Perlmutt ist eine organische Substanz, die in Muschelschalen vorkommt und für ihre bemerkenswerte Festigkeit, Härte und Vielfalt an Farben bekannt ist.
Materialwissenschaften: Die Struktur des Perlmutts, die aus schichtartig angeordneten Calciumkarbonatplättchen besteht, hat Forscher dazu inspiriert, neue Materialien mit ähnlichen Eigenschaften zu entwickeln. Durch die Nachbildung der schichtartigen Struktur von Perlmutt konnten Verbundmaterialien hergestellt werden, die eine erhöhte Festigkeit und Steifigkeit aufweisen.
Schutzkleidung: Die hohe Festigkeit und Härte des Perlmutts diente als Inspiration für die Entwicklung von schützenden Materialien. Perlmutt-inspirierte Schutzkleidung und -ausrüstung können leichtgewichtig sein und dennoch einen hohen Schutz bieten, beispielsweise in der militärischen oder sportlichen Ausrüstung.
Last changed2 years ago