Was stimmt bei Zwang?
Zwangshandlungen dienen meist dazu, eine erwartete Katastrophe zu verhindern (oder so ähnlich)
(Frühkindliche) Regulationsstörung?
Eine für das Alter bzw. den Entwicklungsstand aussergewöhnliche Schwierigkeit, das Verhalten in einem oder mehreren Entwicklungsbereichen angemessen zu regulieren (betrifft vorallem Säugling und Kleinkinder)
Welche Störungen beginnen im späten Kindes und Jugendalter?
Essstörungen, Depressionen, substanzbezogene Störungen und (Früh)-Psychosen, Agoraphobie und die Panikstörung
Was ist eine zentrale Entwicklungsaufgabe des Jugendalters?
Akzeptieren der eigenen Person und körperlicher Erscheinung, eine Stabilisierung des Selbstwertgefühls im sozialen Vergleich sowie die Übernahme der Geschlechtsrolle
Wie äußert sich Pica im Kindesalter?
Bei der Pica (F 98.3) werden ungenießbare Dinge gegessen
Was hat die Untersuchung an Grundschülern gezeigt? Wie viele der Jungen und Mädchen gaben an im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, schon einmal versucht haben an Gewicht zu verlieren?
37-43% also fast 40%
Was sind die beiden wichtigsten Essstörungen die in der ICD-10 codiert werden können?
Anorexia Nervosa und Bulimia Nervosa
Was ist der Gedanken-Gespenst Puck?
Es ist eine Methode der Psychotherapeutischen Behandlung von Zwängen um diese einzugrenzen. Nur zu einer bestimmter Zeit wird der Gedankengespenster zu gelassen.
Was sind Merksätze gegen den Zwang in einer kognitiven Intervention?
“Ich darf alles denken - auch schlimme Gedanken”
“Wenn ich etwas denke - heisst das noch nicht dass ich es will, oder dass ich es tun werde”
“Gedanken zu unterdrücken funktioniert nicht”
Was ist die Kognitive Intervention der Pizza responsabilita?
Wie ist die Situation
Was befürchtest du
Stell dir die Verantwortung (ital. responsabilita) als eine große Pizza vor, bei der jedes Pizzastück einen Teil von Verantwortung darstellt. Wer oder was neben dir könnte noch Verantwortlich sein? Die Größe des Pizzastückes bestimmt das Ausmaß an Verantwortlichkeit und wird in Prozentzahl ausgedrückt
Wie ist die Wirksamkeit von der Technik der Exposition mit Reaktionsverhinderung?
ist klar belegt
Besserungsraten zw. 50-85%
Besserungen sind von Dauer bei 70-80% der Behandlungen (3mt bis 6jahre nach Therapieende)
Definition von Tics
Unwillkürliche, plötzliche, rasche, wiederholte, nicht rhythmische motorische Bewegung und oder Lautproduktion.
diese sind nicht ziel-zweckgerichtet
Subjektiv (mehr oder weniger) als STÖREND / BELASTEND bzw. Als sinnlos empfunden
Unterschied Zwang vs. Tic
Zwang beschreibt intendierte Handlung
Tics sind keine absichtlichen Bewegungen
> Übergang kann fließend sein
Welche Art von Tics ist die häufigste?
Einfache Motorische Tics wie Blinzeln, Schulterzucken, Kopfbewegungen und Grimassieren
Echopraxie
Wiederholung von Bewegungen anderer
Kopropraxie
Obszöne und aggressive Gesten
Echolalie
Wiederholung von Lauten/Lauräußerungen anderer
Palilalie
Wiederholung eigener Lautäußerung
Koprolalie
Obszöne, aggressive Kurzäußerungen/Wörter
Was sind Prädiktoren für einen ungünstigen Verlauf einer Depression?
früher Erkrankungsbeginn
Anzahl / Schwere der Episoden
Psychosoziale Belastungen
Komorbide Dysthymie
Wieviele depressive Jugendliche zeigen Komorbitäten?
