Interpretieren Sie, was das Bild aussagt.
Bildergeschichte „Fisch ist Fisch" erzählt von einem Fisch und Kaulquappe, die in einem Teich aufwachsen, bis die Kaulquappe ein Frosch wird und den Teich verlässt. Frosch kommt zum Fisch zurück und erzählt von den neuen Dingen, die er an Land gesehen hat: Vögel, Kühe, Menschen usw. Der Fisch stellt sich die Vögel mit Flossen, fischförmige Kühe, Menschen mit Kiemen vor; Der Fisch hat die Informationen vor dem Hintergrund seiner bisherigen Erfahrungen interpretiert und dabei, aufgrund seiner eingeschränkten Erfahrungswelt, ist ein schräges Bild entstanden. Die Kindergeschichte beschreibt die grundlegende Schwierigkeit von Wissenstransfer und Wissensmanagement.
Was sind die Herausforderungen für ein internationales Wissensmanagement?
Nutzung und Anwendung von Wissen und Fähigkeiten von Einzelpersonen oder Organisation, um diese handlungsfähiger, innovativer und effizienter zu machen und einem Erfahrungsverlust durch Personalwechsel vorzubeugen.
Ausgewählte Wissensprobleme im Bereich Personal, Organisation und Technik:
Entscheidungen, Operations Research und Wissensmanagement:
Wie können denn bei Zielkonflikten Kompromisse erarbeitet werden?
Da nicht mehr die gewünschte Lösung erreicht werden kann, und ein Kompromiss eingegangen werden muss, kann nicht mehr von einer optimalen Lösung gesprochen werden.
Kompromisse nicht aus dem Bauchgefühl sondern durch methodische Erarbeitung, Zielgewichtung, Dominante Lösung, Vollständige Lösung, Interaktive Verfahren, Goal Programming
Last changed2 years ago