Für was werden Schutzmaßnahmen gebraucht?
Sind Maßnahmen für OL- Anlagen für die Öffentlichkeit, die vor direktem Berühren schützen.
Welche Arten von Schutzmaßnahmen gibt es?
baulicher Abstand
Abdeckung
Hindernisse
Abschließen
Warntafeln
Isolieren
Was ist ein nicht öffentlicher Bereich?
Ein Bereich, der nur von befugtem Personal betreten werden darf
Was ist ein öffentlicher Bereich?
Ein Bereich, zu dem die Öffentlichkeit unbeschränkten Zugang hat. Z.B.: Bahnsteig
Welche Hindernisse sind als Schutzmaßnahme möglich und was ist zu beachten?
WT1 Tafel anbringen
Schutzgitter aus steifem Drahtgeflecht mit einer Maschenweite von 20mm laut ED
vollwandige Hindernisse aus einem Vollblech mit 1,5mm Dicke
nicht leitfähige vollwandige Hindernisse wie z.B.: Plexiglas
metallisch leitfähige Materialien sind nach RW zu erden
Was sind die elektr. Mindestabstände in der Luft?
Zwischen geerdeten Hindernissen mit 1,5m Höhe und unter Spannung stehenden Teilen muss ein elektr. Mindestabstand in der Luft von 15cm erfolgen.
Warum wird bei der ÖBB 16,7Hz verwendet?
Geschichtlichen Hintergrund
Verhinderung von Bürstenfeuer
Was ist in der TR EL 42 ersichtlich?
Gilt für ÖBB- OL- Anlagen und Anschlussbahnen
Bestimmungen für OL-Anlagen und Schutzmaßnahmen
Was gilt als Berührungsschutz bei Überbauten?
Vollwandige Hindernisse, die 1,8m
Last changeda year ago