50-65% zeigen mindestens eine Komorbidität. Am häufigsten eine Angststörung (Ängste / Angststörung ist bei 2/3 eine Komorbidität)
NSSV
Nicht suizidale Selbstverletzungen
:direkte, repititative, sozial nicht akzeptierte Schädigung von Körpergewebe ohne suizidale Absicht
Was ist die häufigste begleitende Diagnosie von NSSV?
Depressionen (79,5%)
Wann ist die Prävalenzrate der NSSV am höchsten?
Mit 15/16 Jahren
Wie ist die Prävalent von Ticstörungen?
vorübergehende Ticstörung 4-12%
Chronische Ticstörung 3-4%
Tourette Syndrom 0.05-3%
Jungen sind häufiger betroffen und es gibt eine familiäre Häufung, d.h die Erkrankung tritt in einer Familie gehäuft auf, als es in der Allgemeinbevölkerung zu erwarten wäre
Werther-Effekt
Kausaler Zusammenhang Medienberichterstattung über Suizid und Anzahl Suizide in der Bevölkerung
Papageno-Effekt
Berichterstattung suizidprotektiv, z.B darüber wie Menschen Krisen gemeistert haben
Psychische Störungen haben je nach Alter unterschiedliche Erscheinungsformen, insbesondere auch depressive Störungen. Nennen Sie jeweils mindestens zwei typische Symptome für Kindheit, Schulalter und Jugendalter im Rahmen einer depressiven Störung
Kindheit
häufiges Weinen und auffälliges Spielverhalten
Schulalter
schulleistungsstörungen und konzentrationsschwierigkeiten
Jugend
Schlafstörungen und reduziertes Selbstvertrauen
Bei der Behandlung einer depressiven Störung spielt die Identifikation und Arbeit an Grundannahmen eine relevante Rolle. Erläutern Sie die Arbeit mit Grundannahmen bzw. die Plananalyse
Was versteht man unter der Essstörung “Pica”
Verzehr von Substanzen, die eigentlich nicht zum Verzehr sind: Haare, Erde, Papier
jedoch hier müsste der Entwicklungsstand und Häufigkeit überprüft werden: kann im Sinne von Ausprobieren bei z.B. Kleinkindern auch normal sein.
Ätiologie der Bulimia Nervosa. Erklären Sie den Teufelskreis hinsichtlich des Essverhaltens bei der Bulimia Nervosa
Spez. Auslöser (Aussage wie “Du bist fett”) führt zu einer Essattacke. Die Essattacke führt zur Spannungsreduktion (negativer Verstärker). Diese führt zur Angst vor Gewichtszunahme und weiter zum Purging Verhalten > negativer Stimmung > niedrigem Selbstwertgefühl > Essattacke
Was sind die Kernsymptome der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (DSM-5/ICD-10)
Was gehört neben den Kernsymptomen zu den diagnostischen Kriterien nach DSM-5?
Wählen Sie zwei Antworten
Wie ist die Prävalenz von ADHS?
Die Prävalenz von ADHS im Kindes- und Jugendalter liegt bei 5%
Jungen sind häufiger als Mädchen betroffen, ca 2:1
Def. Exzessives Weinen
Weinen über 3 Wochen hinweg an mindestens drei Tagen über mindestens drei Stunden
Wie ist die Prävalenz vom Tourette-Syndrom?
Welche Komorbiditäten mit Tics/Tourette bestehen im Kindes- und Jugendalter?
ADHS (Kindesalter)
Zwänge/Zwangsstörung (Jugendalter)
Selbstverletzendes Verhalten, depressive Symptome/Störungen
Wie lautet das funktionale Störungsmodell für Ticstörungen?
I. Externe Auslöser (Stress) und interne Auslöser (Befindlichkeit)
II. Ticimpulsiv/unangenehmes Vorgefühl
III. Mangelnde motorische Inhibition
IV. Ticreaktion
V. Reduktion des Impulses
VI. Negative Reaktion des Umfeldes/negatives Selbstkonzept
VII. Folgestörungen (Depressivität, Angst)
Wie ist die Ätiologie für Ticstörungen?
