Wie ist die DNA aufgebaut, und aus welchen Bestandteilen besteht sie?
DNA steht für DesoxyriboNukleinSäure
Die DNA besteht aus zwei Einzelsträngen, die in gegengesätzte Laufrichtung zu einem Doppelstrang zusammen geführt werden
DNA besteht aus Nucleotiden, ein Nucleotid besteht aus Base, Zucker und Phosphat
Es gibt im generellen 4 Basen und jeweils zwei davon passen nur zusammen: Adenin mit Thymin, Guanin mit Cytosin
Zwischen den Basen entstehen Wasserstoffbrücken, die die Stränge zusammenhalten bei T & A sind es 2, bei C & G sind es 3
Jede Strang hat ein 3 Strich und ein 5 Strich Ende
Was ist und wie Funktioniert die RNA-Interferenz?
nach dem verlassen des Zellkerns mRNA verändert werden
RNA-Doppelstränge (Erbinformationen von Viren)
von Häcksler-Enzym (Dicer) in 20 bp lange Abschnitte zerlegt
verhindert Translation
entstandene micro-RNA wird in RISC (RNA-induced silencing complex) engebaut, dient als Muster zum schneiden
komplementäre Bereiche werden zerschnitten -> mRNA verstummt endgültig
Wie funktioniert der Zellzyklus und was hat der Transkriptionsfaktor p53 damit zu tun?
Was ist PCR und wie funktioniert das?
polymerasekettenreaktion
benötigt DNA-Probe
Denaturierung (94*C) -> Auftrennung in Einzelstränge
Abkühlung (60*C) und Hybridisierung (Anlagerung der Primer an die Einzelstränge)
Verlängerung (70*C) Polymerase ergänzt den Einzelstrang zum Doppelstrang
Schritt 2-4 werden meist 20- 30 mal wiederholt
Über welche Methode wird DNA repliziert? Und welche anderen Vermutungen gab es?
DNA wird über die semikonservative Replikation verdoppelt, also Doppelstrang aufgeteilt und jeweils der eine Repliziert
konservative Replikation, immer der ganze Doppelstrang wird als Doppelstrang Repliziert (falsch)
dispersive Replikation, beide Stränge komplett auseinander genommen und mit neuen Basen zusammengesetzt
Was ändert sich in der Struktur zwischen RNA und DNA und welche RNA Typen gibt es?
Zucker: Ribose
kein Thymin, stattdessen Uracil
meistens einzelsträngig (gelegentlich Doppelstrangbildung in Schleifen)
RNA-Typen
mRNA (Messenger-RNA)
tRNA (transfer-RNA)
rRNA (ribosomale-RNA)
Wofür sind die einzelnen RNA Typen gut?
transferRNA
kleinste RNA Moleküle
bringen die Basentriplets und die einzelnen Aminosäuren zu den Ribosomen
RibosomaleRNA
bilden mit Proteinen gemeinsam die beiden Untereinheiten der Ribosomen
Messenger RNA
codieren für Proteine und transferieren die Informationen von der DNA zu den Ribosomen
Was ist die Gelelektrophorese und Wie funktioniert die?
Ist ein Verfahren zur Auftrennung von Stoffgemischen nach Länge
Nenne drei Sorten von Mutagenen und jeweilige Beispiele.
physikalische Mutagene
UV-Strahlung
Radioaktive Strahlung
Röntgenstrahlung
Chemische Mutagene
Teerstoffe
Säuren
Farbstoffe
Biologische Mutagene
Viren
Was ist eine Genwirkkette, bzw. wie funktioniert sie?
Verschiedene Gene codieren verschiedene Enzyme die aus einem Edukt über Zwischenprodukte ein Produkt erreichen
Was sind Restriktionsenzyme und welche zwei sind ihnen bekannt?
sind sowas wie genetische Scheren
erkennen bestimmte Basensequenzen auf der DNA und schneiden dort
Zwischen den Schnittstellen können z.B. neue Gene eingefügt werden
EcoRI und Haelll
Was sind Restriktionskarten und wie funktionieren sie?
