Was versteht man Unter Komplexitätswissenschaften ?
befassen sich mit der Analyse von Komplexen Systemen und Phänomenen
Entsteht durch die Vielzahl von Daten, Signale und Informationen die Produziert übertragen und verarbeitet werden
Heutige Welt wird durch beschleunigte Abläufe und Veränderungen zunehmend Komplex
Was sind die Zentralen Theorien der Komplexitätswissenschaften?
Chaostheorie (Poincare 1914, Lorenz 1963)
Fraktale Geometrie ( Mandelbrot 1987)
Theorie Dissipativer Systeme (Prigogine)
Synergetik (Haken 1977)
Warum sind Komplexitätswissenschaften relevant ?
Globale Krisen wie Klimakrise, Krieg, Wirtschaftskrisen und Flüchtlicngsbewegungen die Welt prägen
Veränderungen oft unvorhersehbar sind, und es fehlen Vergangenheitsdaten um Entscheidungen zu treffen
Die Komplexität durch die Beschleunigung von Abläufen zunimmt was zu Unsicherheit führt
Besonders in Unternehmensgründungen werden hohe Unsicherheiten und Ambiguität sichtbar
Komplexitätswissenschaften helfen, Systemzusammehänge zu verstehen und mit Unsicherheiten besser umzugehen
Welche Theorie kann als allgemeine Theorie der Selbstorganisation angesehen werden um jede Art von dynamischen und emergenten Prozessen sowie der Ordnungsbildung innerhalb eines Systems erklären und analysieren zu können?
Synergetik
Was ist Synergetik und wo findet sie Anwendung?
beschreibt die selbstorganiesierte Ordnungsbildung innerhalb eines Systems
Anwendung: Chemie, Soziologie, Psychologie, Wirtschaftswissenschaft und der ökonomischen Bildung.
Was sind die 3 Ebenen des Grundmodells der Synergetik ? Welche Bausteine finden sich auf der jeweiligen ebene ?
Umwelt und / oder intrasystemischer Bereich
Kontrollparameter
Makroskopische Systemebene
Ordnungsparameter
Dynamisches Muster
Mikroskopische Systemebene
Subsystemelemente / Subsysteme
Erkläre das Grundmodell der Synergetik ?
Ein Kontrollparameter (z.b äußere Veränderung wie steigender Wettbewerb) wirkt auf das System
Ordnungsparameter entstehen und geben eine Richtung vor (z.b eine neue Unternehmensstrategie)
Sie Subsysteme (Teams oder Einheiten) passen ihr Verhalten durch Selbstorganisation an
Die Subsysteme “versklaven” sich dem Ordnungsparameter, wodurch Ordnung und ein dynamisches Muster entstehen
Ein altags Beispiel zum Grundmodell der Synergetik
Am Anfang stehen viele Menschen (Subsysteme) ungeordnet herum, jeder macht, was er will. Es herrscht Chaos – die Leute bewegen sich zufällig und haben keinen gemeinsamen Rhythmus.
Ein bestimmter Auslöser kommt ins Spiel, z. B. Musik (auf einem Konzert) oder ein Redner (auf einer Demo). Diese externe Energie oder Einfluss wirkt als Kontrollparameter und bringt die Menschen in einen anderen Zustand.
Ein gemeinsames Verhalten entsteht – auf einem Konzert könnte es ein synchrones Klatschen oder Tanzen sein. Auf einer Demo fangen die Menschen an, gemeinsam Slogans zu rufen. Dieses neue Verhalten wird zum dominanten Muster (Ordnungsparameter) auf der Makroebene.
Das neue Muster (z. B. Klatschen im Takt oder gemeinsames Rufen) „versklavt“ die Einzelnen. Jeder folgt dem Rhythmus oder den Slogans, weil es sich „natürlich“ anfühlt, Teil der Gruppe zu sein. Gleichzeitig organisieren sich die Menschen von selbst in diesem neuen Verhalten, ohne dass jemand sie direkt dazu zwingt.
Die Menschenmenge ist nicht mehr chaotisch, sondern zeigt ein einheitliches Verhalten – sie agieren synchron und geordnet, wie ein neuer stabiler Zustand. Sobald die Musik oder der Redner wegfällt (Kontrollparameter verschwindet), zerfällt auch die Ordnung wieder.
Was sind die Grundvoraussetzungen für das Phänomen der Selbstorganisation?
offenes System
Überkritische Energiemenge
Innerer Nichtgleichgewichtszustand des Systems
Nichtlinearität und Irreversibilität der im System ablaufenden Prozesse
Komplexes system
In welchen Ebenenen unterteilen wir das Synergetische Entrepeneurship Modell (SEM) ?
Gesamtwirtschaftliche Ebende (VWL)
Organisationale Ebene (BWL)
Individuelle Ebene (Wirtschaftsdidaktik)
Wie sieht die Individuelle Ebene des SEM 1 aus ?
Wie sieht die Organisationale Ebene des SEM 2 aus ?
Wie sieht die GesamtwirtschaftlichaCliche Ebene aus ?
Last changeda month ago