Genetische Faktoren
ZNS Schädigungen
Infektionen (PANDAS)
Neuroanatomische und funktionelle Auffälligkeiten
Psychosoziale Faktoren
Was sind Bestandteile der Verhaltenstherapeutischen Behandlungstechnik für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen?
(THICS)
Selbstwahrnehmungstraining
Entspannungsverfahren: Atemübungen und Progressive Relaxation
Training der Gegenbewegung
Was sind Beispiele für Entspannungstechniken im Rahmen einer Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche mit Tic-Störungen?
I. Entspannungsgeschichten
II. Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
III. Autogenes Training
IV. Atemübung
V. Mental imagery
Was ist massed negative practice?
Durch absichtliche Verstärkung (häufige Wiederholung) eines Tics - soll eine Inhibition des auftretenden Musters herbeiführen.
Mit dem Ziel der Kontrollierbarkeit/Distanzierung
Pat. führt dabei Tic stärker als üblich durch, z.B räuspert sich laut alle 5min
Achtung! Studien zur Wirksamkeit sind inkonsistent (Hälfte der Studien zeigen keine sig. Reduktion)
Def. Habit Reversal Training
= Anstelle der gewohnheitsmäßigen Bewegung wird eine andere, weniger störende und mit der Verhaltensgewohnheit i.d.R. nicht zu vereinbarende Bewegung ausgeführt - die Competing Response
z.B. Schnipsen mit Händen - auf Hände setzen oder zusammenfalten
McGabe et al.
Geringere OFC Aktivierung - weniger ansprechbar auf positive Dinge. Auch bei Verwandten von Depressiven Patienten
Def. Löschung
Die erwartete Konsequenz auf ein Verhalten bleibt aus.
(Die negativ verzerrte Erfahrung bleibt unkorrigiert)
Welche Komponente gehören zum Habit Reversal Training?
Entspannungsverfahren
Training inkompatibler Reaktionen
Kontingenzmanagement
Generalisierungstraining
Was sind Bsp. für inkompatible Reaktionen für Tics laut Margraf und Schneider ?
Zucken der Schulter = Schulter wird mit leichter Spannung nach unten gezogen
Schütteln des Kopfes = Langsame Anspannung der Nackenmuskulatur, geradeaus schauen
Vokaler Tic mit Mund = Mund schließen, 1min durch die Nase atmen
Blinzeln = Augen weit öffnen oder in einem langsamen Rhythmus auf und zumachen und ca alle 5-10 sek Blick nach unten wenden
Wie lange soll Competing response gehalten werden?
Wann empfiehlt die DGKJP eine stationäre Behandlung bei Depression/Suizidalität?
Wenn mindestens 1 der folgenden Kriterien erfüllt ist:
Suizidalität, verbunden mit fehlender Absprachefähigkeit
Erheblicher Mangel an Ressourcen oder erhebliche aktuelle psychosoziale Belastungen
Erhebliche Funktionseinschränkung, insbesondere bei unzureichender Alltagsbelastbarkeit
Welcher Antidepressiva Wirkstoff wird schon ab 8 Jahren zugelassen gegen mittelgradige und schwere Depression und ist auch ein Off-Label Medikament für die Behandlung von Bulimie und Zwangsstörungen?
Fluoxitin
Was sind mögliche UAW Folgen von Fluoxetin?
Störungen im Magen-Darm Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Schwitzen, insb. Jungen —> Störung der Sexualfunktion!
Was sind Präventionsmöglichkeiten bei Regulationsstörungen?
Frühzeitige Eltern-Kind-Training
(Sollen die Erziehungskompetenz von Eltern steigern und u.a. Aufschaukelungsprozesse vermeiden)
Was sind mögliche Interventionen bei Regulationsstörungen?
Eltern physisch und mental zu entlasten
Betreuung des Kindes durch andere
Entlastende therapeutische Gespräche
entwicklungsorientierte Beratung (um altersangemenssene Anforderung an das Kind zu stellen)
Videoaufzeichnungsanalysen der Interaktionen zwischen einem Kind und seinen Bezugspersonen
Was ist eine der Hauptaufgaben im ersten Lebensjahr des Kindes? Sowohl für das Kind als auch für die Bezugsperson
Der Aufbau einer sicheren Bindung!
