Buffl

Industrial Engineering Mayer

BS
by Basti S.

Erläutern Sie die Ablaufprinzipien Werkstättenfertigung, Reihenfertigung und Fließfertigung in der Produktion und nennen Sie jeweils Vor- und Nachteile!

1. Werkstättenfertigung

  • Beschreibung:

    • Maschinen und Arbeitsplätze sind nach ähnlichen Tätigkeiten bzw. Funktionen organisiert. Werkstücke durchlaufen verschiedene Stationen in individueller Reihenfolge.

  • Vorteile:

    • Hohe Flexibilität bei Produktvarianten und Auftragsänderungen.

    • Spezialisiertes Personal steigert Qualität.

    • Gut geeignet für Einzel- und Kleinserienfertigung.

  • Nachteile:

    • Lange Durchlaufzeiten.

    • Hohe Transport- und Lagerkosten.

    • Schwierige Planung und Steuerung.


2. Reihenfertigung

  • Beschreibung:

    • Arbeitsplätze sind in einer festen Reihenfolge entsprechend der Produktionsschritte angeordnet, aber ohne exakte zeitliche Synchronisation.

  • Vorteile:

    • Geringere Durchlaufzeiten im Vergleich zur Werkstättenfertigung.

    • Höhere Effizienz bei mittleren Seriengrößen.

    • Weniger Transportaufwand.

  • Nachteile:

    • Eingeschränkte Flexibilität bei Produktvarianten.

    • Stillstandskosten bei Störungen in der Produktionskette.

    • Höhere Anforderungen an Planung und Organisation.

3. Fließfertigung

  • Beschreibung:

    • Arbeitsplätze sind exakt in der Reihenfolge der Fertigungsschritte angeordnet, oft synchronisiert mit einem Förderband.

  • Vorteile:

    • Sehr kurze Durchlaufzeiten.

    • Hohe Effizienz und geringe Stückkosten.

    • Ideal für Massenproduktion.

  • Nachteile:

    • Geringe Flexibilität bei Produktänderungen.

    • Hohe Investitionskosten.

    • Störungen in einem Bereich führen oft zu einem Produktionsstillstand.


Author

Basti S.

Information

Last changed