Was ist die Transkription?
Die Transkription ist der Prozess in der Zelle, bei dem die genetische Information von der DNA in mRNA (messenger RNA) umgeschrieben wird. Dieser Schritt ist entscheidend, da er den Bauplan für die Synthese von Proteinen bereitstellt.
Ablauf der Transkription
1. Initiation
2. Elongation
3. Termination
1.
(Initiation):
- Die Transkription beginnt, wenn die DNA-Doppelhelix an der Stelle, an der eine genetische Sequenz (Gen) in mRNA umgeschrieben werden soll, entwunden wird.
- Die RNA-Polymerase, ein Enzym, das die Transkription durchführt, bindet an den Promotor, eine spezifische DNA-Sequenz, die das Startsignal für die Transkription darstellt.
- Die RNA-Polymerase beginnt mit der Synthese der mRNA an dieser Startstelle.
2.
(Elongation):
- Die RNA-Polymerase bewegt sich entlang der DNA und liest den DNA-Strang ab.
- Sie erstellt einen komplementären RNA-Strang, wobei die Basenpaarung nach den Regeln der Basenkomplementarität erfolgt (A mit U, T mit A, G mit C und C mit G).
- Dies führt zur Bildung eines wachsenden RNA-Strangs, der die genetische Information der DNA enthält.
- Während der Elongation wird die DNA hinter der RNA-Polymerase wieder neu gepaart.
3.
(Termination):
- Die Transkription endet, wenn die RNA-Polymerase ein spezielles Terminationssignal auf der DNA erreicht.
- An diesem Punkt löst sich die RNA-Polymerase vom DNA-Strang, und die neu synthetisierte mRNA wird freigesetzt.
Nach der Transkription wird die mRNA modifiziert, indem nicht-codierende Regionen (Introns) entfernt und codierende Regionen (Exons) verknüpft werden. Dieser Vorgang wird als RNA-Spleißen bezeichnet.
Die transkribierte mRNA verlässt dann den Zellkern und gelangt ins Zytoplasma, wo sie als Vorlage für die Translation dient, bei der Proteine synthetisiert werden.
Die Transkription ist ein entscheidender Schritt in der Genexpression, da sie die genetische Information von der DNA auf die mRNA überträgt, was zur Produktion von Proteinen führt
Last changed9 months ago