Welche Gemeinsamkeiten zwischen den Regulationsstörungen werden als Symptomtrias bezeichnet?
(Papousek, 2004)
Verhaltensauffälligkeiten beim Säugling
Überlastungssyndrom der Bezugspersonen
Dysfunktionale Interaktionsmustee im Umgang mit den kindlichen Verhaltensproblemen
Ätiologie von Regulationsstörungen im Säuglingsalter
Keine einfache Ätiologie
SONDERN
Zusammentreffen mehrerer Risikofaktoren bei mangelnder Passung zwischen dem Problem des Kindes und der elterlichen Erziehung / Interaktion
Was ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe für Kinder im Vorschulalter?
SELBSTKONTROLLE und SELBSTREGULATION
Wann fängt das kindliche Streben nach Autonomie an?
Ab dem 3ten Lebensjahr
Störung des Sozialverhaltens mit oppositionell aufsässigem Verhalten
Anstatt “Störung des Sozialverhaltens” entwickeln jüngere Kinder eher den Subtyp “ Störung des Sozialverhaltens mit oppositionell aufsässigem Verhalten”
= wenn für das Entwicklungsalter des Kindes
ungewöhnlich häufige und schwere Wutausbrüche auftreten
Kinder oft Streit mit Erwachsenen haben
Wünsche + Vorschriften abgelehnt und zurückgewiesen werden
Ein 13-jähriges Mädchen mit schweren Wutausbrüchen zerstört die Kleidungsstücke seiner Mutter, beklaut ihre Schwester und beschädigt die Möbel der Familie. Ausserhalb der Familie zeigt sie kein solches Verhalten. Welche Störung könnte vorliegen?
Auf den familiären Rahmen bezogene Störung des Sozialverhaltens
Enkopresis
Eine Ausscheidungsstörung, die das willkürliche UND unwillkürliche Einkoten ab einem Alter von vier Jahren nach ausschluss organischer Ursachen.
Nach ICD muss das Einkoten mindestens 1x pro Monat für eine Dauer von sechs Monaten auftreten
Was kann mitverantwortlich sein für das Auftreten einer Enkopresis?
Unangemessene Sauberkeitserziehung (z.B harsch oder weniger konsistent)
Prävalenzrate von Enkopresis
1 bis 3 Prozent ab vier Jahren.
F8: Entwicklungsstörungen (z.B des Sprechens/der Sprache wie Artikulationsstörungen oder schulischer Fertigkeiten (Lese / Rechtschreibstörung)
(ausnahme F84 Tiefgreifende Entwicklungsstörungen)
F8: Entwicklungsstörungen
Wie ist die Prävalenz von psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen weltweit?
13,4% der Kinder und Jugendlichen weltweit haben irgendeine psychische Störung.
Major Depression ist die häufigste
Welche psychischen Störungen haben Jungen eher häufiger?
Intelligenzminderung, Autismus-Spektrum-Störungen, Ausscheidungsstörungen, umschriebene Entwicklungsstörungen, ADHS, Störungen des Sozialverhaltens/dissoziales Verhalten.
(Ab der Pubertät haben Mädchen höhere allg. Prävalenzraten über alle psychische Störungen)
Was gibt es für Regulationsstörungen?
Exzessives Weinen in den ersten Lebensmonaten. Ein und Durchschlafstörungen, sowie Fütter und Gedeihstörungen.
Symptomtrias bei Regulationsstörungen
Sind auffällige Gemeinsamkeiten bei vielfältigen Regulationsstörungen
Nach Papousek 2004
Dysfunktionale Interaktionsmuster im Umgang mit den kindlichen Verhaltensproblemen
Was ist eine Deprivation? Definition
Ein Wegfall notwendiger emotionaler Zuwendung und / oder eine mangelnde Befriedigung von Grundbedürfnissen und wird in der Regel durch primäre Bezugspersonen verursacht
Was ist der Rebound-effekt in der Zwangsstörung?
