Wir Sprechen von drei Wirtschaftssektoren. Nennen Sie diese Sektoren und geben Sie je zwei Beispiele an.
Primär…… Sektor : Bespiel: Betriebe der Urzeugung
Landwirtschafts-, Bergwerks-, Fischereibetriebe
Sekundärer……Sektor : Beispiel: Betriebe der Weiterverarbeitung
Industrie-, Handwerksbetrieb
Tertiärer……… Sektor : Beispiel: Dienstleistungsbetriebe
Banken, Versicherungen, Handelsunternehmen, Architekten, Seuerberater,…..
Ordnen Sie den folgenden Unternehmen den jeweiligen Wirtschaftssektor zu:(Primär,Sekundär,Tertiär)
Möbelindustrie
Sekundär
Ordnen Sie den folgenden Unternehmen den jeweiligen Wirtschaftssektor zu: (Primär,Sekundär,Tertiär)
Versicherungsgewerbe
Tertiär
Bergbau
Primär
Narichtenübermittlung
Energiewirtschaft
Stahlindustrie
Hochseefischerei
Charakterisieren Sie die vier folgenden Betriebsarten:
Handelsbetrieb:
An- und Verkauf unveränderter Güter Lebensmitteleinzelhandel,Getränkegroßhandel
Industriebetrieb:
Hoher Maschienen-, Kapital-, Energieeinsatz
Produktion für anonymen Markt
Automobil-, Chemieindustrie
Handwerksbetrieb:
Kleine Stückzahlen
Niedriger Automatisierungsgrad
leistung individuell nach Kundenwunsch
Tischlerei, Schlosserei, Kunstschmiede
dienstleistungsbetrieb:
Nicht lagerfähige immaterielle Produkte
Enge Zusammenarbeit zwischen Kunden und Produzent
Steuerberater, Architekt
Geben Sie jeweis den Wirschaftssektor dazu an:
Handelsbetrieb :
tertiärer Wirtschaftssektor
sekundärer.Wirtschaftssektor
sekundärer Wirtschaftssektor
Dienstkeistungsbetrieb:
Nennen und beschreiben Sie die 4 Aufgaben die der Handel Übernimmt!
Raumüberbrückung
Handel überbrückt Entfernung zwischen Anbieter und Nachfrager
Zeitüberbrückung
Durch Länger wird der unterschiedliche zeitliche Rhythmus zwischen
Produktion und Nachfrage ausgeglichen
Sortimentsbildung:
Handel bildet für den Kunden ein passendes Sortiment aus einem quantitativ und qualitativ sehr großem Angebot.
Pinselset verschiedener Größen, Set von Dichtungsringen
Service:
Handel organisiert für den Kunden Wartung, Reparatur, Abwicklung von Gewährleistungsansprüche
Unterscheiden Sie Einzel- und Grßhandel:
Einzelhandel:
Einkauf bein Hersteller oder Großhandel Verkauf an den Endverbraucher
Großhandel:
Einkauf beim Hersteller oder von anderen Großhändlern Verkauf an Wiederverkäufer ( Einzelhandel, andere Großhändler )
oder an Großverbraucher ( Industrie-, Handwerksbetriebe-, Krakenhäuser )
Nennen sie fünf Faktoren,die für die Wahl des Standortes einer Unternehmung wichtig sind.
Rohstoffvorkommen
Energie
Verkehrsanbindung
Absatzmöglichkeiten
Arbeitskräfte (oder Politische Gegebenheiten oder Fördermöglichkeiten)
Beim Beliefern der Kunden werden Sie von diesen Regelmäßig nach den Eigenschaften und Funktionen der von ihnen gelieferten Waren befragt.
Auf welchem der folgenden Wege können Sie sich sinnvoll über diese Ware direkt vor Ort Informieren ?
Sie nutzen die Gebrauchsanweisung des Herstellers.
Dies Gehört nicht zu ihren Aufgaben, denn Sie liefern die Produkte nur aus.
Lösung: Sie nutzen die Gebrasuchsanweisung des Herstellers.
Als Servicefahrer der Fahrfix GmbH haben sie mit verschiedenen Dokumenten wie z. B. Lieferscheinen oder Rechnungen zu tun. Diese für die Fahrfix GmbH wichtigen Dokumente (z. B. für die Steuererklärung) unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Welche der Folgenden Aufbewahrungsfristen gilt für Rechnungen ?
Zehn Jahre Aufbewahren
aufbewahrt werden, bis alle Garantiesprüche aus dem Vertrag abgelaufen sind.
Lösung: Zehn Jahre Aufbewahren.
Last changed2 years ago