Durch das spezifische Trennen mancher Restriktionsenzyme an bestimmten Stellen entstehen verschieden lange DNA Abschnitte
Was sind Genmutationen und welche verschiedenen Arten gibt es?
Benenne die Arten der Genmutationen nach Ursache sortiert und was mutiert ist.
Genommutationen: Ganze Chromosomen mutiert
Chromosomenmutationen: größere Teile von Chromosomen betroffen
Genmutationen: einzelne Basen betroffen
Aufteilung der Genmutation nach Ursache:
Insertion (einfügen einer Base auf jedem Doppelstrang
Deletion (löschen einer Base auf beiden Stränge
Substitution (ändern einer Base)
Duplikation (verdoppeln einer Base)
Inversion (Drehung einiger Basen, umgekehrt aufgeschrieben)
Benenne Genmutationen nach Folge und ihre Folgen für die entstehenden Proteine.
Genmutationen nach Folge:
stille Mutation (Änderung der Basen, aber keine Änderung der Aminosäurensequenz)
Fehlsinn Mutation (Änderung einer Base, eine geänderte Aminosäure)
Unsinn Mutation (Änderung einer Base, sodass ein Stopcodon entsteht)
Leseraster Mutation (Änderung einer oder mehrerer Basen, sodass sich alle folgenden Basen verändern und auch alle Aminosäuren)
Da die Funktionen der Proteine aus ihrer Struktur folgt ist jede Veränderung der Aminosäuren potenziell mit Auswirkungen auf die Funktion verbunden
Was sind Proto-Onkogene, Onkogene und Tumorsuppressoren?
Porto-Onkogene
Gene die für Proteine codieren, die an der Regulation von Zellwachstum, Zellteilung und Zelltod beteiligt sind.
Onkogene
wenn Mutationen in den Proto-Onkogenen auftreten, kann sich die Funktion des Proteins so verändern, dass die Zellteilung stark angeregt wird und ein Tumor entsteht
Tumorsuppressoren
ein Protein, dass durch fehlerhafte Zustände in der Zelle aktiviert wird und besonders an der Regulation des Zellzyklus beteiligt ist
leitet Gegenmaßnahmen ein um die Zelle und umliegende Gewebe zu schützen
Reparatur von DNA-Schäden, Stopp der Zellteilung oder Programmierter Zelltod (Apoptose)
Was ist ein Transkriptionsfaktor?
Ein Transkriptionsfaktor bindet an die DNA (oft Promotor) und erleichtert so das Ablesen der DNA durch die RNA-Polymerase-> das Gen wird häufiger transkribiert-> mehr mRNA -> mehr Proteinmoleküle
können sie durch binden an Silencer hemmen
Wie funktioniert der erste Teil der Proteinbiosynthese?
Die RNA-Polymerase bindet an die Promotor-Region und entwirrt die DNA
Mit dem codogenen Strang als Vorlage erstellt die RNA-Polymerase eine Komplementäre mRNA-Kopie des Gens
Die Polymerase arbeitet in 5’-3’-Richtung bis zum Terminator
Die mRNA ist fertig
Wie funktioniert der zweite Teil der Proteinbiosynthese? (Bau der Proteine) (Translation)
Initiation: Die kleine Untereinheit des Ribosomen findet das Startcodon (AUG) (sucht entlang 5’ -3’ Richtung)
Die tRNA mit Methionin bindet unter ATP Aufwand
die große Untereinheit bindet auch
die erste tRNA befindet sich an der P-Stelle
Elongation: Die nächste passende tRNA bindet an der A-Stelle, die Aminosäuren verbinden sich und das Ribosomen rückt eine Stelle (ein Basen-trippelt) weiter
entladene tRNA verlässt das Ribosom
wiederholt sich bis 3.