Der Versuch die Zwangsgedanken zu unterdrücken führt tatsächlich dazu dass sie stärker auftreten
Was muss ausgeschlossen sein bei einer Diagnose zur Spezifischen Phobie?
Generalisierte Angststörung muss ausgeschlossen werden
Was sind die häufigsten psychischen Störungen im Kindes- und Jugendalter?
Angststörungen
LZ-Prävalenz: 10.4%
Welche Übung wird gegen chronische Bauchschmerzen genutzt?
Körperreise
Nennen Sie 3 körperliche Symptome, die in Folge der Bulimie auftreten können:
gestörter Elektrolyt- haushalt, Haarausfall, entzündeter Rachen
Was ist charakteristisch für die reaktive Bindungsstörung?
widersprüchliche, ambivalente soziale Re- aktionen
Eine typische Intervention bei Tic-Störung ist…
das Training der Gegenbewegung
Was ist das Ziel vom Abstinenz?
Löschung des Suchtgedächtnis
Was ist Habituation in der Expositionsbehandlung?
Prozess der allmählichen Abschwächung der Angstreaktion durch wiederholte Konfrontation mit dem angstauslösenden Reiz
Welches Screening-Selbstbeurteilungsverfahren kann zur Erfassung des Trinkverhaltens eingesetzt werden?
AUDIT (Alcohol Use Disorders Identification Test) 10-items zur Erfassung von problematischen Alkoholkonsum, schädlichen Gebrauch und Abhängigkeit
Was könnten Sie einer Mutter sagen, die nachfragt, ob sich ADHS verwächst?
ADHS verwächst sich in den meisten Fällen nicht vollständig, sondern verändert sich. Bleibt für viele eine lebenslanger Begleiter und es gibt hohe Stabilität bis ins Erw.alter. (50-80% weisen noch Symptomatik auf). Vollbild der ADHD im Erw.alter allerdings nur noch bei 1/3
Die Unaufmerksamkeit steigt mit Schul-/ Jugendalter. Die Impulsivität und Hyperaktivität nimmt mit dem Alter ab.
Schädlicher Gebrauch (gemäß ICD-10)
Konsum psychotroper Substanzen, der zu Gesundheitsschädigung führt
Deutlicher Nachweis, dass der Substanzgebrauch verantwortlich ist für die Probleme
Gebrauchsmuster mind. seit einem Monat in den letzten 12 Monaten
Abhängigkeitssyndrom (gemäß ICD-10)
Drei oder mehr, mind. einen Monat lang:
starkes Verlangen (Craving)
Kontrollverlust
Entzugssyndrom
Toleranzentwicklung
Einengung auf Substanz
Anhaltender Substanzgebrauch trotz schädlicher Folgen
Was sind die drei wichtigsten Kriterien bei der Substanzkonsumstörung nach DSM-5
Wiederholter Konsum + Versagen bei der Erfüllung wichtiger Verpflichtungen (Arbeit, Schule, zu Hause)
Wiederholter Konsum in Situationen mit körperlicher Gefährdung
Wiederholter Konsum trotz sozialer oder zwischenmenschlicher Probleme
Was sind Stoffungebundene Süchte?
z.B. Glücksspielsucht, Computerspielsucht/Internetsucht, Kaufsucht/horten, Arbeitssucht, Sportsucht, Sexsucht
Das sind Verhaltensweisen die Art zwanghaft ausgeübt werden
Welche Stoffe wirken dämpfend?
Opioide, Hypnotika, Sedativa, Alkohol und Cannabinoide (wobei sie auch leicht halluzinogen sind)
Welche Stoffe wirken halluzinogen?
LSD, Psilocybin (Pilze/illegal), Meskalin (psychedelische Substanz, die in Kakteenarten enthalten ist)
Welche Stoffe wirken aktivierend?
Koffein, Nikotin, Stimulanzien, Amphetamine, Kokain
Wie viele Kriterien müssen bei Internet Gaming Disorder erfüllt sein über einen Zeitraum von mindestens 12 Monaten?
