Welche Kenngrößen spielen in Laboren eine Rolle?
Parameterbezogene Kenngrößen
Methodenspezifische Kenngrößen
Personenbezogene Kenngrößen
Was zählt unter Parameterspezifische Kenngrößen?
Diagnostische Sensitivität (Empfindlichkeit bzw. Trefferquote)
Diagnostische Spezifität (Ausschlussquote)
Cut off Wert
Positiver Prädikativer Wert
Negativer Prädikativer Wert
Inzidenz
Prävalenz
Was sind Methodenspezifische Kenngrößen?
Intra-assay-Varianz
Inter-assay-Varianz
Analytische Streuung
Variationskoeffizient
Was gehört zu den Personenspezifischen Kenngrößen?
Intraindividuelle Variabilität
Interindividuelle Variabilität
Referenzbreiche
Wie verläuft der Glukosestoffwechsel?
Was ist die Pathophysiologie bei Diabetes mellitu Typ 2?
Was ist Diabetes mellitus Typ-1?
Was sind Folgeerkankungen von Diabetes melltius?
Was sind die Grenzbereiche der Blutzuckerwerte?
Wie unterscheiden sich Diabetes Typ 1 und 2?
Wie ist der Harnsäurepool im Körper reguliert ?
Was ist die Hyperurikämie?
krankhaft erhöhter Harnsäurespiegel im Blut
nicht unbedingt Symptome, bei dauerhaftem überschreiten kann es zur Gicht kommen
oberer Grenzwert (7mg/dL bzw. 0,4 mmol/L)
manifestierte Gicht 6,4 - 7 mg/dL: 2% entwicklen manifestierte Gicht
> 8 mg/dL: 40% entwickeln manifeste Gicht
Wie werden Purine umgesetzt?
Wie äußern sich Dehydratation und Hyperhydratation ?
Von was hängt die Osmolarität im Blut ab?
Natrium (= 140 mM)
Chlorid (=105 mM)
Bikarbonat (=25 mM)
Glukose (=5 mM)
Harnstoff (=5 mM)
Wie wird die Osmolarität berechnet?
ergibt sich aus den Parametern Na+, Glucose und Harnstoff
Wie ist die Homöostase des Säure-Base-Haushalts?
Wie verläuft der Bilirubinstoffwechsel ?
Was sind die wichtigsten Leberenzyme ?
Was sind Zellen der Magenschleimhaut ?
Wie verlaufen die Interaktionen des Pankreas?
Wie und wo verläuft Harnstoff im Körper ?
Wie ist die Elektrolytverteilung im Körper ?
Welche Formen der Arteriosklerose gibt es?
Erkrankungen des Lipidstoffwechsels
Artherosklerose (Ablagerung von Lipiden)
Mönkeberg-Sklerose (Ablagerung von Calciumsalzen (Hydroxylapatit))
Arteriosklerose (Ablagerung von Proteoglykanen und Immunglobulinen)
Was sind Ursachen der respiratorischen / metabolischen Alkalose?
Respiratprische Alkalose: Vermehrte Abatmung von CO2 durch:
Erregungszuständen
Psychischen Erkrankungen
Metabolische Alkalose:
Bicarbonat-Infusionen
Sauerverlsut (Durchfall, Diuretika)
Wie ist das GG der Elektrolyte im Blut ?
Wie verhalten sich Azidose und Alkalose?
Was sind Ursachen einer metabolischen Azidose und wie wird sie komepnsiert ?
Ursache
diab. Ketoazidose
Niereninsuffizienz
Schock
Pankreatitis
Kompensation durch:
Hyperventilation
Mund zu Mund Beatmung
Was sind Ursachen und Kompensation einer respiratorischen Azidose ?
Ursache: Ateminsuffizienz
Kompensation durch verstärkte Rückresorption vn HCO3- an den Nieren (innerhalb 24 - 36h)
Was sind Ursachen und Kompensation einer Metabolischen Alkalose ?
Ursache: Säureverlust durch Erbrechen
Kompensation durch Hyperventilation
Was sind Ursache und Kompensation einer respiratorischen Alkalose ?
Ursache: Hyperventilation und Höhenatmung
Kompensation durch verstärkte Ausscheidung von Bicarbonat (HCO3-) über Niere und Gasauatsuch an der Alveole
Last changed24 days ago