Termination: trifft das Ribosomen auf ein Stoppcodon (für das es keine tRNA gibt) zerfällt der Komplex und das Protein wird als Aminosäureketten frei
Wie wird die DNA im Detail Repliziert und welche Dinge sind dabei relevant?
Vor einer Zellteilung wird die DNA der Zelle verdoppelt (semikonservativ)
Helikase: entspiralisiert und öffnet den Doppelstrang
Einzelstrangbindungsproteine: sorgen dafür, dass der Doppelstrang geöffnet bleibt
Tropoisomerase: beseitigen die Verdrillungen
Primase: setzt Primer als Ansatzstelle für die DNA-Polymerase
DNA-Polymerase: synthetisiert sein neuen DNA-Strang vom 5’ in Richtung 3’ Ende. Am Leitstrang erfolgt dies kontinuierlich beim Folgestrang immer von Primer bis Primer (es entstehen Okazaki-Fragmente)
Ligase: verknüpft die Okasaki-Fragmente, nachdem die Primer entfernt wurden
Was versteht man unter DNA Modifikation?
Was ist das Epigenom?
Kann es vererbt werden?
Durch Unwelteinflüsse veränderte Genaktivität, die jedoch nicht die DNA-Basensequenz selbst verändert
Grundsätzlich werden Modifikationen nicht vererbt, aber …
Histone können Acetyliert werden (was die Gene leichter zugänglich macht -> sie werden öfter abgelesen -> mehr entsprechende Proteine vorhamden)
DNA kann methyliert werden, was im Zusammenspiel mit den Histonen die Gene spiralisiert und sie dadurch schlechter zugänglich macht
Das gesamte Muster der Methylierungen und Acetylierungen eines Organismus nennt man Epigenom
Dieses wird in der Meiose größtenteils gelöscht, sodass nur einige Teile des Epigenoms vererbt werden (Evolution: Lamarck)
Was ist Spleißen und wozu ist das Spleißen nützlich?
nur bei Eukaryoten
Exons (wichtige Basensequenzen) und Introns (unnötige Basensequenzen)
Introns werden herausgeschnitten (spleißen)
Exons können auch alternativ zusammengefügt werden oder einzelne Exone weggelassen werden (alternatives Spleißen)
Dadurch lassen sich viel mehr Proteine codieren
Prä-mRNA ist das vor'm spleißen und dann ist es die mRNA
Wie unterscheidet sich die Proteinbiosynthese bei Prokaryoten und Eukaryoten?
Proteinbiosynthese findet bei Prokaryoten im Cytoplasma statt, da es keinen Zellkern gibt.
ist schneller und auf gleichem Raum
Prozessierung der DNA bei Eukaryoten um für viel mehr Proteine zu codieren
Wie wird die Proteinausstattung auch noch nach der Transkription geändert?
Proteasomen schreddern nicht mehr gebrauchte Proteine
Zu Polysomen verkettete Ribosomen beschleunigen die Proteinbiosynthese
Der Enzymkomplex RISC erkennt anhand von RNA-Schnipseln stillzulegende RNA und lässt sie durch Zerschneiden “verstummen”
Was ist ein Kreuzungsschema und wie funktioniert es?
Wie funktioniert die Stammbaumanalyse?
Mögliche Erbgänge:
autosomal - dominant (Gen auf einem Autosom, Merkmal ist dominant) (Aa/AA)
autosomal - rezessiv (aa)
X- gonosomal - dominant (Xx/ XX)
X - gonosomal - rezessiv (xx)
Y- gonosomal (xY/ XY)
Welche Tipps gibt es für die Stammbaumanalyse?
nummerieren der Individuen
könnten auch mehrere Erbgänge richtig sein
weibliche Merkmalsträger -> nicht Y-gonosomal
Kind Merkmalsträger, beide Eltern nicht -> nicht dominant
Tochter Merkmal, Vater nicht -> nicht X-gonosomal
beide Eltern Merkmal, Kind nicht -> nicht rezessiv
nur männliche Merkmalsträger -> wahrscheinlich Y-gonosomal
Was ist eine Genkopplung?
