Wie hoch ist das Ruhepotential im inneren einer Nervenzelle? (In mV)
-70 mV
Was passiert bei Diabetes Mellitus Typ1 und Typ 2 im Körper?
Das Immunsystem greift irrtümlich die β-Zellen der Bauchspeicheldrüse an
Diese Zellen produzieren Insulin – ein Hormon, das Zucker aus dem Blut in die Zellen schleust
Durch die Zerstörung der β-Zellen → kein oder kaum Insulin vorhanden
Glukose kann nicht in Muskel-, Fett- und Leberzellen aufgenommen werden
Blutzuckerspiegel steigt stark an
Zellen „verhungern“ trotz Zuckerüberschuss im Blut
Leber beginnt, Fette zur Energiegewinnung zu verbrennen
Es entstehen Ketonkörper → übersäuern das Blut → Ketoazidose
Lebensbedrohlich ohne Behandlung
Therapie: lebenslange Insulin Einnahme
Körperzellen (v. a. Muskel-, Leber- und Fettzellen) reagieren nicht mehr empfindlich auf Insulin
Trotz ausreichendem Insulin: Glukose gelangt nicht effizient in die Zellen
Die Bauchspeicheldrüse produziert zunächst mehr Insulin (Hyperinsulinismus)
Kann den Widerstand aber auf Dauer nicht ausgleichen
Mit der Zeit: β-Zellen erschöpfen sich → Insulinproduktion sinkt
Es entsteht ein relativer Insulinmangel
Glukose verbleibt im Blut → chronische Hyperglykämie
Schädigt Gefäße, Nerven, Augen, Nieren etc.
Therapie: Ernährung verbessern, Bewegung, evtl. Medikamente (senken Blutzuckerspiegel, erhöht Insulinwirkung), später evtl. Insulin
Prozess
Typ 1
Typ 2
Ursache
Zerstörung der β-Zellen durch Autoimmunreaktion
Insulinresistenz + β-Zell-Erschöpfung
Insulinspiegel
Sehr niedrig bis null
Anfangs hoch, später abnehmend
Zuckeraufnahme in Zellen
Stark vermindert
vermindert trotz Insulin
Energiegewinnung
Fettabbau → Ketonkörper
gestörter Energiestoffwechsel ohne Ketoazidose
Akutgefahr
Ketoazidose → Notfall
eher langfristige Schäden
Bei einer Nervenzelle befinden sich, im Ruhezustand, welche Ionen im extra- und welche im intrazellulären Raum?
Im extrazellulären Raum befinden sich: Na+ Ionen und Cl- Ionen
Im intrazellulären Raum befinden sich: K+ Ionen und Organische Anionen-
Welche Kanäle und Pumpen befinden sich an der Membran einer Nervenzelle? Und wozu dienen sie?
dauerhaft geöffnete K+ Hintergrundkanäle dadurch strömen K+ Ionen nach außen in Richtung des Konzentrationsgefälles (nicht Spannungsgefälle) ( außen keine K Ionen)
Natrium Hintergrundkanäle, durch diese können Na+ Ionen nach innen strömen. Jedoch gibt es davon nur wenige und es gelingt nur sehr langsam (kann nicht gegen die Ionenpumpe ankommen)
Spannungsgesteuerte Na+ Kanäle, sorgen für einen Fluss von Na+ Ionen nach innen, wenn sie geöffnet werden. Da sich innen keine Natrium Ionen befinden.
Spannungsgesteuerte K+ Kanäle, sorgen für K+ Ausstrom. Sie sind verantwortlich für die Hyperpolarisation bei der Aktionspotential-Weiterleitung
Na+/ K+ Ionenpumpe, diese pumpt Na+ Ionen wieder nach außen und K+ Ionen nach innen, also entgegen das Gefälle. Sie stellt das Ruhepotential wieder her und sorgt dafür, dass es dauerhaft vorhanden bleibt. Die Ionenpumpe funktioniert nur unter Aufwand von ATP.
Wie entsteht ein Aktionpotential, und wie wird es weitergeleitet?
Erkläre anhand von Abbildung 1. Und benenne die 4 Phasen eines Aktionspotentials.
a) Spannungsgesteuerter Na+ Ionenkanal
b) Spannungesteuerter K+ Kanal
c) K+ Hintergrundkanal
d) Na+/ K+ Ionenpumpe
Na+ Ionen strömen ein, erreichen die Na+ Kanäle. Wird das Schwellenpotetial von -55mV überschritten öffnen sich die Kanäle. Na+ Ionen strömen ins Axon
K+ Ionenkanäle öffnen sich kurz danach und K+ Ionen strömen aus, Na+ Kanäle schon wieder geschlossen.
