Welche Prüfungen werden unterschieden?
• Dichtheitsprüfung
• Belastungsprüfung
• Gebrauchsfähigkeitsprüfung
Für Welche Leitungen können diese Prüfungen angewendet werden?
• Innenleitungen
• Erdverlegte Außenleitungen
• Freiverlegte Außenleitungen
Dürfen die Leitungsanlage auch als Teilabschnitte geprüft werden? Was muss hierbei dann beachtet werden?
Die Prüfung darf als Gesamteinheit oder in Teilabschnitten durchgeführt werden. Die Betreffenden Leitungsanlagenteile müssen von gasführenden Leitungen getrennt sein.
Welche Maßnahmen sind vor Beginn der Prüfung zu ergreifen?
• Die Betreffenden Leitungsanlagenteile müssen von gasführenden Leitungen getrennt sein. • Alle offenen Leitungsöffnungen müssen durch metallene
• Stopfen
• Kappen
• Steckscheiben oder Blindflanschen verschlossen sein
Nennen Sie 5 Inhalte die in einem Prüfungsprotokoll enthalten sein müssen!
• Adresse bzw. Bauvorhaben
• Art der Prüfung
• Messdauer/Drücke
• Prüfmedium
• Geprüfte Leitungsteil
• Datum der Prüfung
• Prüfer
• Bestätigung der Dichtheit
Müssen für die Dokumentation die Protokolle aus der TRGI verwendet werden um eine Sichere Doku zu garantieren?
Nein so lange hier die notwendigen Inhalte enthalten sind.
Welche Prüfmedien stehen ihnen bei Neuinstallierten Leitungen zur Verfügung?
Luft
Inerten Gase
Warum werden hierbei neu und Altleitungen unterschieden?
Leitungen im Bestand sind vorzugsweise mit dem verteilten Gas zu prüfen ein Explosionsfähige Gas-Luft-Gemisch entstehen kann.
Welche Prüfungen sind bei Neuanlagen durchzuführen?
Leitungsanlagen mit einem betriebsdruck bis 100hPa unterliegen folgenden Prüfungen:
Welche Prüfung sind bei Bestandleitungen durchzuführen?
Gebrauchsfähigkeitsprüfung
Beschreiben Sie die Dichtheitsprüfung.
Prüfung von Leitungsanlagen einschließlich der Armaturen
ohne Gasgerät und zugehörige Regel- und Sicherheitsarmaturen
Der Prüfdruck muss 150hPa betragen
Der Druck darf wären der Prüfzeit nicht fallen
Je nach Leitungsvolumen ist die Prüfdauer und die Anpassungszeit zu wählen:
Das Messgerät muss eine Mindestauflösung von 0,1hPa aufweisen
Nach der Prüfung ist der Prüfdruck gefahrenfrei abzubauen.
Beschreiben Sie die Gebrauchsfähigkeitsprüfung.
(Wann ist sie durchzuführen?)
Die Prüfung ist bei Innenleitungen alle 12 Jahren durchzuführen
Mit welchen Messmethoden kann die Gebrauchsfähigkeitsprüfung durchgeführt werden?
Digitalmessgerät
Rechnerisches Verfahren
Grafisches Verfahren
Bennen Sie die 3 Gebrauchsfähigkeitskriterien und beschreiben dies kurz!
Unbeschränkte Gebrauchsfähigkeit
Gasleckmenge <1l/h
Es sind keine zusätzlichen Mängel an der Leitung
Vermindert Gebrauchsfähigkeit
Gasleckmenge zwischen 1,0-<5l/h
Leitung muss innerhalb von 4 wochen in stand gesetzt werden
Keine Gebrauchsfähigkeit
Gasleckmenge >5l/h
unverzüglich außer Betrieb zu nehmen
Für die Beurteilung ist nicht nur die Leckmenge sondern auch der äußere erkennbare Zustand und die Funktionsfähigkeit der Bauteile heranzuziehen.
Was versteht man unter einer Sichtprüfung?
Kontrolle von außen z. B. mit einem schaumbildenden Mittel
Wann darf eine Sichtprüfung angewendet werden?
Bei geringfügigen Maßnahmen wie z.B dem Tausch von bis zu 3 Formteilen oder kleinen Rohrlängen.
Last changed2 months ago