Welche Aussage Trift die MBO im §82 zum Thema Inbetriebnahme von Feuerstätten?
Feuerstätten dürfen erst in Betrieb genommen werden, wenn der Bezirksschornsteinfegermeiste die Anlage abgenommen hat.
Welche Maßnahmen sind vor Beginn der Arbeiten an einer Abgasanlage zu ergreifen?
Über die Abgasabführung hat sich das VIU vor Beginn der Arbeiten mit dem zuständigen bBSF abzusprechen.
Was versteht man bei der Abgasführung unter einem Unterdruck Betrieb?
Anlage bei deren bestimmungsgemäßem Betrieb der statische Druck im Inneren niedriger als im Aufstellraum
Was muss beim Unterdruckbetrieb einer Abgasführung beachtet werden?
Mindestens 4 m wirksame Schornsteinhöhe
Was versteht man bei der Abgasführung unter einem Überdruck Betrieb?
Anlage bei deren bestimmungsgemäßem Betrieb der statische Druck im Inneren höher als im Aufstellraum.
Was muss beim Überdruckbetrieb einer Abgasführung beachtet werden?
Keine wirksame Schornsteinhöhe notwendig.
Was versteht man unter einer Abgasanlage?
Die komplette Abgasinstallation von Wärmerzeuger bis zum Austritt ins freie.
Was ist ein Schornstein ?
Abgasanlage , die Rußbrand beständig ist.
Was versteht man unter einer Abgasleitung?
Abgasanlage , die nicht Rußbrand beständig sein muss.
Was versteht man unter einem LAS System?
Das Luft-Abgas-System führt den Feuerstätten Verbrennungsluft über den Luftschacht aus dem Bereich der Mündung der Abgasanlage zu und deren Abgase über den Abgasschacht über Dach ins Freie ab.
Was sind System Abgasanlagen?
Abgasanlagen die vom hersteller der Feuerstette mit zertifiziet wurden.
Was ist bezüglich Brandschutzes bei Abgasanlagen zu achten?
Abgasanlagen sind so herzustellen, dass Feuer und Rauch nicht in andere Geschosse oder Brandabschnitte übertragen werden können.
Welche Feuerwiederstandsdauer sollen Abgasanlagen aufweisen?
mind. F90
In Welchen Fällen darf, von der Feuerwiederstandsdauer bei Abgasanlagen abgewichen werden?
F30 bei wohngebäuden mit geringer höhe
Wie wird ein Wohngebäude nach MBO mit geringer höhe definiert?
Gebäude, bei denen der Fußboden des höchsten Geschosses mit Aufenthaltsräume, an keiner Stelle mehr als 7 m über der Gelände- Oberfläche liegt.
Was ist bei Reinigunsöffnung zu beachten?
Abgasanlagen müssen leicht und sicher gereinigt bzw. auf ihren freien Querschnitt hin überprüft werden können dies wird in der Regel ermöglicht durch untere und gegebenenfalls obere Reinigungsöffnungen.
Wie ist die untere Reinigungsöffnung auszuführen?
Unterhalb des Anschusses der letzten Feuerstätte im senkrechten Rohr.
Welche Regeln gelten für die Obere Reinigunsöffnung?
Müssen bis zu 5 m unterhalb der mündung liegen
Wann kann auf die Obere Reinigunsöffnung verzichtet werden?
Bei Abgasanlagen mit einem Abstand zwischen Mündung und unterer Reinigungsöffnung von höchstens 5 m kann auf die obere Reinigungsöffnung verzichtet werden.
Dürfen Gasgeräte an dem Abgasanlage befestig werden?
"Nur wenn:
• keine Rissbildung entsteht
und
• Die Tiefe der Bohrlöscher max. 1/3 der Wangendicke beträgt.
Wie sind Wanddurchführunge von brennbaren Verbindungsstücken bei Abgastemperaturen von bis 400°C auszuführen?
mit ≥ 20 cm nicht brennbaren Dämmstoffen ummantelt werden.
von ≥ 20 cm mit einem Schutzrohr aus nicht brenn baren Baustoffen versehen
Wie sind Wanddurchführunge von brennbaren Verbindungsstücken bei Abgastemperaturen von bis 160°C auszuführen?
mit ≥ 5 cm nicht brennbaren Dämmstoffen ummantelt werden.
von ≥ 5 cm mit einem Schutzrohr aus nicht brenn baren Baustoffen"
Wie sind Wanddurchführunge von brennbaren Verbindungsstücken bei Abgastemperaturen unter 85°C auszuführen?
ohne einschränkung
Nennen Sie Planungsregln für die Position von Abgasmündungen!
Mündungen von Abgasanlagen in oder an Gebäuden
dürfen nicht in unmittelbarer Nähe von Fenstern, Zuluftöffnungen und Balkonen liegen
sollten bei terrassenförmigen Gebäuden am höchsten Gebäudeteil aus treten
dürfen über Dachflächen mit allseitig geschlossener Brüstung (h > 0,5 m) nur liegen, wenn die Brüstungen ausreichende Öffnungen haben
bei Dachneigungen > 20° sollten die Mündungen in der Nähe der höchsten Dachkante liegen"
Welche Maße sind bei Mündungen über einem Dach zu beachten?
Die Mündungen von Abgasanlagen müssen den First um mindestens 40 cm überragen oder von der Dachfläche mindestens 1 m entfernt sein
Wie verhält sich die Position der Mündung bei Dachfenster oder Gauben?
Die Mündungen von Abgasanlagen müssen Dachaufbauten und Öffnungen zu Räumen um mindestens 1 m über ragen, soweit deren Abstand zu den Schornsteinen und Abgasleitungen weniger als 1,5 m beträgt.
Wie wird die Mündung bei Flachdächern positioniert?
Die Mündungen von Abgasanlagen müssen ungeschützte Bauteile aus brennbaren Baustoffen, ausgenommen Bedachungen, um mindestens 1 m überragen oder von ihnen mindestens 1,5 m entfernt sein.
Welche Maße sind bei Festbrenstoffkessel zu beachten?
Abgasmündungen müssen mind. 80cm über dem First sein.
Wann sind Nebenluftöffnungen zugelassen?
Nebenluftvorrichtungen sind in Abgasanlagen für Unterdruck und trockene Betriebsweise zulässig.
Was muss bei Einbau von Nebenluftöffnungen erfüllt/ sichergestellt werden?
die einwandfreie Ableitung der Abgase nicht beeinträchtigt wird,
die Abgase bei Stau oder Rückstrom nicht in gefahrdrohender Menge austreten können;
die Prüfung und Reinigung der Abgasanlage nicht beeinträchtigt wird.
Welche 2 Möglichkeiten für die nebeneinander liegenden Kamine für BW und Holzfeuerung gibt es?
zwischen die beiden Kamine muss eine Platte aus einm mineralischen Baustoff von mind. 2cm dicke und mind 40cm höhe verbaut werden
Der Akmin der Holzfeuerung muss um mind. 2*d verlängert werden ohne den Querschnitt zu verändern
Last changed2 months ago