Allopolyploidisierung
Bsp.
Zwei verschiedene Rosenarten kreuzen sich.
Normalerweise würde daraus ein Nachkomme entstehen, der unfruchtbar ist.
Eine zufällige Verdopplung des Chromosomensatzes (→ Genommutation) führt dazu, dass der Nachkomme fruchtbar ist
→ Genfluss bricht ab
Autopolyploidisierung
Eine Rosenart
Ein Fehler während der Meiose führt zu einem diploiden (statt haploiden) Chromosomensatz
Zwei Keimzellen mit haploidem (2n) Chromosomensatz verschmelzen → Nachkomme mit tetraploidem (4n) Chromosomensatz
→ reproduktiv Isoliert
Vermehrung: nur durch Selbsbefruchtung oder andere tetraploide (4n) Rose
Last changed10 months ago