausländische Zahlungsmittel gehandelt werden?
Devisenmarkt
Benennen Sie die Marktart, die Güter vertreibt, welche in Betrieben zur Produktion verwendet werden. (z.B. Computer, Maschinen, Werkzeuge)
Investitionsgütermarkt
Womit handelt der Immobilienmarkt?
Er handelt mit Grundstücken und Gebäuden.
Wie nennt sich die Marktart, auf der sich Arbeitskräfte anbieten oder nachgefragt werden?
Arbeitsmarkt
Um welche Marktart handelt es sich bei folgender Definition:
Hier werden kurzfristige Kredite durch Banken, Sparkassen und Privatpersonen bereitgestellt.
Bei welchem der folgenden Güter handelt es sich um ein Produktionsgut?
Bei welchem der folgenden Güter handelt es sich um ein Gebrauchsgut?
Wie nennt man in unserer Gesellschaft gemeinhin Bedürfnisse nach einem eigenen Pool, kostbarem Schmuck oder einem Maserati?
Man nennt sie Luxusbedürfnisse.
Geben Sie ein Beispiel für ein immaterielles Gut.
Das sind zum Beispiel:
einklagbare Rechte
Dienstleistungen
Last changed2 years ago