Ungelockteste Backwaren sind
klitschig
Unangenehm im Mund
Hart
Geringes Volumen
Schwer Kaufähig
schwer verdaulich
Mechanische Teiglockerung 5
Luftbläschen in Teig einarbeiten
Diese dehnen sich im Backofen & sorgen für großes Volumen
ausreichender Stand -> Luftbäschen halten für bestimmte Zeit
ZB Eiweiß, Milchfett
Biskuits, Wiener Masse, Savoyer
Biologische Teiglockerung
Produziert Mikroorganismen (Hefen und Milchsäurebakterien)
Unter bestimmten Kohlenstoffdioxid
Lockert Teig in 2 Phasen (Gehzeit und Backzeit)
Hefe
Sauerteig
Hefeteig Bedingungen zur Vermehrung
Temperatur nicht höher als 45
Genügende Zugabe von Flüssigkeit(dadurch wird die Beschaffenheit des späteren Teiges bestimmt)
Hefen benötigen Zucker zum Wachsen
Benötigen Sauerstoff um sich zu vermehren (deswegen bei Ruhen/Gehen dicht verschließen)
Benötigt Zeit um sich zu vermehren
Getrocknete Hefe
durch Wasserentzug ca 2 haltbar gemacht
Trocken bei Zimmertemperatur lagern
Ohne Vorteig
Geht schnell
Frische Hefe
geht schön auf
Vorteig muss hergestellt werden
Max 2 - 3 W im Kühldchrank haltbar
Getrocknete Hefe 4
2 J haltbar (durch Wasserentzug)
Lagern: Trocken,Zimmertemperatur
Schnell
Chemische Teiglockerung 5
Kohlenstoffdioxid mithilfe chemische Substanzen produziert
Backtriebmittel, Lockert Teig
Bespiele
Backpulver
Hirschhornsalz
Pottasche
Backpulver 9
Natron + Säure (Phosphat,Weinsteinsäure)
Arbeit bei : Feuchtigkeit-/Wärmeeinwirkung
Funktion:
Freisetzung von Kohlenstoffdioxid
Ausdehnung
Kleine Luftbläschen im Teig entstehen
Teig wird vergrößert
Gebäck lockert
Zu viel Backpulver: geh weg, fällt nach dem backen zusammen
merkt durch: Wasserstreifen in Gebäck-> Klebrige Teigschicht
Zu wenig Backpulver: nicht locker/ luftig sondern flach/fest
Hirschhornsalz 9
Früher: Horn, Leder - Heute: chemisch hergestellt
->vegetarisch/vegan einsetzbar
Aus: Amoniumhydrogencarbonat & Salze
Bei Hitzeinwirkung Gase die lockern:
Ammoniak
Kohlenstoffdioxid
Wasserdampf
Für Flachgebäcke (Lebkuchen)
Pottasche 5
enthält Kaliumcarbonat
Wirkung bei Säure und Hitze
Für Flachgebäck
Geschmacksnote
Ausdehnung in die Höhe
Last changed8 days ago