Wie verändern sich folgende Parameter durch die Hämolyse ?
Wie wird PRP und PPP hergestellt ?
Wie wird PBMC gewonnen ?
Dichtegradientenzentrifugation
Wie läuft die Erythropoese ab ?
Wie ist die Verteilung der Blutzellen im Blutbild ?
Beschriften sie korrekt.
Welche wichtigen Anämieformen kennen Sie? (3 Formen nennen)
Bitte ordnen Sie den verschiedenen Stadien der Eisenmangelanämie die Veränderung der Analyten zu:
Was sind Symptome, Ursachen, Diagnose und Therapie der Eisenmangelanämie ?
häufig, v.a. bei Frauen
oft chronisch und unbemerkt
Ursachen:
Blutungen
Schwangerschaft etc.
Fehlernährung
Symptome
Müdigkeit
brüchige Nägel
trockene, rissige Haut
blasse, brennende Zunge+Einrisse in den Mundwinkelmn
Diagnose:
Hb, Ery und HK vermindert
MVC, MCH und MCHC vermindert
Erys unterschieldich groß
Therapie
Fe-Substitution
Ursache behandeln
Was sind die Stadien der Eisenmangelanämie ?
Was sind die klinisch relevanten Blutgruppensysteme ?
AB0
Rh
Kell
Duffy
Kid
S,s,U
Vel
Was muss vor einer Spende gemacht werden ?
Vertrählichkeitsprobe
Vermeidung folgender Inkompatibilitäten:
Minor
Major
Inter-Donor
Was sind Lymphome ?
Erkrankungen des Lymphknotens und/oder der lymphatischen Gewebe/Organe
ausgelöst durch unkontrollierte Zellen, z.B. Mutationen, Strahlung und Infektionen/Viren (EBV)
Was gibt es für maligne/nicht-maligne Lymphome ?
Was für eine Leukämie zeigt das folgende Blutbild ?
AML
Was gibt es für Neoplasien des Blutes ?
Wie ist die Hömatopoese der Stammzellen ?
Was zeigen die folgenden Blutbilder ?
Was ist der Unterschied zwischen weißem und rotem Thrombus ?
Was gibt es für Neoplasien ?
Akute lymphatische Leukämie (Kinder)
Nachweis FACS
Akute myeloiche Leukämie (AML)
Chronisch myeloische Leukämie (CML)
Knochenmarkserkrankung, was in Leukämie übergehen kann
Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
Lymphom, Nachweis über Stanze
entwickelt aus reifen B-Zellen
hoch-niedrig-maligne Lymphome
Was ist die Lupus-Antikoagulanz ?
Antiphospholipid im Körper, bzw. AK gegen die Phosphoplipde der Thromben
bilden Mikrothrompen
RF für Thromboseneigung
verlängert aPTT
Wie verläuft die FNAIT?
bei 60% der Erstgeborene, Häufigkeit 1:1000
AK-Spezifität:
75% Anti-HPA 1a
15 % Anti-HPA 5b
4% Anti-HPA 15b
Krankheitsbild:
petechiale Blutungen
Größere Blutungen
Verlauf variiert
Thrombozytopenie bis 2 wochen, selten is zu 5 Wochen
15-20% Hirnblutungen. Folgen: Hydrocephalus, Blindheit, geistige und körperliche Behinderung
Wiederholungsrisiko, abhängig vom vater
Was bedeutet NAIT/FNAIT?
NAIT = Neonatal Alloimmune Thrombocytopenia
FNAIT = Fetal Neonatal Alloimmun Thrombocytopenia
Wie verhalten sich folgende Bestandteile grenzwertig bei Medikation mit Aspirin und Clopidogrel?
Wie verhalten sich folgende Bestandteile grenzwertig bei Erkrankungen?
Wie wird der INR berechnet ?
