Welche Hinweise zur Bewegungskorrektur sind im Schwimmunterricht relevant? Benennen Sie vier.
1.Hauptfehler vor Nebenfehler korrigieren
2. Immer nur einen Fehler korrigieren
3. Gegensatzerfahrungen machen lassen
4. Bewegungen in Zeitlupe ausführen lassen
Grundfertigkeiten des Schwimmens?
Atmen
Tauchen
Gleiten
springen,
Rollen
Drehen
Fortbewegen
Skizzieren Sie einen methodischen Weg für die Vermittlung des Kopfsprungs (vom Startblock). Die Übungen sollen
aufeinander aufbauen. Auf welche Reaktion des Schwimmanfängers / der Schwimmanfängerin muss dabei besonders
geachtet werden.
-Man sollte besonders darauf achten, dass die Schwimmanfanger den Kopf beim Sprung in das Wasser nicht hochziehen.
-Erst dann springen wenn Sprungbereich freigegeben
Welchen entscheidenden Vorteil hat eine Armbewegung nach dem klassischen Antriebskonzept im Vergleich zum
konventionellen Antriebskonzept?
Konventionell: Geradlinig durch das Wasser mit Extremitaten
Klassisch: S-förmige Zugbewegung (Diagonale Armbewegung)
Das Problem des konventionellen Antriebskonzeptes ist, dass einmal in Bewegung versetzte Wassermassen keinen
nutzbaren Widerstand mehr bieten Die Lösung ist, durch diagonale Wassermassen können fortlaufend ruhende
Wassermassen beschleunigt werden
Beschreiben Sie den Bruststil. Gehen Sie dabei auf den Armzug, den Beinschlag, die Gesamtkoordination und die Atmung ein.
Der Bruststil beginnt mit dem Wasserfassen. Die Handflächen am Ende der Streckung nach außen hinten drehen, sodass die Kleinfingerseite zur Wasseroberfläche zeigt. Arme knapp über der Wasseroberflache nach vorne schieben.
Zugphase, dabei die Hande in Handgelenk beugen, Arme ziehen nach außen unten während der Ellenbogen gebeugt wird. Zug bis etwa Schulterhöhe. Ellenbogen liegen höher im Wasser als die Hände .
Druckphase, Hände unterhalb der Brust aufeinander zubewegen. Dann kommt die Streckphase und die Arme werden entsprechend nach vorne gestreckt
Gleitphase, hier erden die Arme in eine Streckposition verbleiben.
Atmung: Atmung: Am Anfang der Zugphase einatmen und bei Streckung der Arme untertauchen und durch Mund und Nase
ausatmen.
Gesamtkoordination: Die Brust-Arm-Bein Koordinationstechnik ist die komplizierteste, da Arme und Beine
nacheinander und nicht gleichzeitig bewegt werden. Arme und Beine lösen sich ohne Pause ab. Uberlagern von Arm-
und Beinbewegung im letzten Drittel der Beinstreckung.
Welche Reihenfolge sollte man bei der Vermittlung des Schwimmens vorgehen?
Benennen Sie die sechs Leitsätze zum Sicher Schwimmen Können.
Die Einzigartigkeit des Wassers beachten
Biomechanik des Schwimmens berücksichtigen
Methodische Abfolge einhalten
Die individuelle Progression der Könnensentwicklung berücksichtigen
Schwimmen kompetenzorientiert entwickeln
koordinative Fähigkeiten weiterentwickeln
In welche vier Phasen kann der Kraul-. Rücken- und Delphinarmzug in chronologischer Reihenfolge unterteilt werden?
Benennen Sie vier methodische Grundsätze.
1. Vom leichten zum schweren
2. Vom bekannten zum unbekannten
3. Vom einfachen zum komplexen
4.Vom unökonomischen zum ökonomischen
Wie hoch ist die Wärmeleitfahigkeit von Wasser im Vergleich zur Luft?
25* höher
Welche Schwimmstile werden den alternierenden Schwimmstilen zugeordnet?
kraul und rückenraul
Bei welchen Schwimmstilen muss man im Wettkampf mit beiden Händen am Beckenrand?
Brust und Delphin
Kältereiz bei Schülern?
Begründen Sie warum sich der Bruststil als Erstschwimmart eignet.
-Der Bruststil ist Anfangsschwimmart weil die Beine stärkeren Vortrieb bringen.
-Die Antriebspausen sowohl im Armzug als auch in der Beinschlagbewegung ermöglichen ökonomische und weniger
kraftfordernde Vortriebsorganisation, was längere Strecken begünstigt
Während des gesamten Bewegungsvollzugs befinden sich außer dem Kopf nahezu alle Körperteile im Wasser —> höhere Auftriebswirkung
Benennen Sie vier Ziele des Schwimmunterrichts.
1. Schwimmen als Angstfreie und -freudvolle Bewegung erleben
2. Wassergefühl erwerben
3.Ausdauernd schwimmen können
4.Mindestens eine Schwimmart beherrschen
Wie nennt man das physikalische Gesetz, dass Körper im Wasser schwimmen können?
Archimedisches Gesetz
Last changeda year ago