Buffl

Die Konstruktion einer Gesellschaft

TS
by Tim S.

Definieren Sie den Begriff soziologische Tatbestände und geben Sie an, von wem dieser Begriff stammt.


-Nach Emile Durkheim (1858-1917) kommt es zu soziologischen Tatbeständen – diese sind

Jede mehr oder minder festgelegte Art des Handelns, die die Fähigkeit besitzt, auf den Einzelnen einen äußeren Zwang auszuüben; oder auch, die im Bereiche einer gegebenen Gesellschaft allgemein auftritt, wobei sie ein von ihren individuellen Äußerungen unabhängiges Eigenleben besitzt.

§  Soziologische Tatbestände sind Elemente/Objekte (Regeln, Werte, Normen) gesellschaftlicher Strukturen

§  Äußern sich in Sitten, Bräuchen und Kulturen, die wir pflegen

§  „wir sind weniger individuell als es wir es uns einbilden“ (Durkheim)

§  Wirken auf Akteure einen äußeren Zwang aus, d.h. sie beeinflussen unser Handeln ==> Form des Gruppenzwangs, d.h. wer sich den Institutionen der Gruppe widersetzt, muss mit Sanktionen rechnen

§  Der handelnde Mensch nimmt gesellschaftliche Strukturen im Einzelnen als soziale Phänomene wahr, die er nicht ohne weiteres verändern kann (darum haben sie ein unabhängiges Eigenleben)

§  Die Tatsache, dass man sein Handeln an diesem Phänomen orientiert, bezeichnet man als soziologischen Tatbestand

§  Bsp. Zähneputzen, Schuhe tragen, bei Bus und Bahn vorher rauslassen, etc.

==>Demnach gibt es überall soziologische Regelmäßigkeiten – auch bei individuellen Vorgängen wie einer Beziehung oder Suizid (bspw. eine vermeintlich höhere Suizidrate bei Wirtschaftskrisen) – solche Vorgänge sind für die Soziologie interessant

Author

Tim S.

Information

Last changed