Vererbung von 2 oder mehr Merkmalen
zwei Merkmale immer auf gleichem Chromosom -> Gene gekoppelt
keine Neukombination möglich
außer bei `crossing over´ in der Meiose
Wie wird Humaninsulin hergestellt?
Bakterien werden so modifiziert, dass sie humaninsulin herstellen
Ihnen wird Menschen DNA eingesetzt, die von ihren Ribosomen transkribiert und translatiert werden
so stellen sie automatisch Humaninsulin her
Erläutere 2 Verfahren zur Verwandtschaftsanalyse?
DNA-Hybridisierung
Serum-Präzipitin-Test
Was sind die Mendelschen Regeln und was besagen sie?
Sind Regeln der Vererbung von Merkmalen bei Kreuzung von Organismen.
Uniformitätsregel
Kreuzt man zwei homozygote Individuen einer Art mit unterschiedlichen Merkmalen,
sind alle Nachkommen genotypisch und phänotypisch uniform
Gilt nur, wenn das Merkmal dominant-rezessiv vererbt wird
Beispiel: RR (rot) × rr (weiß) → Rr (alle rot)
Spaltungsregel
Kreuzt man die F1-Generation untereinander,
spalten sich die Merkmale in der F2-Generation in einem festen Verhältnis auf
Bei dominant-rezessivem Erbgang:
Phänotypisch 3:1 (z. B. 3 rot : 1 weiß)
Neukombinationsregel
Kreuzt man Individuen, die sich in mehreren Merkmalen unterscheiden (Farbe -> grün, gelb, Beschaffenheit -> runzelig, glatt)
werden die einzelnen Merkmale unabhängig voneinander vererbt
Neue Kombinationen von Merkmalen können entstehen
Gilt nur, wenn die Gene für die Merkmale auf unterschiedlichen Chromosomen liegen
Was ist reproduktive Fitness?
Maß für den evolutionären Erfolg eines Individuums
Gibt an, wie viele überlebensfähige Nachkommen ein Individuum produziert, die sich selbst fortpflanzen können
Hängt ab von:
Überlebenswahrscheinlichkeit
Fortpflanzungsfähigkeit
Anzahl der Nachkommen
Qualität der Nachkommen (ob sie überleben & sich fortpflanzen)
Wie unterscheiden und gleichen sich Mensch und Menschenaffe (Gorilla) (nicht Affenmensch) morphologisch, anatomisch, molekularbiologisch und ethologisch-sozial?
Wofür benutzt man die Radiocarbonmethode, und wie funktioniert sie?
Verwendet zur Bestimmung des Alters von organischen Materialien (z. B. Holz oder Knochen)
Lebewesen nehmen während ihres Lebens Kohlenstoff auf auch radioaktives C-14
Nach dem Tod: Keine Aufnahme mehr → C-14 zerfällt langsam zu Stickstoff (N-14)
Halbwertszeit 6000 Jahre
Der Anteil von C-14 im Material nimmt mit der Zeit ab
Anteil messen zur bestimmung des Alters
Datierbar: Bis zu etwa 50.000–60.000 Jahre alt
Genauigkeit nimmt bei sehr alten und neuen Proben ab
C-14-Gehalt in der Atmosphäre war nicht immer konstant → muss korrigiert/ kalibriert werden
Was besagt die Out-of-Africa Theorie?
Viele Vormenschen entstanden in Afrika -> starben wieder aus
Von Afrika ausgehend mehrere Besiedlungswellen dort entstandener Menschen-Arten.
Erste vermutlich Homo erectus, vor über 1,9 Millionen Jahren begann Teile Europas und Asiens zu besiedeln
Zweite Auswanderung, Homo heidelbergensis
In Afrika und Europa gefunden
Aus dem in Europa entwickelte sich später der Neandertaler -> besiedelte weite Teile Europas und Asiens.
dritte Auswanderungswelle Homo sapiens.
