Definiere Soziologie!
Max Weber —> Wissenschaft, welche soziales handeln deutend verstehen un ddadurch in seinem Ablauf und seinen Wirkungen ursächlich erklären will
Lexikon Soziologie —> Wissenschaft, die mit disziplineigenen Begriffen, Theorien und Methoden Struktur-, Funktions- und Entwicklungszusammenhänge der Gersellschaft beschreibt und erklärt
Beschreibe die Grundlagen der Soziologie!
Wissenschaft der sozialen Tatbestände
Gegenstand —> Gesellschaft bzw. menschliches Zusammenleben
Ziel —> Verständnis von Gesellschaft bzw. gesellschaftlicher Prozess
Voraussetzung —> kritische Distanz ggü. gesellschaftlichen Ereignissen und Erscheinungen
Welche grundlegenden Unterscheidungen gibt es zwischen Theorie und Emperie in soziologischer Forschung?
Theorie:
beschäftigt sich mit allgemeinen Lehren —> meist ohne praktischen und lebensnahen Zusammenhang
Aufbau auf wissenschaftlichen Aussagen
Emperie:
Entwicklung von Forschungsmethoden auf Grundlage/Beobachtungen/DAten der Phänomene des Lebens
Mit welchen Themengebieten beschäftigt sich die Soziologie?
soziales Handeln des Individuums
Wechselwirkungen und Differenzierungen in sozialen Gruppen
kollektive soziale Tatbestände
Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung
Erkennen von strukturierenden, typischen Momenten in individuellen Verhalten —> Auskunft über Anteile des Allgemeinen im individuellen Verhalten
Betrachtung von sozialen Phänomenen/Tatbeständen in Hinblick auf Ursache und Funktion für Gesellschaft
Was unterscheidet den Mensch vom Tier?
Mensch:
Mensch wird nur Mensch durch ERziehung
weltoffen
Mensch ist aufgrund Instinktarmut Mängelwesen
geistiges Wesen
Selbstobjektivierung
Tier:
kann nur begrenzt erzogen werden
weltgeschlossen
Instinktreichtum
Fremdobjektivierung
Erläutere we Theorie und Empirie in der soziologischne Forschung zusammen spielen!
zwei Bereiche der wissenschaftlichen Praxis
Empirische Forschung muss bei Erklärung er sozialen Welt auf Theorien zurück greifen
Theorien müssen auf Grundlage vieler empirischer Beobachtungen formuliert werden
Was ist mit den Begriffen Tradition und Moderne gemeint?
Tradition:
das Alte
Form von Alltagspraxis/Routinen
spezifisches, gewachsenes System von Erwartungen, Herrschaftsverhältnissen und Sanktionsmöglichkeiten
Moderne:
gestalterische Reaktion auf Durchleuchtung und Entzauberung des Traditionellen
Neubeginn; Erschaffung neuer Verhätnisse durch ERmächtigung des Induviduums
Veränderung einer ganzen Gesellschaft durch neue Ansprüche und Erwartungen von innen heraus
Worin besteht der Nutzen soziologischer Erkenntnisse?
Reflexion über bestehende Verhältnisse —> soziologische Aufklärung
Aufdeckung unbewusster Aspekte in Beziehungen von Individuuen und Gruppen
Entgegenwirken gegen alltäglöiche Betriebsblindheit
Was beduetet sozial?
drei Aspekte:
unmittelbarer Kontakt zum konkreten gegenüber
Bezug auf bestimmte Gruppen (Sozialpolitik; Sozialpartner)
Bezug auf Gesellschaften und übergeordnetes Zusammenleben
Soziales Handeln ? Tun, Unterlassen oder Dulden das sich auf Verhalten eines anderen richtet
Welche Möglichkeiten hat die Stadtpolitik der Einkommenspolarisierung entgegenzuwirken?
fünf Ansatzpunkte:
Städte auch als Orte der Produktiom stärken
kkomunale Verantwortung für Daseinsvorsorge und öffentliche Güter übernehmen
Umsteuern in Wohnungspolitik
gezielt Schulen in ärmeren Quartieren fördern
“kollektive Wirksamkeit” in benachteiligten Quartieren stärken
Benenne die Folgen von Kinderarmut!
schlechterer Gesundheitszustand
schlechtere Ernährung und weniger Sport
Disposition für schlechte kognitive Leistungen
höhere ungünstige emotionale Faktoren
Unterscheidung zwischen relativer unhd absoluter Armut!
absolute:
Unabhängigkeit von lokalen oder nationalen Bedingungen
Definition durch Unterschreiten eines physischen Existenzminimums
fehlende oder mangelnde materielle Versorgung —> Mensch kann physisches Überleben nicht sicherstellen
allgemeingültige Armutsgrenze nicht festlegbar
relative:
Verhältnis der Armutsgrenze zu jeweiligen durchschnittlichen Lebensbedingungen einer Gesellschaft
Extreme und normativ nicht mehr tolerierbare Ausprägung sozialer ungleichheit
Konzept der relativen Armut wird weltweit verwendet
Was besagt die Theorie der kognitiven Dissonanz?
eine der wichtigsten Theorien in Sozialpsychologie
Kognitionen = Erkenntnisse des Individuums über Realität
können in Beziehung zueinbander stehen
Entstehung kognitive Dissonanz —> zwei zugleich bei einer Person bestehende Kognitionen widersprechen oder schließen einander aus
Ausweg zu Reduktion (Veränderung des Verhaltens, Rechtfertigung, Erweiterung durch neue Kognitionen)
Last changed22 days ago