Was ist ein psychologisches Gutachten?
„Ein psychologisches Gutachten ist eine wissenschaftliche Leistung, die darin besteht, aufgrund wissenschaftlich anerkannter Methoden und Kriterien nach feststehenden Regeln der Gewinnung und Interpretation von Daten zu konkreten Fragestellungen Aussagen zu machen. Es handelt sich um die Antwort eines Experten [/einer Expertin] auf Fragen, zu denen er [/sie] aufgrund seines [/ihres] Fachwissens, des aktuellen Forschungsstandes und seiner [/ihrer] Erfahrung Stellung nimmt.“
Was sind Inhalte des diagnostischen Gutachtens?
Die Fragestellung
Der Untersuchungsplan zur Erhebung psychodiagnostischer Informationen
Die eingesetzten Verfahren
Die ermittelten Daten
Die daraus gezogenen Schlussfolgerungen
Wie bezieht sich das Gutachten auf Fragestellung und Hypothesen?
Fragestellung wiedergeben, wie mit Auftraggeber abgesprochen (àam besten wortwörtlich)
Darstellung der Hypothesen, die zur Beantwortung der Fragestellung abgeleitet wurden, in Form von Fragestellung
Bezug zwischen Fragestellung und Hypothesen erläutern und (wissenschaftlich) begründen
Die psychologischen Fragen im Gutachten sollen nicht im Allgemeinen beantwortet werden, sondern konkret auf die Zielstellung des Gutachtens
Last changed2 years ago