Mindestens 5 von 9 Kriterien
darunter i.e.
Entzugserscheinungen
Gefährdung oder Verlust von Beziehungen, einer Arbeitsstelle
Interessensverlust an früheren Hobbys und Freizeitbeschäftigungen
Was sind Neue Psychoaktive Stoffe (NPS)?
Meist synthetische Stoffe
i.d.R. Ist die chemische Struktur von Stoffen gezielt so verändert worden, dass der neue Stoff nicht mehr den Suchtstoffgesetzen der EU Mitgliedstaaten unterliegt
Sie haben oft ähnliche chemische Strukturen wie bereits bekannte Substanzen - werden oft über das Internet verkauft als Pulver, Pillen, Kräutermischungen oder Flüssigkeiten
Wie lautet der riskante Alkoholkonsum für Jugendliche, Frauen und Männer ?
Für Jugendliche und Frauen um die 10-12g Reinalkohol pro Tag : das ist ein Standardglas Wein, Sekt, 0,3 Bier oder 4cl Shot Schnaps
Für erwachsene Männer oberhalb von 20-24g Reinalkohol pro Tag
Warum gelten für Männer und Frauen bzgl. riskantem Alkohol andere Werte?
Da Frauen einen geringeren Anteil an Wasser im Körper haben (Flüssigkeitsgehalt ist geringer) und somit führt die gleiche Menge Alkohol zu einem höheren Alkoholgehalt
Wie lang ist die mittlere Dauer einer unbehandelten Major Depression?
7-9 Monate
Suizidalität laut der AWMF Leitlinie
gesamter Bereich: Suizidgedanken, Suizidankündigungen, Suizidpläne und Suizidversuche
DEF. Suizid
von einer Person willentlich und im Bewusstsein der Irreversibilität des Todes selbst herbeigeführte Beendigung des eigenen Lebens
Suizidversuch
Selbstinitiierte Verhaltenssequenz eines Individuums, welches zum Zeitpunkt des Handlungsbeginns erwartet, dass die getroffenen Massnahmen zum Tode führen werden
Wann empfiehlt die DGKJP eine stationäre Behandlung?
Wenn mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
Erheblicher Mangel an Ressourcen oder erhebliche aktuelle abnorme Psychosoziale Belastungen
Erhebliche Funktionseinschränkungen, insbesondere bei unzureichender Alltagsbelastbarkeit
Was stimmt bei ADHS?
Was stimmt im Hinblick auf Bindungsstörungen?
Nennen Sie drei körperliche Symptome, die in Folge der Bulimie auftreten können
I. Gestörter Elektrolythaushalt
II. Haarausfall
III. Entzündeter Rachen
Was versteht man unter Regulationsstörung?
Unter Regulationsstörung wird eine für das Alter oder den Entwicklungsstand des Säuglings aussergewöhnliche Schwierigkeit verstanden, sein Verhalten in einem, häufig aber in mehreren Bereichen - Selbstberuhigung, Schreien, Schlafen, Füttern, Aufmerksamkeit - angemessen zu regulieren
Was gibt es für Therapiemassnahme bei jungen Säuglingen < 6 Monate?
• Entlastung der Eltern
• Information der Eltern (über Schreifunktion)
• Einführung eines regelm. Tagesablaufs
• Assoziierung zwischen Umgebung und Aktivität
• Feinfühliges Beobachten
• Geplante Spätmahlzeit (23uhr)
• Feinfühliges, situationsangemessenes Reagieren (Wartezeit bis zu 2 Minuten)
• Vermitteln von Sicherheit (Schlaf, m&p da)
• Vermeidung von Überstimulation (Kind ist übereizt und Übermüdet)
• Vermeidung überlistender Methoden
(Kein Autofahren, bei M&P auf der Couch einschlafen, Stillen und das Kind unbemerkt ins Bettchen legen) Das Kind braucht eine Chance um einen Zusammenhang zwischen Einschlafsituation - Schlafanzug, Dunkel und Einschlafempfinden herzustellen
Last changed14 hours ago