Was ist die Ursache für: Blutungsneigung bei Normalbefunden für PTT, Quick, TZ, Firbrinogen
Faktor XIII (Quervernetzung), a2-Antiplasmin ((=Plasmininhibitor) Hyperfibrinolyse)
Einzelfaktoren (Phasentests i.d.R. methodenabhängig)
dRVVT (dilute Russels Viper Venom Time)
Gift enthält Proteasen, die spezifisch den F V aktivieren
Was sind Leitbefunde für folgende Ergebnisse?
aPTT und Quick auffällig
Quick erniedrigt, PTT normal
PTT, verlängert, Quick normal
aPTT und Quick auffällig = Faktoren X,II,V
Quick erniedrigt, PTT normal = Faktor VII (Cumarine)
PTT, verlängert, Quick normal = Faktoren XII, XI, IX, VIII, XIV, XV; Heparin; Lupus-Antikoagulans
Wie ist der Ablauf der primären Hämostase?
vaskulär und zelluläre Strukturen sind beteiligt
Reflektorische Vasokonstriktion
Gefäße ziehen sich zusammen um Blutfluss zu vermindern
Reaktion freigesetzt durch Freseitzung von Substanzen
Thrombozyten-Adhäsion
Thrombozyten setzen an das freiliegende Kollagen und vWF
Thrombozyten-Transformation
Thrombozyten Aggregation
Bildung von weißem Thrombus
Freseitzung von Faktoren
Wer ist beteiligt an der sekundären Phase der Hämostase?
plasmatisch bzw. findet im Blutplasma statt
Enzyme der Gerinnungs-Kaskade
Was ist das von Willebrand Jürgens Syndrom (vWS)?
Gruppe von Erkrankungen mit Blutungsneigungen, deren gemeinsames Merkmal eine quantitative oder qualitative Abweichung des VWF ist verminderte Adhäsion der Thrombozyten
häufigste angeborene Gerinnungsstöung
defekt oder mangel von vWF
Was ist die TTP (Thrombotisch-Thrombozytopenische Purpura)?
verminderte Aktivität der ADAMTS 13 (spaltet vWF)
> Grund für verminderte Aktivität sind Autoantikörper
Erhöhte Adhäsion von Thrombozyten
Erhöhte Blutungsneigung
Was gibt es für Störungen des hämostatischen Systems ?
Überschießende Aktivierung der Blutgerinnung (Hyperkoagulabilität)
in einer verstärkten Blutungsneigung (Hypokoagulabilität?
Wie kann die Gerinnung eingeteilt werden ?
Wie läuft die plasmatische Gerinnung ab ?
Wie wird die Fibrinolyse reguliert ?
Was sind die wichtigen Membranrezeptoren ?
Wie sind die AB0-Antigene aufgebaut?
Was sind erythroytäre Autoantikörper?
AIHA, medikamentinduzierte Immunohämolysen
reagieren mit autologen und fremden Zellen
sorgen oft für eine positive serologische Verträglichkeitsprobe (Kreuzprobe)
induzieren einen beschleunigten Abbau transfundierter Erythrozyten
Was sind erythrozytäre Alloantikörper?
blutgruppenspezifische Antikörper
gerichtet gegen Blutgruppen (=genetisch determinierte erythorzytäre Allantigene)
verursachen positive Vertäglichkeitsproben, können hämolytische Transfusionsreaktionen verursachen
reagieren in entsprechenden Kontrollansätzen nicht mit den autologen Erythrozyten
Was ist der Unterschied zwischen IgM und IgG?
Was ist der Unterschied einem indirektem und direkten Coombstest ?
direkt bei:
autoimmunhämolytische anämie
Transfusionsreaktionen
Neugeborenengelbsucht
Bewertung bei hämolyse medis
Indirekt bei:
AK Suchtest bei Transfusionen
Kreuzprobe
Rh Nachweis
Bestimmung von alloantikörpern
Welche Antikörper sind für welche Blutgruppe?
Welche Erythrozyten-Konzentrationen sind für welche Blutgruppe?
Welches Plasma ist für welche Blutgruppe geeignet?
Welche Faktoren fehlen ?
Wie verläuft die Thrombozytenaktivierung?
Aktiviert durch Bindung der Thrombos an vWF, da diese KÄ machen und Ausläufer bilden
Botenstoffe aus Thrombos werden freigesetzt (ADP)
> positive Rückkopllung
TXA2: verstärkt Vasokosntriktion und aktiviert Thrombozyten
Thrombozytenaggregation durch GPIIb/IIIa
Fibrinogen bindet
Last changeda month ago