Große Teile des afrikanischen Kontinents
Begann vor ungefähr 200.000 bis 100.000 Jahren mit der Ausbreitung in Nahen Osten
Von dort aus besiedelte er Europa, Asien, Australien und zuletzt Amerika
Traf auf andere, damals noch lebende Menschenarten: Im Nahen Osten und Europa auf den Neandertaler, in Asien auf Denisova-Menschen und möglicherweise auch auf den Homo erectus
Wie läuft die natürliche Selektion ab und welche verschiedenen Typen der Selektion gibt es?
3 Arten der natürlichen Selektion: gerichtete, stabilisierende und disruptive
Welche Evolutionsfaktoren gibt es?
Evolutionsfaktoren sind: Variabilität, Mutation, Rekombination, Selektion, Gendrift (Gründer- oder Flaschenhalseffekt) und geographische Isolation
Wie unterscheiden sich Lamarcks und Darwins Evolutionstheorie?
Lamarck
Lebewesen verändern sich aktiv, um sich an ihre Umwelt anzupassen
Gebrauch von Organen stärkt sie – Nichtgebrauch schwächt oder lässt sie verschwinden
Erworbene Eigenschaften (z. B. Muskeln, Halslänge) werden vererbt
Beispiel: Giraffe streckt ihren Hals → Hals wird länger → langer Hals wird an Nachkommen vererbt
Veränderung = zielgerichtet und bewusst
Stichwort: Vererbung erworbener Eigenschaften (kurzfristig 2 Genreationen)
Darwin
Es gibt natürliche Variation zwischen Individuen (z. B. Größe, Farbe, Stärke)
Konkurrenz um Ressourcen führt zu Selektion – die bestangepassten überleben und pflanzen sich fort
Zufällige Mutationen + natürliche Auslese führen zur Entwicklung neuer Arten
Veränderung = zufällig und durch Selektion gesteuert, nicht zielgerichtet
Stichwort: Survival of the fittest
Wie wirkt sich Isolation als Evolutionsfaktor aus und welche zwei Arten der Isolation gibt es?
Es gibt zwei Arten der Isolation, geographische und Verhaltensisolation
Sie beschränken den Genaustausch zwischen zwei Teilpopulationen der selben Art -> entwickeln sich auseinander -> neue Art entsteht
Was ist Koevolution und wie kommt es dabei zur Entwicklung?
Koevolution tritt meist bei Lebewesen auf, die in einer Rauber-Beute Beziehung oder Konkurrenz stehen auf
es ist eine Art anpassen auf beiden Seite (Wettrüsten)
Entwicklung von Toxinen und Resistenzen
Was sind 3 Beispiele für Methylirungen?
X-Chromosom-Inaktivierung bei Frauen
Frauen haben zwei X-Chromosomen → eines wird methylisiert und „stillgelegt“
So wird doppelte Genexpression vermieden
Beispiel für großflächige epigenetische Regulation
Viren DNA silencing
Manche Viren integrieren ihr Erbgut in unsere DNA (z. B. Retroviren)
Durch Methylierung kann die Zelle diese „stilllegen“, um Virusvermehrung zu verhindern
Methylierung in der Pflanzenwelt
Pflanzen nutzen Methylierung zur Abwehr von Viren und zur Regulation des Wachstums
Beispiel: Inaktivierung von Transposons (springenden Genen) durch Methylierung
Wie funktioniert CRISPR-Cas und wofür kann man es verwenden?
und wo findet es Anwendung?