K+ Kanäle schließen langsamer Potential sinkt unter Ruhepotential.
Na+/ K+ Pumpe stellt Ruhepotential wieder her
Das Aktionspotential pflanzt sich fort durch das diffundieren der Na+ Ionen im Inneren. Es wiederholen sich Schritte 1-5 immer sobald der nächste Na+ Kanal erreicht wird.
1.Na+ Einstrom 2. K+ Ausstrom 3. Hyperpolarisation 4. Wiederherstellung RP 5. Ausbreitung AP
Wie funktioniert die Erregungsweiterleitung bei wirbellosen Tieren? (kurz)
kontinuierliche Erregungsleitung
kurz:
Am Axonhügel erreichen Na+ Ionen die Spannungsgesteuerten Na+ Kanäle und die öffnen sich
Na+ Ionen strömen ein
Na+ diffundieren im Axon und erreichen die nächsten Na+ Ionen Kanäle und öffnen diese. Das AP wird an dieser Stelle neu gebildet.
wiederholt sich
Wie ist die Erregungsleitung bei Wirbeltieren anders als bei Wirbellosen Tieren?
saltatorische Erregungsleitung
Am Axonhügel erreichen Na+ Ionen die Spannungsgesteuerten Kanäle und öffnen diese
Na+ diffundieren im Axon und erreichen die nächsten Na+ Ionen Kanäle und öffnen diese
Die Na+ Kanäle befinden sich nur in den Schnürringen, so isolieren die Myelinscheiden das Axon, was die Leitungsgeschwindigkeit erhöht
Das AP wird an dieser Stelle neu gebildet
Die Schritte wiederholen sich bis zum Endknöpfchen
Wie funktioniert die Signaltransduktion, also vom Reiz zur Erregung?
Wenn druckempfindliche Sinneszellen Druck ausgesetzt werden, öffnen sich druckempfindliche Na+ Kanäle. Durch diese strömen Na+ Ionen in die Zelle
Die Na+ Ionen verteilen sich und erreichen auch die Spannungsabhängingen Na+ Ionen Kanäle am Axonhügel
Diese öffnen sich, wenn der Schwellenwert überschritten wird (war also der Reiz stark genug?) und das AP wird gebildet
Welche drei verschiedenen Arten von Sinneszellen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Erkläre die Signaltransduktion an der primären Sinneszellen bei den Riechsinneszellen. (zu detailliert für Abi)
Geruchsstoff bindet an Rezeptor
Konformationsänderung des Rezeptors und G(olfaktorisch)- Protein
Austausch von GDP zu GTP am G(olf)-Protein
spaltet Untereinheit von G(olf)-Protein ab
Untereinheit aktiviert Enzym Adenylactcyclase
Enzym katalysiert Bildung von cAMP aus ATP
cAMP veranlasst Öffnung von bestimmten Ionenkanälen
Ca2+ und Na+ strömen in die Zelle
Ca2+ öffnet Cl minus -Kanäle
Cl minus strömt aus, schnellere/ stärkere Depolarisation (Rezeptorpotenzial)
Rezeptorpotenzial wird am Axonhügel in Aktionspotential umgewandelt
Beschreibe einen Versuch zur Messung eines Membranpotentials?
Wie werden Reizinformationen codiert?
Was für Typen von Rezeptorantworten gibt es, nenne 2 Sinne als Beispiel?
Wie ist eine Synapse aufgebaut und wie funktioniert die Informationsübertragung an der Synapse?
AP erreicht die Synapse (Na+Ionen strömen ein)
öffnet spannungsgesteuerte Kalzium Kanäle -> Ca2+ Ionen strömen ein
Ca2+ Ionen veranlassen vesikel mit Transmittermolekülen zur präsynaptischen Membran zu wandern
vesikel verschmelzen mit Membran -> Transmitter (ACH) gelangen in synaptischen Spalt
ACH dockt an ACH-Rezeptor, der liganden gesteuerten Na+Ionenkanäle, öffnen sich -> Na+ strömt ein -> Membran depolarisiert -> es entsteht ein EPSP = exzitatorisches, postsynaptisches Potential
Die ACH-Neurotransmitter -> von ACH-Esterase gespalten -> löst sich von den Känalen -> diese schließen
Cholin wieder in Synapse aufgenommen
bilden neue Vesikel mit Neurotransmitter
Nenne ein Nervengift und erklären, wie es sich auf die Synapse und Erregungsweiterleitung auswirkt.
