Welche Pläne gibt es?
Rahmenlehrplan (Berufsschule)
Ausbildungsrahmenplan
Betrieblicher Ausbildungsplan
Individueller Ausbildungsplan
Versetzungsplan
Medieneinsatzplan
Formen einer Verbundausbildung
Ausbildungsverein
Auftragsausbildung
Leitbetrieb mit Partnerbetrieben
Kosortium
Was ist ein Ausbildungsverein?
Zusammenschluss auf vereinsrechtlicher Grundlage
Anstellung erfolgt bei dem Verein
der Verein übernimmt die Ausbildung und die Mitglieder die Finanzierung
Was ist eine Auftragsaufbildung?
Ausbildungsabschnitte werden in anderen Betrieben übernommen
Gründe können fehlende Kapazität oder fachliche Gründe sein
Was ist ein Leitbetrieb mit Partnerbetrieben?
der Leitbetrieb ist insgesamt verantwortlich
mit ihm werden die Verträge geschlossen, er organisiert dann Ausbildungsabschnitte in anderen Unternehmen
Was ist ein Konsortium?
mehrere Unternehmen stellen Auszubildende ein und tauschen diese untereinander aus
Zentrale Lernorte
arbeitsplatzorientiertes Lernen
methodischer und didaktischer Bezug zwischen Lernort und Betrieb
Beispiel: Bearbeitung von Auftragsarbeiten
Dezentrale Lernorte
arbeitsgebundenes Lernen
Lernort und Arbeitsplatz sind gleich
Beispiel: Lerninsel, Lernstation
arbeitsplatzverbundenes Lernen
Lernort und realer Arbeitsplatz sind getrennt, es besteht aber eine räumliche oder organisierte Verbindung
Beispiel: abgetrenntes Lerntechnikum
Was zeichnet einen Arbeitsplatz aus?
effizienteste Form des Lernens
praxisnahe Ausbildung
oft sehr laut
Was zeichnet eine Ausbildungswerkstatt aus?
gut zum Üben
Praxis wird simuliert
ruhige Atmosphäre
Praxis fehlt
Was zeichnet ein Lernbüro aus?
Üben
Auszubildender kann sich konzentrieren
Was zeichnet eine Lerninsel aus?
gleiche Aufgaben wie im Unternehmen
mehr Zeit für Aufgaben
ruhige, entspannte Atmosphäre
Wonach wählt ein Auszubildender den Ausbildungsbetrieb aus?
Image
Mundpropaganda
Familientradition
Work-Life-Balance
Präsenz des Unternehmens
etc.
Wonach wählt ein Unternhemen den Auszubildenden aus?
Nach dem Anforderungsprofil, welches abzuleiten ist aus:
Zeugnis
Kompetenzen
Fragenkatalog
Lebenslauf
Bewerbungsanschreiben
Praktika
Hobbies
Welche Auswahlhilfen für Bewerber gibt es?
Assesment Center
Bewerbungsgespräche
Praktika / Probetage
Wo kann man eine Ausbildungsvakanz ausschreiben?
Agentur für Arbeit
Lehrstellenbörsen
Internet
IHK
Fahrzeugen
Schulen
Geschäften
Wie kann der Ausbildungserfolg sichergestellt werden?
Kontrolle des Ausbildungsnachweises
Auswertung der Zwischenprüfung
Berufsschulzeugnis
Wodurch kann das Ausbildungsverhältnis beendet werden?
Beendigung während der Probezeit (beidseitig)
bei bestandener Abschlussprüfung
bei Kündigung durch den Auszubildenden
Wie lange darf die Ausbildung im Ausland stattfinden?
max. 25% bzw. 1/4 der gesamten Ausbildungsdauer
Was ist das Ziel moderner Ausbildung?
(berufliche) Handlungsfähigkeit
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
Berufserfahrung & Fachkenntnisse
Handlungskompetenz
Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Erwerb von Schlüsselqualifikationen (berufsübergreifende Qualifikationen)
Welche drei Schlüsselqualifikationen gibt es?
personelle Fähigkeiten
soziale Fähigkeiten
kognitive Fähigkeiten
Sie sind der “Schlüssel”, der es Personen ermöglicht, sich an die ständig wechselnden beruflichen, wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Anforderungen anpassen zu können.
Welche personellen Fähigkeiten gibt es?
Ausdauer
Initiative
Selbstständigkeit
Aktivität
Flexibilität
Verantwortungsbereitschaft
Kreativität
Lernbereitschaft
Welche sozialen Fähigkeiten gibt es?
Kooperations- / Teambereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
Hilfsbereitschaft
Welche kognitiven Fähigkeiten gibt es?
logisches Denken
Problemlösungsfähigkeit
Denken in Alternativen
Urteils- und Entscheidungsfreiheit
Was ist Fachkompetenz?
fundiertes fachliches Wissen und Können
fachtheoretische Kenntnisse
fachpraktische Fähigkeiten
Was ist Methodenkompetenz?
Fähigkeit zum selbstständigen Erwerb neuer Kenntnisse und Fertigkeiten
Wissen, welche Methoden zur Lösung neuer oder komplexer Aufgabenstellungen anzuwenden sind
Transferfähigkeit
lässt sich nicht direkt lehren, sondern ist durch eine entsprechende Gestaltung der Ausbildung zu erreichen
durch Formen des selbstgesteuerten Lernens
Was ist Sozialkompetenz?
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Menschen
verantwortungsbewusster und kooperativer Umgang in der Gruppe
Last changeda year ago