Mit was beschäftigt sich die Pharmakodynamik ?
Art der Wirkung
Wirkmechanismus
Wirkort
Wirkstärke
Wirksamkeit
Was sind unspezifisch wirkende AS?
reagieren nicht spezifisch mit eindeutig definierten biologischen Strukturen
wirken nur in relativ hohen Dosen bzw. Konzentrationen
besitzen trotz unterschiedlicher Strukturen ähnliche Effekte
bei chemischer Abwandlung Wirkung kaum verändert
Beispiel:
Anatcida, Osmolaxantien, Osmodiuretika, Aktivkohle
Was sind spezifisch wirkende AS?
wirken schon in niedrigen Konzentrationen
Effekt hängt von chemischer Struktur bzw. Form, größe und stereochemischer Anordnung des Moleküls ab, sowie Lage der funktionellen gruppen der Elektronenverteilung
Änderung der Struktur hatben große Auswirkungen
Was ist Aufgabe der Pharmakodynamik?
Charakterisierung der Wirkung von Substanzen auf den Organismus
Bewertung der Eignung von Substanzen zu therapeutischen Zwecken
Aufdeckung des Wirkmechanismus von Substanzen im Hinblick auf die Entwicklung besserer AS
Wie können AS wirken ?
Interaktion mit membranständigen Rezeptoren durch Stimulation oder Blockade
Öffnen und blockieren von spannungsabhängigen oder Liganden-gesteuerten Ionenkanälen
Regulation der Gentranskription durch Bindung intrazellulärer rezeptoren
Störung von Biosynthesen im MO
Hemmung und Aktivierung von Enzymen
Beeifnlussen von Transportsystemen (intra- und extrazellulär)
Eingriffe in genregulierende Prozesse (Biomolecules, Macromolecules)
Was sind pharmakologische Rezeptoren ?
Nach Bindung eines Liganden wird Effekt hervorgerufen
Duale Funktion:
Signalerkennung durch WW
Signalweiterleitung und Auslösen des Effektes
Was sind merkmale einer Ligandenbindung ?
Sättigbar
Stereoselektiv
Ohne chemische Veränderung des Liganden selektiv
Zahl der Rezeptoren daher begrenzt
Wo kommen intrazelluläre Rezeptoren vor ?
Zytoplasma und im Zellkern
Rezeptoren von:
Steroidhormonen
Retinoiden
Schilddrüsenhormonen
Was gibt es für membranständige Rezeptoren ?
G-Protein gekoppelte Rezeptoren
Liganden-gesteuerte Ionenkanäle
Enzym-assoziierte Rezeptoren
Was gibt es für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ?
Binden Guanin
Wichtige Neurotransmitter-Rezeptoren z.B.
Adrenerge Rezeptoren
Dopamin-Rezeptoren
GABA Rezeptoren
Histamin Rezeptoren
Opioid Rezeptoren
Machen KÄ und Aktivierung von G-Protein
Kann Ionenkanal direkt beeifnlussen oder mit Enzym Bildung eijnes Second messenger induzieren, hemmen und weitere Reaktionen auslösen
Was ist die Funktion eines G-Proteins ?
Wie wirken G-Protein-gekoppelte Rezeptore auf cAMP?
Auf welche Enzyme wirken G-Protein beeifnlussbare Enyzme ?
Phospholipase C (bildet IP3 und DAG)
Löst Folgereaktion wie Aktivierung von Proteinkinasen bzw. Phsophorylierung von Enzymen sowie Freisetzung von Ca2+-Ionen
Was sind Ionenkanal-Rezeptoren ?
Werden durch KÄ geöffnet und geschlossen
Für die meisten Ionen selektiv permeabel:
Natrium
Kalium
Calcium
Chlorid
sind treibende Kraft für Ionenbewegungen
Wie sieht der Nicotin Rezeptor aus?
Was sind Enzym-assoziierte Rezeptoren ?
Rezeptoren mit Tyrosinkinase-Aktivität
Besitzen extrazelluläre Ligandenbindungsstelle
Am zytosolischen Proteinteil eine Domäne mit einer Tyroskinkinase
üben Funktion eines Rezeptors und Enzyms
Was ist die Rezeptor-Down-Regulation?
Höhe der Freisetzung ab bestimmter Menge von Signalen nicht konstant
nimmt bei anhaltender Rezeptorsimulation ab
es kommt zur Desensbilisierung, d.h. Abnahme der Empfindlichkeit der Symptome
Es kommt zur Desensbilisierung , d.h. Abnahme der Empfindlichkeit des Systems
Gründe:
Erniedrigung der Anzahl aktiver Rezeptoren+Bildung inhibitorischer G-proteine
Hemmung der PBS
Last changeda month ago