Welche Fehlerarten können mit der Farbeindringprüfung nachgewiesen werden?
Nachweis von oberflächennahen Fehlern, z.B. Risse, Poren, Bindefehler
Warum ist es notwendig bei der Magnetpulver- und Farbeindringprüfung Kontrollkörper einzusetzen?
Qualitätskontrolle und Kalibrierung:
Standardisierung
Validierung von Prüfprozessen:
->Zuverlässigkeit und Konsistenz der Prüfungen zu gewährleisten
Wie muss der Fehler im Fall der Magnetpulverprüfung liegen, um ihn gut detektieren zu können?
Oberflächennähe
Oberflächenausrichtung
Größe des Fehlers:
Magnetische Eigenschaften des Fehlers
Kontrast zum Prüfling:
Was bewirken hohe Frequenzen bei der Wirbelstromprüfung?
aOberflächenempfindlichkeit steigt
Eindringtiefe: Bei hohen Frequenzen wird die Eindringtiefe der Wirbelströme verringert.
Vorteil Dünne Materialien:
nachteil: Je höher die Frequenz, desto geringer ist die Eindringtiefe der Wirbelströme
Warum ist der Oberflächenzustand für die Lebensdauer eines Bauteils relevant?
Raue Oberflächen begünstigen Rissbildung und Versagen
Glatter Oberflächenzustand reduziert Reibung und Verschleiß
Skizzieren Sie die Funktionsweise eines REMs.
Welche Vorteile hat ein Nanoidenter im Vergleich zur konventionelle Härtemesser?
lokale Härtemessungen
Messen von elastischen und plastischen Materialeigenschaften mit einer Messung
Härtemessung an dünnen Beschichtungen#
Automatisierte Messungen und Datenanalyse möglich
Last changed6 months ago