Die Recheneinheitsfunktion
Geld als einheitliche & teilbare Einheit ermöglicht relative Preise.
Schulden werden in einer intertemporal stabilen Einheit bewertet.
Die Tauschmittelfunktion
Kollektivvertrag: Handelnde vertrauen auf Akzeptanz.
Direkter-, anstelle von Tauschhandel, senkt Transaktionskosten.
Die Wertaufbewahrungsfunktion
Ein intertemporaler Tausch gegen Ressourcen wird ermöglicht.
Schuldschein: Forderung gegenüber Zentralbank bzw. Gesellschaft
Konsequenzen von Inflation
Durch Inflation verliert Geld real an Wert und die Kaufkraft sinkt.
Moderate Inflation: langfristig weniger als Wertaufbewahrung geeignet, schuldenfinanzierte Investition jedoch rentabler
Hyperinflation: verliert Funktionen und Menschen steigen auf alternative Zahlungsmittel um
Abgrenzung verschiedener Geldmengen laut EZB
M1: Bargeld + Sichteinlagen
M2: M1 + kurzfr. Termin- und Spareinlagen
M3: M2 + kurzfr. Bankverschreibungen + Geldmarktpapiere und - fondsanteile + Repogeschäfte
M1 fungiert als Tauschmittel und der Rest als Wertaufbewahrung
Last changed3 months ago