Wie ist ein Muskel aufgebaut und wie funktioniert er?
Wie funktioniert die Signalübertragung an der Endplatte mit neuromuskulären Synapsen?
Wie funktioniert eine hemmende Synapse?
Wie funktioniert ein Reflex?
Was ist Summation und welche zwei Arten gibt es davon?
Was sind Habituation und Sensitivierung und wie funktionieren sie?
Wie lernt der Körper langfristig?
Was sind 4 typische Erkrankungen des Nervensystems und wie wirken sie sich auf das Nervensystem aus?
Multiple Sklerose (MS)
Autoimmunreaktion: Das Immunsystem greift die Myelinscheiden der Nervenzellen an → Reizleitung gestört
Parkinson
Abbau von Nervenzellen, die Dopamin produzieren → Steuerung von Bewegung wird gestört
Alzheimer
Nervenzellen sterben ab, Plaques & Tangles stören Kommunikation
Amgotrophe Lateralsklerose (ALS)
Abbau der Motoneuronen → Steuerung der Muskeln wird unmöglich
Wie funktionieren MRT, CT, Röntgen?
(physikalisches Prinzip, Signal-/ Bildgewinnung, Was wird jeweils gut dargestellt, Strahlenbelastung)
Wie wird das Nervensystem eingeteilt (Aufbau, Funktion) und welche Aufgaben erfüllt welches?
Wie hängen Hormonsystem und Nervensystem zusammen in der Schilddrüse?
auf Erregung hin werden Freisetzungs- oder hemmende Hormone in Blutgefäße ausgeschüttet
gleangen in Adenohypophyse & regulieren die Ausschüttung anderer, z.B. glandotroper Hormone
werden über Blut im Körper verteilt -> wirkt auf Zielzelle
manche neurosekretorische Zellen geben Neurohormone direkt ins Blut -> im Körper verteilt
Wie stehen Botenstoffe des Hormonsystems in Hierachie was wirkt sich wie auf?
Wie lassen sich die Hormone, nach Wirkungsart an der Zielzelle, einteilen?
Wie wirkt Adrenalin auf die Leberzelle?
Adrenalin ist wasserlöslich -> kommt nicht durch die hydrophobe Membran
bindet an Rezeptorprotein außen
wenn an ß-adrenalin Rezeptor bindet -> werden G-Proteine im inneren d. Leberzelle aktiviert
jedes G-Protein besteht aus 3 Untereinheiten -> wenn Adrenalin bindet, löst sich eine Untereinheit
gelöste Untereinheit transportiert ein GDP, welches bei Aktivierung der Untereinheit zu GTP wird
das aktivierte G-Protein subunit diffundiert im Plasma bis es auf Enzym adenylatcyclase trifft
wenn Enzym aktiviert -> katalysiert das Enzym die Bildung von cAMP aus ATP
cAMP diffundiert bis es an Proteinkinase A bindet und aktiviert -> Phosphate zu bestimmten Proteinen gebunden
Proteinkinase-A phosphoriliert -> aktiviert Enzym Phosphorilase -> macht aus Glycogen in Glucose-6-Phosphat -> wird dann zu Glucose
allgemein: verursacht durch Adrenalin bewirkt, dass Glucose in den Blutkreislauf abgegeben wird
Wie ist eine Nervenzelle aufgebaut und was hat welche Funktion?
Dendrit: Aufnahme elektrischer Signale
Zellekern:
Axon: weiterleitung von Informationen
Myelin Scheide: isolierende Hülle
Schnürring: beschleunigte Signalweiterleitung (saltatorische Erregungsleitung
Endknöpfchen: Umwandlung von elektrischen Signal in Botenstoffe
Synapse: Übertragung von Signalen von Nervenzelle zu Nervenzelle
Axonhügel: Erzeugung elektrischer Signale
Was ist die Tracer Methode und woffür ist sie gut?
wird bei PET (Positron-Emissions-Tomographie) benutzt
radioaktive Tracer werden eingenommen, die dann sichtbar gemacht werden
Tracer häufen sich an gut Durchbluteten Stellen
können also hohe Stoffwechsel Aktivitäten sichtbar machen
kann Tumorzellen lokalisieren
relativ hohe Strahlenbelastung
sehr aufwändige Methode, in Vorbereitung und Messung
Last changed4 days ago