Funktion
CRISPR = ein kurzer DNA-Abschnitt im Bakterien-Erbgut
Speichert „Erinnerungen“ an Viren (wie eine Datenbank)
Cas (z. B. Cas9) = Enzym, das DNA zerschneidet
Mit Hilfe einer Leit-RNA (guide RNA) findet Cas9 die passende Stelle in der Ziel-DNA
Cas9 schneidet die DNA dort präzise durch
Die Zelle repariert den Schnitt – dabei kann man:
ein Gen ausschalten
ein neues Gen einfügen
bestehende Gene verändern
Verwendung
zur Behandlung von Genetischen Krankheiten
Für Designerkinder
Zur Humaninsulin Herstellung
Zur Genmodifikation von Pflanzen oder Tieren in der Landwirtschaft
für mehr Ertrag, oder Resistenz
Was ist pränatale Diagnostik und was sind die Vor- und Nachteile/ Risiken davon?
Früherkennung schwerer Krankheiten oder Behinderungen
Planung medizinischer Maßnahmen vor/nach der Geburt
Gibt Eltern Sicherheit oder Wahlmöglichkeiten
Psychische Belastung für die Eltern bei auffälligem Befund
Entscheidungsdruck bei schwerwiegenden Diagnosen (z. B. Schwangerschaftsabbruch)
Invasive Verfahren können zu Fehlgeburten führen
Ethische Fragen (z. B. Selektion, Umgang mit Behinderung)
Was hatten die Experimente von Griffith und Avery für Ergebnisse?
S-Stamm (smooth): mit Schleimkapsel, tödlich für Mäuse
R-Stamm (rough): ohne Kapsel, ungefährlich
Versuch
Behandlung
Ergebnis
1
Lebende S-Bakterien
Maus stirbt
2
Lebende R-Bakterien
Maus überlebt
3
Abgetötete S-Bakterien
4
Abgetötete S + lebende R-Bakterien
→ In Maus findet man lebende S-Bakterien
🧠 Transformation stattgefunden
Avery
Die abgetöteten S-Bakterien wurden mit verschiedenen Enzymen behandelt:
Enzym hinzugefügt
Zielmolekül zerstört
Transformation der R-Bakterien?
Protease
zerstört Proteine
✅ Ja
Protein nicht verantwortlich
RNase
zerstört RNA
RNA nicht verantwortlich
DNase
zerstört DNA
❌ Nein
DNA ist der Erbträger!
Der „transformierende Faktor“ ist DNA, nicht Protein oder RNA
→ DNA ist Träger der Erbinformation
Allgemeine Ergebnisse:
Griffith: zeigte erstmals das Phänomen der Transformation
Avery: bewies, dass DNA das Erbmaterial ist
→ Grundstein für die moderne Molekulargenetik
Wie verlief die Entstehung des Menschen?
Ardipithicus ramidus “Ardi” (4,5 mio Jahre)
aufrechter Gang
bessere Übersicht in Gräsern & Hände frei zum tragen
Australopithicus aferensis “Lucy” (4 mio Jahre)
verteidigen in Gruppen gegen Raubtiere
verwenden Stöcke zur verteidungung
Homo habilis (2 mio Jahre)
größeres Gehirn und anpassungsfähiger
isst Fleisch (Aas)
nutzt Steine als Wekzeuge
ausgeprägtes Sozialverhalten
Homo erectus (1,5 mio Jahre)
von Afrika nach Europa und Asien
an die Jagd und lange Distanzen angepasst
nutzt Speere, Stein-Werkzege, Feuer, …
Jagd Beute
Homo neanderthalensis (200.000 Jahre)
Werkzeuge wie Pfeile und Bögen sowie Keulen und Klingen
waren an niedrige Temperaturen unter -30°C angepasst (letzte Eiszeit)
robust, muskulös, schlau (größtes Gehirn)
intelligente Jagdstrategien
aus Europa und in der ganzen Welt
Homo sapiens (180.000 Jahre)
entwickelte Kultur -> Kunst und Schmuck (ohne Sinn für überleben)
entwickeltes Werkzeug
Verbreitung von Afrika in der ganzen Welt
Last changed3 days ago